Ausgeleierte Gleitstücke
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 24.08.2014, 17:14
- Wohnort: Barbing
- Kontaktdaten:
Ausgeleierte Gleitstücke
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ausgeleierte Gleitstücke für unrunde
Beschleunigung verantwortlich sind.
Habe in meinem Downie Dr. Pulley 13,5 Gr. und Gleitstücke Pulley
verbaut.
Laufleistung ca. 6000 KM.
Beschleunigung verantwortlich sind.
Habe in meinem Downie Dr. Pulley 13,5 Gr. und Gleitstücke Pulley
verbaut.
Laufleistung ca. 6000 KM.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bin jetzt mit 32.000 Km auch mal dran, die noch originalen Gewichte und Gleiter auszutauschen. Möchte aber bei der originalen Form und originalem Gewicht bleiben, da mich das Thema mit dem "besseren Anzug" kalt lässt, da der Downie auch so schon an der Ampel an den meisten Autos vorbeizieht.
Kann mir jemand die Maße von 20x12mm sowie das Gewicht von 15,4g bestätigen?
Kann mir jemand die Maße von 20x12mm sowie das Gewicht von 15,4g bestätigen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Möchte keinen neuen Thread starten, da genug zu diesem Thema vorhanden ist. Allerdings haben alle 14g verbaut um eine bessere Beschleunigung zu erhalten. Da ich den Sprint aber nicht unbedingt verbessern muss, mich aber über gesunkene Drehzahlen auf langen Touren freue, werde ich wohl der erste sein, der 15g Käseecken verbaut
Werde berichten

Werde berichten

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 24.08.2014, 17:14
- Wohnort: Barbing
- Kontaktdaten:
So, neue Pulleys 13g mit Gleitstücken sind bestellt.
Habe gesehen, daß sich am unteren Rand der Varioscheiben eine leichte
Einkerbung gebildet hat. Wenn schon denn schon, gleich die Lüfterscheibe
und die Varioscheibe neu bestellt und ein Schiebestück dazu,
macht hoffentlich alles wieder geschmeidiger.
Wenn alles da ist, ist OP Termin.
Bericht folgt.
Habe gesehen, daß sich am unteren Rand der Varioscheiben eine leichte
Einkerbung gebildet hat. Wenn schon denn schon, gleich die Lüfterscheibe
und die Varioscheibe neu bestellt und ein Schiebestück dazu,
macht hoffentlich alles wieder geschmeidiger.
Wenn alles da ist, ist OP Termin.
Bericht folgt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Tausche bald bei 36.000 Km den Antriebsriemen (mache ich alle 18.000 Km) und haue bei der Gelegenheit dann Dr. Pulleys rein.
Dabei will ich auch gleich das Lager im Variodeckel austauschen, will bis dato alles zusammenhaben, kann mir einer sagen, ob es auf der Seite hier das Lager Nummer 91005 ist? (25x47x12mm)
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... _4616.html
Dabei will ich auch gleich das Lager im Variodeckel austauschen, will bis dato alles zusammenhaben, kann mir einer sagen, ob es auf der Seite hier das Lager Nummer 91005 ist? (25x47x12mm)
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... _4616.html
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 24.08.2014, 17:14
- Wohnort: Barbing
- Kontaktdaten:
So OP beendet in eigener Rekordzeit 35 min.
Jetzt zieht er wieder gleichmäßig durch,ohne Ruckelei.
Anscheinend hat mein Vorgänger die Pulleys gefettet, der Abrieb hat mir
dann die Kulissen in der Vario angeschliffen.
Es gehört halt nich überall Fett rein.
Wie bringt man denn das Lager 91005 am leichteseten raus?
Jetzt zieht er wieder gleichmäßig durch,ohne Ruckelei.
Anscheinend hat mein Vorgänger die Pulleys gefettet, der Abrieb hat mir
dann die Kulissen in der Vario angeschliffen.
Es gehört halt nich überall Fett rein.
Wie bringt man denn das Lager 91005 am leichteseten raus?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 24.08.2014, 17:14
- Wohnort: Barbing
- Kontaktdaten:
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Na, dann sag ich mal " Viel Spaß"!!
Das Lager hab ich auch gewechselt. Das saß bei mir so feste drin, da war mit Abzieher nix zu machen.
Ich hab mir dann den Deckel von der Rückseite sauber aufgefräst und mit nem Messingdorn das Lager raus gehauen. Und selbst da musste ich drauf hauen wie ein wilder.
Offensichtlich werden die Lager bei Kymco da ohne Rücksicht auf Verluste hydraulisch eingepresst.
Letzenendes hab ich es so aber raus bekommen.
Dann hab ich mir einen Stopfen gedreht und damit das Loch wieder sauber verschlossen.
Du solltest aber auch mal die verzahnte Buchse betrachten, welche in dem Lager läuft. Die war bei mir recht heftig eingelaufen. Die würde ich dann direkt mit neu machen.
Gruß Lempi
Das Lager hab ich auch gewechselt. Das saß bei mir so feste drin, da war mit Abzieher nix zu machen.
Ich hab mir dann den Deckel von der Rückseite sauber aufgefräst und mit nem Messingdorn das Lager raus gehauen. Und selbst da musste ich drauf hauen wie ein wilder.
Offensichtlich werden die Lager bei Kymco da ohne Rücksicht auf Verluste hydraulisch eingepresst.
Letzenendes hab ich es so aber raus bekommen.
Dann hab ich mir einen Stopfen gedreht und damit das Loch wieder sauber verschlossen.
Du solltest aber auch mal die verzahnte Buchse betrachten, welche in dem Lager läuft. Die war bei mir recht heftig eingelaufen. Die würde ich dann direkt mit neu machen.
Gruß Lempi
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.05.2010, 11:08
- Kontaktdaten:
Pulley´s
Hallo aus Wien,
leider ist mir heute der Antriebsriemen gerissen
jetzt steht der Roller bei der Werkstätte. Ich hoffe das nicht mehr defekt ist.
Würde aber gerne gleich Pulley´s 13,5g verbauen... daher meine Frage, wo bekommt man die am besten und schnellsten her ??
Danke und LG
Quitti
leider ist mir heute der Antriebsriemen gerissen

Würde aber gerne gleich Pulley´s 13,5g verbauen... daher meine Frage, wo bekommt man die am besten und schnellsten her ??
Danke und LG
Quitti
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 24.08.2014, 17:14
- Wohnort: Barbing
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste