Batterie nach 2 Tagen leer!

Kymcos erster 125er Sofaroller ! Hier steht alles dazu . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
yagerralph
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2008, 17:21
Wohnort: Pirmasens Pfalz
Kontaktdaten:

Batterie nach 2 Tagen leer!

Beitrag von yagerralph »

Hallo! Ich bin neu hier!
Ich fahre täglich mit meinem yager 125 (bj 2002 km 15000) 40 km zur Arbeit und zurück also insgesamt 80 km tägl.
Nach 2 Tagen ist jedesmal die Batterie leer und ich muß sie neu laden!
Ich war in einer "Kymco Vertragswerkstatt" die haben die Batterie durchgemessen und gesagt der Regler sei defekt! Der Regler wurde getauscht! (170€ inkl 70€ Arbeitslohn). Nach zwei Tagen und 160km war die Batterie wieder leer! Übrigens die Batterie ist ganz neu 1 Woche alt!
In der Werkstatt haben sie wieder durchgemessen und einen Ladestrom unter 13 Volt gemessen bei hoher Drehzahl! Fazit! Der Monteur weiß nicht weiter und Will nun bei Kymco anrufen und mir Bescheid geben was sonst noch sein kann! Viel Geld für nichts!
Hat von euch jemand eine Idee was noch sein könnte! Vielleicht hat Meister Zipp eine Idee? Brauche dringend Hilfe!! :(
Benutzeravatar
yagerralph
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2008, 17:21
Wohnort: Pirmasens Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von yagerralph »

Zusatzfrage: Kann die Ladekontrolleinheit gefekt sein? Wo befindet sich selbige am Yager 125
birdie

Beitrag von birdie »

Wenn der Ladestrom zu gering ist, obwohl der Regler bereits getauscht wurde, dürfte wohl am ehesten die Lichtmaschine defekt sein.

Gruß, birdie
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Re: Batterie nach 2 Tagen leer!

Beitrag von roll_on »

yagerralph hat geschrieben:Hallo! Ich bin neu hier!...
Hallo erstmal zurück.
... Fazit! Der Monteur weiß nicht weiter und Will nun bei Kymco anrufen und mir Bescheid geben was sonst noch sein kann! Viel Geld für nichts! ...
Und erinnere den Monteur mal daran, dass es Euronen nur für erfolgreich durchgeführte Fehlerbeseitigungen gibt. Einfach nur abkassieren ist nicht!
Bild

-greez-
Benutzeravatar
yagerralph
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2008, 17:21
Wohnort: Pirmasens Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von yagerralph »

Hallo birdie!
Das vermute ich ja auch! Das Problem ist meine "Kymco Vertragswerkstatt"
die scheinen nicht in der Lage zu sein an meinem Roller den Strom der von der Lichtmaschine kommt zu messen! Als ich gestern beim Messen dabei war haben sie an den Batteriepolen den Reglerstrom gemessen das war alles! Danach kam die Aussage daß er sich bei Kymco erkundigt!
Ich glaube den Lichtmaschinenstrom kann man an den Steckverbindern zwischen Lichtmaschine und Regler messen, bin mir aber nicht sicher und weiß auch nicht wie!
Werde wohl seinen Anruf abwarten. Wenn nicht efektives geschieht muß ich wohl die Wekstatt wechseln. Leider ist dies die einzige Vertragswerkstatt im Umkreis von 60km.
Gruß yagerralph
Benutzeravatar
yagerralph
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2008, 17:21
Wohnort: Pirmasens Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von yagerralph »

Übrigens wegen dem Geld habe ich schon was unternommen! Ich habe die 170€ zurückbuchen lassen! Mal gespannt wie er sich äußert!
Gruß yagerralph
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast