Mein Händler hat Kawa und Kymco.
Der Laden ist in einer Großstadt mit ca. 350000 Einwohner.
Dort gibt es nur 2 Premium Dealer

Gruß Thorsten
Mein Kymco-Händler hat rund 100€ verlangt fürs 1000er.kymco300 hat geschrieben:Morgen geht es zur 1000er. Öl bringe ich selber mit. Was sind denn so eure Kosten gewesen ?
Mein Händler hat Kawa und Kymco.
Der Laden ist in einer Großstadt mit ca. 350000 Einwohner.
Dort gibt es nur 2 Premium Dealer
Gruß Thorsten
Motulkymco300 hat geschrieben:
Peter,welcher Motoröl-Hersteller ist das ? Manche haben so ein Ölwegweiser auf ihrer Seite.
Ich weiß was das ist, habe es auch schon bei meinem 14 Jahre alten Wagen verwendet.kymco300 hat geschrieben:Bin sehr zufrieden mit den Kosten umd Engagement des Inhabers und des hochmotivierten Teams des Motorradhauses.
Peter . . . . einfach mal googeln nach Benzin Additiv![]()
Gruß
Thorsten
Nochmals zum Thema Ölntg hat geschrieben:10w40 ist aber das falsche öl!
niko
Das 50er hat bei 100° eine bessere "Scherstabilität" als das 40er.kymco300 hat geschrieben:Günstig ja.
Aber 10W40 ??? . . . war nur ein Scherz
Also wenn ich mir das so bei euch ansehe, muss ich glauben das mein Händler nicht einmal weiß was für ein Motoröl der Xciting 400i brauchtlaeuferheini hat geschrieben:Folgendes wurde gemacht:
Öl (10W50)
Ölfilter
O-Ring
Getriebeölfüllung
Klein- und Reinigungsmaterial
Für das Ersatzfahrzeug zahlte ich beim 1000er Service 25 €laeuferheini hat geschrieben:Ach ja, Ersatzfahrzeug war kostenlos, ich sollte es nur wieder volltanken. Find ich echt fair.
Das ist sicher richtig, allerdings sind die Kosten, speziell die Lohnkosten, in den letzten fünf Jahren gestiegen.mopedfreak hat geschrieben:Hi,
der Arbeitsaufwand ist der selbe. Ob der Motor nun 50ccm oder 350ccm mehr Hubraum hat ist dann egal...
Viele Grüße, Alex
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste