Zündkerze dunkel und nass

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Zündkerze dunkel und nass

Beitrag von MTS »

Hallo zusammen

Habe mir zum Neuaufbau einen Grand Dink 50 S geholt ,

Mir ist aufgefallen das die Zündkerze Schwarz und nass ist und der Luftfilter war am ende voller Öl.

Ich habe mal von mir aus die Ölpumpe getestet !! Habe dann mal den Schlauch kurz vom Vergaser abgenommen und paar mal Gas gegeben und es kam Öl raus . Meine Frage ? Wieviel darf da kommen an Öl... finde Evtl, das da zu viel raus kommt , es drückt sich langsam raus , nicht nur ein Tropfen...


Starten tut der Dicke gut und lässt sich auch gut fahren qualmt aber ob kalt oder warm.

Zur Info
Laut Handbuch soll der Vergaser auf 1 1/4 offen stehen ich habe mom 1 weil auf 1 1/4 beim Gas geben kurz absäuft oder im stand aus geht ?


Brauche auf jedenfall Hilfe möchte den Dicken fahren :-([/b]
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Dein Gemisch ist definitiv zu fett!
Du musst, wenn Du den Vergaser einstellst, an beiden Schrauben drehen.
Leerlauf gemisch und -Drehzahl!

Bild

Die linke Schraube, die schräg liegt ist für das Gemisch. Komplett reindrehen und dann ca ne dreiviertel Umdrehung wieder raus.
Danach die Leerlaufdrehzahl so einstellen, dass der BETRIEBSWARME Motor ca. 1300U/min +-200 dreht. Im Anschluss musst Du schauen, dass Du das Gemisch anpasst. Kann ein wenig dauern bis Du das optimale Setup für den Vergaser hast, aber das lohnt sich.

Ich bin mir nicht sicher wie klar dir das ist, aber vorher solltest Du natürlich alles mal säubern->Bremsenreiniger/Druckluft!
Luffi trocken legen usw
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Nach der Feststellung das die Kerze zu Dunkel ist habe ich ...



Luftfilter sauber gemacht
Vergaser saubergemacht


Kann ich den ausschließen das die Ölpumpe zu viel fördert ?
Habe Sie schon ganz zurück gestellt sodas bei voll Gas die Markierung übereinstimmt

Werde mal Bilder machen aber finde sie läuft zu fett, wobei das Ori, Setup dran ist mit einer Bedüsung von 0,75 HD
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Ausschliessen soll man nie was. Soviel hab ich hier selber schon gelernt.

Aber die erste Maßnahme sollte ein Neueinstellen des Vergasers sein (s.o.)
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Noch nen Tip für mich ......


Die Ölpumpe ist recht teuer bei Kymco gibts nen Tip welche passt und Preiswerter ist


Dann werde ich mal weiter Testen und danach mich hier wieder melden.



Danke für die Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wichtig zu wissen : Leerlaufgemisch wird über die Luftzufuhr geregelt . Schraube weiter raus ist somit magerer , rein fetter . Die Einstellung ist OK , wie du sie hast .

Wenn die Kerze schwarz und ölig ist , kann das folgende Ursachen haben :

- Auspuff/Auslasskanal mit Ölkohle zugesetzt
- Kerze verschlissen
- Zylinder/Kolben verschlissen

Die Ölpumpe wird eher weniger als mehr fördern , das geht konstruktiv garnicht , insofern ist sie OK , wenn da bei Vollast ( Hebel ganz auf ) im Leerlauf das Öl in kleinen Schüben rausgedrückt wird . Der Hebel ist ja auch beweglich , sonst hättest du ihn ja nicht einstellen können .

Die Einstellung des Vergasers hat da keine Auswirkung drauf , dass eine Kerze ölig ist , wie du siehst . Lediglich eine Schwärzung der Kerze ist durch eine falsche Einstellung möglich .

Mach mal eine neue Kerze rein , check den Auspuff und den Auslass und dann fahr mal 50km , danach Kerze checken .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Danke für diese Infos


Was muss ich am Auspuff nachsehen ? was genau sitzt voll Öl ?

Kerze habe ich heute eine neue geholt eine BR8 HSA an statt die alte BR8 HS
werde ich noch Montieren

Ja den Zylinder werde ich da mal ab machen müssen, hatte gedacht man merkt es an ein Leistungsverlust das der Kolben o. Ringe verschließen sind !


Und bei Vergaser Einstellung 1 1/4 möchte er abwürgen am anfang und die Gas Einstellung kann man nicht richtig einstellen .

LG
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Auspuff runter , hinten reinblasen ( mit dem Mund , wie , wenn man einen Ballon aufbläst ) . Ist deutlicher Widerstand zu spüren , ist der Auspuff dicht . Bei demontiertem Auspuff in den Auslasskanal schauen , ob der sich mit Ölkohle zugesetzt hat .

Was das Leerlaufverhalten angeht : Motor sollte warm sein , Kerze neu . Dann die Leerlaufluftschraube ( schräge Schraube ) ganz rein und dann wieder 3/4 Undrehung raus . Dann den Leerlauf ggf. an der anderen Schraube nachstellen . Rein ist höher , raus ist niedriger .

Wichtig ist , dass das Schwimmerventil intakt ist . Wenn an dessen kleinen Federstift eine Abplattung dran ist , dann musst du es erneuern , weil der Spritzufluss dadurch unregelmäßig wird und damit massive Leerlaufprobleme und Beschleunigungsprobleme zusammen hängen KÖNNEN .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Wenn schon eine neue ZK, dann besser diese:
http://www.ebay.de/itm/1-x-NGK-Iridium- ... 35c1bc133d

Wie kommst Du von einer nassen ZK auf den Auspuff?

Die Vergasereinstellung funzt eigentlich problemlos. Siehe Bild und Beschreibung oben. Aber nicht 1 1/4 Umdrehungen raus, sondern eine 3/4 Umdrehung!!!! Soll heissen, dass Du das Gemisch dann viel zu mager hast, wenn Du so weit rausgehst. Dann geht der Motor natürlich auch aus, wenn er keinen Saft bekommt.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ist der Auspuff dicht , wird die Verbrennung und das Ausströmen der Abgase behindert , das erzeugt automatisch ein Verbleiben von Benzin und Ölrückständen an der Kerze .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Einverstanden, aber sollte man nicht erst mal das naheliegende abarbeiten?
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ist das nicht naheliegend ? Auspuff runter ist doch schnell gemacht ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Bist du nicht vor Ort ist doch eigentlich nichts Naheliegend! Oder?
Das was angesprochen wurde sind die ersten Verdächtigen die abgearbeitet werden sollten.

Der Einstellbereich ist zwischen 0.5 und 1.25 Umdrehungen je nachdem. Seine Einstellung mit einer Umdrehung hat er ja gefunden.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Also Ihr habt ja mehr Ahnung von der Materie, aber ich sehe nicht, dass seine Vergasereinstellung passt.
MTS hat geschrieben:Und bei Vergaser Einstellung 1 1/4 möchte er abwürgen am anfang und die Gas Einstellung kann man nicht richtig einstellen .
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Lese bitte ersten Beitrag bis Ende.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Einstellung ist auch immer an jedem Fahrzeug individuell vorzunehmen . Wo der eine Roller mit 1,25 Umdrehungen raus zu mager läuft , ist der andere schon zu fett .

Grundeinstellung ist lt. Kymco 1,5 Umdrehungen , ich mache lieber am Anfang 0,75-1 Umdrehung .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

So siehts aus.
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

@Miraculix:
Wenn man daraus lesen kann, dass es passt, hab ich es missverstanden. Klang für mich anders, aber dann ist es ja okay.

Ich bin jedenfalls mal gespannt wie das ausgeht. :roll:
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

MTS hat geschrieben:
Ja den Zylinder werde ich da mal ab machen müssen, hatte gedacht man merkt es an ein Leistungsverlust das der Kolben o. Ringe verschließen sind !
Nicht immer. Das war mein Kolben nach ca 25.000 Km, der Zylinder sah ähnlich aus. Mehr Leistung hatte ich mit dem neuen Kolben und Zylinder nicht.

Bild
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Das war dann ja auch eine Rückstandsverbrennung.
Die Ölkohle hat nur noch die Kompression erzeugt.
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Guten Abend........


Habe dann mal heute laufen lassen der qualmt bei vollgas das ist nicht so richtig .

Zündkerzen Bild kann ich leider nicht hier Posten , weiss nicht wie man das hier macht ?

Der Auspuff ist frei habe ihn schon mal geschafft ab zu machen danach war es leider schon zu dunkel draussen.

Ist das den jetzt echt nötig den Zylinder auf zu machen ? wollte dann Evtl, den Motor komplett aus dem Rahmen holen und in Keller Arbeiten wenn nötig.


Frage an m3osi....................................Wie kommt es dazu , wie dein Kolben aussieht ?
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Keine Ahnung, wird wohl auf Dauervollgas und schlechter Wartung zurück zu führen sein

Hatte damals keine Ahnung von Rollern und es war mein erster. Habe den Roller quasi Blauäugig gekauft und mir seitdem mit Youtube und diesem Forum alles selber angeeignet. Mit meinem heutigen Kenntnisstand würde ich den Roller in den DAMALIGEN Zustand nicht nochmal kaufen, wohl gemerkt den DAMALIGEN ZUSTAND :D
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Könnte man jetzt nur spekulieren.

Aber kaufen vielleicht schon, aber nicht zu dem Preis?

Du hattest doch geschrieben das du den zur Überholung/Neuaufbau gekauft hast!?
Dann wirst du dir doch bestimmt was dabei gedacht haben,oder?
Mache erst mal die Sachen was angesprochen wurde und dann sehen wir weiter.
Zuerst mal neue Kerze. Entweder halt Standard BR8HSA oder besser ne BR8HIX.
Was auch sein kann ist das die Ölpumpe Innen undicht ist und Öl am Antriebszapfen direkt in das Kurbelgehäuse tropft.
Um etwas genaues zu Sagen müßte mann das selber mal sehen und aufschrauben aber dafür hast du ihn dir ja gekauft.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Ja aber ging davon aus das der Motor in Ordnung ist.

Ging nicht davon aus das ich auf Fehler suche gehen muss.

Vielleicht bin ich auch zu genau, wenn das Kerzen Bild nicht stimmt bin ich halt nicht zufrieden und geh davon aus das da was ist.

Auspuff war ja gut ...

Werde dann mal den Motor ausbauen ...und mich rantasten an den Zylinder.
Hoffe ja nicht das die Ölpumpe es ist hab davon keine Ahnung :-(
Fortschritte werden dauern wegen (Arbeit) nicht viel Freizeit .

Wenn ich nen neuen Zylinder brauche gibts da was zu beachten weil...



bei Ebay zb, keinen (SF 10N) finde nur.....für SF 10 JA oder SF 10 JB
Passen die anderen nicht ?


Ps wie mache ich das mit Fotos hier im Forum...
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

SF10N = SF10JB
Du solltest also den Grand Dink mit den Blinker im Spiegel haben und nicht in der Frontmaske

In Sachen Bilder, schaue hier

Bild

Auf Bild hinzufügen drücken und dann öffnet sich dieses Fenster


Bild

Dort auf Suche klicken und dann deine Datei auf deinem PC suchen, danach nur noch auf "Bild speichern" klicken und ab geht die Lutzi. Das Fenster schließt sich nach dem hochladen von selbst und fügt auch automatisch den Code ins Textfeld ein
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Danke


Ja den S 50 mit den Blinkern oben an den Spiegeln.
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

SF10JB ;)
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Lass den Motor doch erst mal da wo er ist!
Die neue BR8HS die du hast erst mal rein und ne etwas ausgedehnte Runde drehen. Dann Kerzenbild noch mal anschauen.
Die BR8HIX ist gut für die Verbrennung man kann aber an dieser Kerze kein deutliches Verbrennungsbild sehen.
Evtl. wurde der Roller auch nur auf Kurzstrecke bewegt und die Kerze kann keine volle Verbrennungstemperatur mehr bringen.


SF10 ist SF10


MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Würde den Motor auch gern drin lassen ... da mir das etwas zu aufwändig ist.



Kann den Roller nur Kurz Strecke fahren da die Verkleidung ab ist und kein Kennzeichen hat.

Hier meine Kerzen Alt und Neue von heute , Sorry wegen Qualli wegen Licht.

Bild
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Guten Morgen,

Bildqualität geht doch.
Die ori Kerze sieht ja auch sehr neu aus wobei man aber schon eine Tendenz zum zu mager Laufen sehen kann. Würde hier den Vergaser höher bedüsen. So zwischen 84 und 88 wirst du bestimmt eine passende Abstimmung finden.
Die neue Kerze sieht aus als hätte der Fahrzyklus nicht gereicht um richtig warm zu werden. Sieht nach normaler Kaltstartüberfettung aus.

Bedüse also einfach mal den Vergaser höher, montiere das Plaste und besorge dir für 20.- nen Kennzeichen bei HUK.


MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Jut Morgen zusammen



Die Erste Kerze sprich die alte die drin war ist ja dunkel und nass , ist es wenn man zu mager fährt nicht hell/weiß

Und zur 2. und neuen Kerze na oben auf dem Pin Hell und innen naja ok

Mich stört es wenn der Läuft das er so qualmt das machen andere nur die ersten 10 min max und ich hatte den ca eine halbe Stunde laufen und bin ab und zu voll Gas am Straßenrand hin und her gefahren dabei fällt mir auf das ich bei voll Gas Qualme und das nicht wenig .
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sei so nett und arbeite etwas an deinem Deutsch , ich kann das nicht ohne Kopfschmerzen lesen ... :cry:

Ich würde den Roller anmelden ( s.o. ) und dann erstmal fahren . Ggf. gibt es sich dann . Wenn der Roller lange gestanden hat , kann es sein , dass durch eine etwas ! undichte Ölpumpe Öl in den Auspuff geflossen ist , was dann nach und nach verbrennt . Diesen Fall hatte ich schon öfters .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Na gut …


Fürs erste werde ich mal ein paar Bilder festhalten . Und werde mich später hier im Forum melden.

Bedanke mich aber trotzdem für die ganzen Antworten.


Ich als Anfänger / Hobby Schrauber entschuldige mich für die ganzen Fragen hier , nur werde ich verrückt wenn der Bock nicht richtig läuft . Bitte um Verständnis .
Möchte mir den Dicken nicht kaputt fahren und vorher alles beheben , damit auch der Spaß in nachhinein auf dauer ist .


MFG
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Hatte mich da verlesen!
Ich war da auch der Meinung das bestimmt die originale BR8HSA drinne war wie du ihn bekommen hast.
Das Helle deutet auf zu mager hin.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Bild

Bild

Bild

Bild


Guten Abend, Habe dann mal meinen Zylinder auf gemacht, schaut mal .
Was haltet ihr davon .
Zur Info* habe da etwas Öl in innerem gesehen ,siehe Bilder .

Werde ich ein neuen Zylinderkit brachen ?



Lg Maik
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Bild
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Tja unnötig viel Arbeit gemacht!
Der sieht gut aus.
Wie schon geschrieben evtl. undichte Ölpumpe.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Vielen Dank.


Das bei einer Laufleistung von ca 17,000 km sieht es es gut aus.

Mich hat nur das Öl im innerem gestört was an den Bildern zu sehen ist. Es ist nicht viel Öl aber immerhin


Gibt es ein TIP* Welche Ölpumpen passen , die auch Preiswert sind .



Lg Maik und Danke für die Antworten
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Steht Kymco auf dem Zylinder?
2Takt Öl ist das aber schon noch?
Schraube die Pumpe mal ab und reinige die ordentlich innen. Innen ist ein O-Ring. Diesen kontrollieren. Am besten ausmessen und einen neuen besorgen.
Der O-Ring sitzt im Pumpengehäuse da wo der Antriebsstummel eingesteckt wird.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Schaue ich morgen nach ob der Zylinder von Kymco ist .


Warum die Frage ob das 2 T Öl ist? Ist das Öl an den Seiten ein böses Zeichen.


Ölpumpe versuche ich morgen , falls man dort dran kommt ohne den Motor ab zu Montieren .



MFG
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So, wie das aussieht , ist der Zylinder/Kolben gut geschmiert und OK . Aufgrund des Öls in den Sicken tippe ich mal auf eine undichte Ölpumpe ( s.o.) .

Das Fahrzeug hat länger gestanden , oder ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Guten morgen

Also ich habe den jetzt 2 Monate in der Garage da ich an ihn arbeite.

Die Verkleidung ist ab und habe sie neu gespachtelt und geschliffen.
Da er mal hingefallen sein muss . Lackierarbeiten konnte ich noch nicht ausführen da das Wetter nicht immer mitgespielt hat.
Dadurch steht der jetzt 2 Monate und war nur für ein paar Minuten an .

Über den Vorgänger kann ich nichts sagen da er selber damit nicht gefahren ist.
Meister zip . Danke für deine Antwort , freut mich zu lesen das der Zylinder noch gut aussieht . Mit seiner Laufleistung von 17000 werde ich ihm wohl einen neuen Kolben und Ringe verpassen . Da ich denke das wenn der Kolben an den Seiten dunkel wird , das dort was entweicht und die ringe nicht 100 Prozent sind oder?

Habe noch etwas Angst die Ölpumpe aufzubauen da ich das noch nie gemacht habe . Dazu meine Frage ! Bekommt man die Pumpe heraus ohne den Motor aus den Rahmen zu nehmen ?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , neue Dichtungen reichen , der Rest wird wieder eingebaut .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Abend zusammen



Möchte hier nicht nerven ,Sorry.

Habe vor die Ölpumpe heraus zu holen .Muss ich den Motor jetzt vom Rahmen befreien ?



*Da die Aussagen ja dafür sprechen das die Ölpumpe Öl in der Kammer lässt und undicht sein wird.

Was ich auch heraus holen werde ist mal die Membrane .


MFG Maik
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Am Ende machst du dir viel zu viel Arbeit für nichts.
Mache die Kiste erst mal optisch fertig und besorge dir nen Kennzeichen und fahre den mal.
Keinen neuen Kolben!
Das was du hast sieht noch gut aus.
Wenn du wirklich unbedingt tauschen willst dann gleich nen ganzes Kit.
Die Ölpumpe ist ein ganz simples Bauteil und die lässt du am besten erst mal da wo sie ist.


MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Oha

Da machst du mir aber Angst mit der Ölpumpe :-O dann lass ich Sie mal lieber drin .


Das Problem ist das ich ein ganz genauer Mensch bin .

Der Qualm. (Auch bei Vollgas) (Warmen Zustand nach 15min)was eigendlich nicht sein sollte .Hab es an anderen Grand Dink`s gesehen .

Ja und Die Zündkerze und hinter den Zylinder links u.rechts in den Seiten Öl ist?

Möchte ja nur das am Ende der Motor in Top Zustand ist und keine Macken hat die vielleicht nach KM ? Bemerkbar werden

Sorry mag den Dicken und möchte noch lange Zeit mit ihm fahren :-)


Danke für die schnellen Antworten.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Moin.

Nein keine Angst. Fahre erst mal die Kiste ne Woche regelmäßig und auch nicht nur 15Min. am Stück das das ganze Öl aus dem Kurbelgehäuse gespült wird und eine ordentliche Betriebstemperatur erreicht wird.

Es gibt so viele Neufahrzeuge die innerhalb der Einfahrphase einen Motorschaden erleiden. Da kannst du nicht immer drinn stecken. Egal wie hoch du deine Standards hängst.

Eine längere Standzeit kannst du deinem Gefährt nur geben wenn du alles Richtung Haltbarkeit einstellst. Was aber wiederum nicht unbedingt Spaß macht.
Das würde dann auch heißen die Ölpumpe abklemmen und auf selber Mischen umsteigen. Da so immer 100% der Ölanteil stimmt. Den Vergaser fetter bedüsen und den Antrieb mit den Gewichten ori lassen um das Drehzahlniveau unten zu halten.
Einstellen auf Effizienz wird da schon fast ne Doktorarbeit mit gewissem finanziellem und zeitlichem Aufwand.
Effektives Einstellen erübrigt sich ja dann.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Guten Tag


Eine interessante Frage ; die mir aufgefallen ist, und ich auch übers Internet keine Aussagen finden kann.



Mein Kaltstart / Choke bekommt gut Temperatur (ist das richtig)
Wird sehr warm
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Gut so.
Soll so sein.

MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
MTS
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 08.10.2014, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von MTS »

Guten Abend

Weil ich ja Öl im Luftfilter hatte , habe ich heute mal mein Membran ausgebaut.


Ist dies zur Folge, das der Vergaser und Luftfilter mit Öl bestückt ist?
Oder hat es was mit der Verbrennung zu tun ?
Und würde der neue passen ? ist viel kürzer .!!


Mit dem Zylinder habe ich mich entschieden ein Zylinderkit zu kaufen ,dann ist direkt alles neu.
Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste