Öl im Luftfilter
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.04.2015, 10:48
- Wohnort: 75233 Tiefnbronn
- Kontaktdaten:
Öl im Luftfilter
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und hab über die Suchfunktion mein Problem nicht gefunden. Vielleich kann mir einer einen Tip geben. Ich hab folgendes Problem:
Nach längerem Fahren tropft bei mir frisches Öl aus dem Luffi-Kasten. Ist nicht viel, aber auf unserem Parkplatz sieht man es.
Ich fahre einen Kymco KB50 Bj. 1998 mit 50er Zulassung. Nicht getuned. Alles noch original. Ident.Nr. RFBSC10AR. So läuft der Roller super. Er hat jetzt 11.000 Km runter.
Wäre über eine Nachricht Dankbar
LG Elvira
Nach längerem Fahren tropft bei mir frisches Öl aus dem Luffi-Kasten. Ist nicht viel, aber auf unserem Parkplatz sieht man es.
Ich fahre einen Kymco KB50 Bj. 1998 mit 50er Zulassung. Nicht getuned. Alles noch original. Ident.Nr. RFBSC10AR. So läuft der Roller super. Er hat jetzt 11.000 Km runter.
Wäre über eine Nachricht Dankbar
LG Elvira
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.04.2015, 10:48
- Wohnort: 75233 Tiefnbronn
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Du kannst aber auch wenn du es kannst den Ansaugstutzen demontieren und einen zusätzlichen Nippel montieren. Die gibt es einzeln zu kaufen. Gibt es mit Gewinde oder zum einpressen/schrumpfen.
Sonst schreibe ich dir heute Abend mal ne PN wo es so was noch gibt. Oder der Herr Zipperer hat noch was am Start.
Genau schreibe den mal an. Der wird vielleicht noch paar so Leichen im Keller liegen haben.
MfG Mario
Sonst schreibe ich dir heute Abend mal ne PN wo es so was noch gibt. Oder der Herr Zipperer hat noch was am Start.
Genau schreibe den mal an. Der wird vielleicht noch paar so Leichen im Keller liegen haben.
MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.04.2015, 10:48
- Wohnort: 75233 Tiefnbronn
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Das kommt daher weil der Ölanschluß am Vergaser blöd liegt und bei viel Halbgas reicht der Sog nicht aus um alles Öl das einfliest mitzuziehen. Dann läuft es in den Luftfilterkasten.
MfG
MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Also , soweit ich weiß , liegt der Ölanschluss beim KB50 zwischen Vergaser und ASS , also nicht , wie beim SF10-Motor , weiter hinten direkt am Schieber ( soll gegen Vergaservereisung helfen ) .
Insofern wird hier kein Öl nach hinten gehen , sondern nur nach vorne .
Wenn die Membranen nicht richtig schließen , kann es allerdings zu einem übermäßigen Pulsieren des Gasstroms kommen , dann geht auch Öl nach hinten . In diesem Fall sollte der Motor aber auch schlecht anspringen , schlecht im Leerlauf laufen .
MeisterZIP
Insofern wird hier kein Öl nach hinten gehen , sondern nur nach vorne .
Wenn die Membranen nicht richtig schließen , kann es allerdings zu einem übermäßigen Pulsieren des Gasstroms kommen , dann geht auch Öl nach hinten . In diesem Fall sollte der Motor aber auch schlecht anspringen , schlecht im Leerlauf laufen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.04.2015, 10:48
- Wohnort: 75233 Tiefnbronn
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.04.2015, 10:48
- Wohnort: 75233 Tiefnbronn
- Kontaktdaten:
Hi, den Luffi haben wir gestern sauber gemacht. Dabei stellte ich fest. dass die Schelle vom Luffi zum Vergaser keine Schraube mehr hatte. Sprich die war locker. Hab jetzt ne neue drauf gemacht. Mein Mann wird heute eine Probefahrt machen. Jetzt kann es sein, dass ich den Vergaser neu Abstimmen muss. Wie gehe ich da am besten vor. Er zieht wenn er kalt ist ziehmlich schlecht an. Wenn er warm ist, läuft er wunderbar und der Anzug ist auch gut.
Hab noch den original Keihin Vergaser 4 KW bei 7000/min
Gruß Elvira
Hab noch den original Keihin Vergaser 4 KW bei 7000/min
Gruß Elvira
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast