Frage zu Riemenwechsel Grand Dink 125 BJ2002
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 24.04.2015, 10:22
- Kontaktdaten:
Frage zu Riemenwechsel Grand Dink 125 BJ2002
Hallo Leute !
Kann mir jemand sagen ob bei Riemenwechsel auch die Kupplung runter muss ? Meiner ist gestern bei Autobahnfahrt geplatzt und ich musste ihn auf dem Autobahnparkplatz stehen lassen. Neuen Riemen habe ich schon gekauft , möchte nur richtigen Werkzeug mit nehmen.
Kann mir jemand sagen ob bei Riemenwechsel auch die Kupplung runter muss ? Meiner ist gestern bei Autobahnfahrt geplatzt und ich musste ihn auf dem Autobahnparkplatz stehen lassen. Neuen Riemen habe ich schon gekauft , möchte nur richtigen Werkzeug mit nehmen.
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo
So viel ich mich erinnern kann brauchst du eine 19er Nuss (oder 17er weiss nicht mehr genau) ein Haltewerkzeug oder einen Schlagschrauber. Die Kupplung hat die gleiche Nussgröße und muss runter so viel ich mich erinnern kann zumindest beim 250er, da sie zu weit im Gehäuse sitzt um den Riemen raus zu kriegen, aber das siehst du ja wenn du den Deckel ab hast. Dann brauchst du noch eine 10er Nuss um den äußeren Deckel ab zu bekommen und eine 8er Nuss um den Varioschutzdeckel ab zu bekommen. Insgesamt wird es eine Arbeitszeit von 20-30 Minuten wenn du normal arbeitest.
So viel ich mich erinnern kann brauchst du eine 19er Nuss (oder 17er weiss nicht mehr genau) ein Haltewerkzeug oder einen Schlagschrauber. Die Kupplung hat die gleiche Nussgröße und muss runter so viel ich mich erinnern kann zumindest beim 250er, da sie zu weit im Gehäuse sitzt um den Riemen raus zu kriegen, aber das siehst du ja wenn du den Deckel ab hast. Dann brauchst du noch eine 10er Nuss um den äußeren Deckel ab zu bekommen und eine 8er Nuss um den Varioschutzdeckel ab zu bekommen. Insgesamt wird es eine Arbeitszeit von 20-30 Minuten wenn du normal arbeitest.
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 24.04.2015, 10:22
- Kontaktdaten:
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Mit Schlagschrauber minutensache
kannste bei der Gelegenheit auch gleich die Kupplungsbeläge anschleifen und Wandler reinigen
Vario natürlich auch Reinigen, läuft dann wieder wie neu
kannste bei der Gelegenheit auch gleich die Kupplungsbeläge anschleifen und Wandler reinigen
Vario natürlich auch Reinigen, läuft dann wieder wie neu
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste