Mercedes Benz mal etwas anders...

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Mercedes Benz mal etwas anders...

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

heute Mittag habe ich bei dem Wetter Dienst Dienst sein lassen, das Wochenende eingeläutet und eine kleine Runde durchs Münsterland gedreht. Dabei habe ich (mal wieder) in Rosendahl-Darfeld beim Autohaus Voss (klick mich) reingeschaut, das immer für einen Besuch gut ist, wenn man sich für Oldtimer interessiert. Dabei habe ein paar interessante Sachen, um nicht zu sagen Kuriositäten, entdeckt, die ich Euch nicht vorenthalten will:

BildBild

BildBildBild

BildBild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Coole Sache das...
Der Streichholz-Benz ist ´n Coupe aus den 30ern - ich tippe mal auf den 500 K...

Der Laden scheint ja ein richtig interessantes Sortiment zu haben,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy59 »

OK, ich nehm den 912, beide SL und den Goggo sowieso. Ach, ich könnte eigentlich alle nehmen!

Grüße

Thommy59
Yager GT 125
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja, wenn "Geld keine Rolex" spielt, könnte ich mir auch eine große Halle voll stellen - allerdings nicht ausschließlich mit Mercedes Benz...

Von denen wäre auf jeden Fall ein 300 SL/R in der Roadster-Version dabei, ebenso ein Coupe und ein Roadster der Baureihe 107..., und natürlich ein SEL mit 6,9 Liter Motor (ebenfalls Ende der 70er...)

Der weitaus größere Teil bestände jedoch aus Karossen, die eher "Skulpturen aus Stahl" sind, bestückt mit "Dampfhammer"-Motoren:
Pick-Ups und Coupes der 50er,60er und 70er Jahre, made in USA...
8)
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy59 »

Ja doch, Baureihe 107, der schönste SL aller Zeiten! Gern auch den SLC.

Ein Bekannter fährt einen 450 SE aus Baureihe 116, Erstzulassung Ende '72, er ist Erstbesitzer. Noch nicht mal nen Spiegel auf der rechten Seite oder LM-Felgen, war halt nicht Serie. Hab mal ganz leise gefragt, ob er nicht mal nen Neuen fahren will und mir dafür den 116er lassen will. Hat der mich doch glatt vom Hof gejagt!

Grüße

Thommy59
Yager GT 125
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Deshalb ja ein Coupe ("SLC") und einen Roadster ("SL")...
Natürlich gehörte dann auch ein "SSKL" aus den 30ern dazu:

Eigendlich ein reines Rennfahrzeug, konnte aber auch "Street-legal" sein.

Das Kürzel "SSKL" heißt ausgesprochen Super Sport Kompressor Leicht - ein Leichtbau also, der dennoch über 1,5 t auf die Waage brachte...

Immerhin:
Für die Straße rund 180 PS, brachte der gleiche Motor für die Rennstrecke über 300 PS - und das reichte bei passender Übersetzung und Strecke für über 300 km/h... - in den 30ern, wohlgemerkt, und das auf Reifen, die mann heute eher auf ein Mountain-Bike ziehen würde...

Einen solch bösartigen Brocken im Renntempo um die Nürburg zu treiben, erfordert nicht nur Können und viel Mut, sondern auch ein phantastisches Talent:
Der Name dazu: Rudolf Carracciola...,

bewundert
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast