Leovince grantourismo Auspuff einbauen
- Hias
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 203
- Registriert: 12.08.2010, 21:24
- Wohnort: Chiemgau
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Leovince grantourismo Auspuff einbauen
Hallo Fachmänner,
hab mir jetzt den leo gegönnt. Nun meine frage, kann ich den selber anbauen oder soll ich lieber in die Werkstatt. Dürfte nicht so schwierig sein oder? muss ich da was beachten? gibts probleme am krümmer?da kommt man schlecht dran an den Schrauben oder? Könnt ihr mir ein paar tipps geben? Danke im vorraus[quote][/quote]
hab mir jetzt den leo gegönnt. Nun meine frage, kann ich den selber anbauen oder soll ich lieber in die Werkstatt. Dürfte nicht so schwierig sein oder? muss ich da was beachten? gibts probleme am krümmer?da kommt man schlecht dran an den Schrauben oder? Könnt ihr mir ein paar tipps geben? Danke im vorraus[quote][/quote]
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Auch, wenn´s "komisch" klingt - ich habe mir dabei 3 Tage "Zeit" genommen:
Edelstahl-Auspuff bestellt, und schon mal vorbereiten:
Auspuff-Schrauben gammeln gerne - besonders die direkt am Zylinder, liegen sie doch im "Dreckbereich" des Fahrzeugs...
Daher: Mit z. B. "WD40" einjauchen... - 2 Tage lang, 2 mal täglich....
Dann ist der Auspuff eingetroffen, und ich konnte frisch an´s Werk:
Die Muttern ließen sich problemlos lösen, und die Aktion war in ´ner halben Stunde durch...
erklärt
der Ulrich
Edelstahl-Auspuff bestellt, und schon mal vorbereiten:
Auspuff-Schrauben gammeln gerne - besonders die direkt am Zylinder, liegen sie doch im "Dreckbereich" des Fahrzeugs...
Daher: Mit z. B. "WD40" einjauchen... - 2 Tage lang, 2 mal täglich....
Dann ist der Auspuff eingetroffen, und ich konnte frisch an´s Werk:
Die Muttern ließen sich problemlos lösen, und die Aktion war in ´ner halben Stunde durch...
erklärt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- KING-KONG
- Profi
- Beiträge: 566
- Registriert: 21.07.2014, 10:22
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Du fährst eine Downtown 125 ?Ulrich hat geschrieben:Auch, wenn´s "komisch" klingt - ich habe mir dabei 3 Tage "Zeit" genommen:
Edelstahl-Auspuff bestellt, und schon mal vorbereiten:
Auspuff-Schrauben gammeln gerne - besonders die direkt am Zylinder, liegen sie doch im "Dreckbereich" des Fahrzeugs...
Daher: Mit z. B. "WD40" einjauchen... - 2 Tage lang, 2 mal täglich....
Dann ist der Auspuff eingetroffen, und ich konnte frisch an´s Werk:
Die Muttern ließen sich problemlos lösen, und die Aktion war in ´ner halben Stunde durch...
erklärt
der Ulrich
Es grüßt KING-KONG
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Was viele vergessen , ist der Umbau der Lambdasonde .
Das Gewinde im Krümmer dafür darf auf keinen Fall irgendwie mit irgendwas eingeschmiert werden !
Wenn man den Auspuff samt Sonde abnimmt , Kabel rechts in der Verkleidung abziehen , der Stecker sitzt original recht versteckt ...
MeisterZIP
Das Gewinde im Krümmer dafür darf auf keinen Fall irgendwie mit irgendwas eingeschmiert werden !
Wenn man den Auspuff samt Sonde abnimmt , Kabel rechts in der Verkleidung abziehen , der Stecker sitzt original recht versteckt ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Hias
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 203
- Registriert: 12.08.2010, 21:24
- Wohnort: Chiemgau
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Meister,
Sonde abschrauben vom alten Auspuff und am neuen anbringen, da muss ich doch das Kabel nicht abziehen oder? wenn ich den Leo jetzt anbringe hab ich da Probleme beim Tüv mit den Abgaswerten? der ist jetzt fällig!
Die Lambasonde liegt doch vor dem Kat, also greift ein Auspuff ohne Kat doch gar nicht in das Motor Management ein oder?
Sorry für die blöden Fragen von mir.
Gruß Hias
Sonde abschrauben vom alten Auspuff und am neuen anbringen, da muss ich doch das Kabel nicht abziehen oder? wenn ich den Leo jetzt anbringe hab ich da Probleme beim Tüv mit den Abgaswerten? der ist jetzt fällig!
Die Lambasonde liegt doch vor dem Kat, also greift ein Auspuff ohne Kat doch gar nicht in das Motor Management ein oder?
Sorry für die blöden Fragen von mir.
Gruß Hias
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Auspuff
Hi Hias
Dann warte doch noch bis nach demTÜV mit dem Umbau.
Gruß
Opadidi (Dieter )
Dann warte doch noch bis nach demTÜV mit dem Umbau.
Gruß
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.03.2012, 17:24
- Kontaktdaten:
Hallo Hias,
der Auspuff gefällt mir sehr gut. Mich würde mal interessieren, wie lange das Rohr die Farbe behält. Wenn das einmal richtig heiß wird läuft das sicher blau an.
Habe gesehen bei Ebay gibt es auch Luftfilter, die durchlässiger sind als die Papierfilter.
Auch wüsste ich gern, ob sich am Verhalten des Motors etwas geändert hat.
Hast Du den bei Ebay gekauft? Da wird er für 269,-- Euro angeboten.
der Auspuff gefällt mir sehr gut. Mich würde mal interessieren, wie lange das Rohr die Farbe behält. Wenn das einmal richtig heiß wird läuft das sicher blau an.
Habe gesehen bei Ebay gibt es auch Luftfilter, die durchlässiger sind als die Papierfilter.
Auch wüsste ich gern, ob sich am Verhalten des Motors etwas geändert hat.
Hast Du den bei Ebay gekauft? Da wird er für 269,-- Euro angeboten.
_____________________________
Gruß
Norbert
Honda Forza125
Gruß
Norbert
Honda Forza125
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste