Hallo zusammen!
Der J300 von Kawasaki ist ja ziemlich baugleich mit dem 125er und 300er Downtown.
Hat jemand von euch 'ne Ahnung ob diese Teile auch auf den Downtown passen?
http://www.moto24.de/kawasaki-j300-lenk ... tAodXUUAeQ
Lenkradstulpen sind zwar nicht nicht hübsch aber für den Winter sicher sehr nützlich!
Danke schon mal!
Gruß,
Ralf
Lenkradstulpen für den Winter
- RaZe
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.03.2013, 15:36
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.03.2014, 13:10
- Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf ,
dazu müsste man sehen wie die Stulpen befestigt werden. Nehme an irgend ein universeller Klettbandverschluss oder mit einer Schraube in das Lenkergewicht ( s, Foto ). Ruf doch die angegebene Hotline an und lass dich informieren. Sind für Dich denn Handschuhe keine Lösung ? Für das Geld bekommst Du schon sehr gute Handschuhe, und das Diebstahlrisiko geht gegen null.
Gruß Karl
dazu müsste man sehen wie die Stulpen befestigt werden. Nehme an irgend ein universeller Klettbandverschluss oder mit einer Schraube in das Lenkergewicht ( s, Foto ). Ruf doch die angegebene Hotline an und lass dich informieren. Sind für Dich denn Handschuhe keine Lösung ? Für das Geld bekommst Du schon sehr gute Handschuhe, und das Diebstahlrisiko geht gegen null.
Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
- RaZe
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.03.2013, 15:36
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf,
diese Lenkerstulpen kann man auch am DT 125/300i verwenden, sind identisch mit diesen hier: http://www.bagster.com/de/showroom.php?id=131 Habe auch an meinem Movie S 125i im Winter gute Erfahrungen damit gemacht.

Die Stulpen sind ohne Werkzeug montierbar. Im Inneren der Stulpen sind Plastformteile, welche auf die Griffgummis aufgedrückt werden. Befestigt man diese mittels Kabelbinder, ist dann auch ein Diebstahlschutz vorhanden. Zusätzlich wird noch ein Gummiband um die Spiegelarme verlegt.

@Karl: Selbst bei guten Winterhandschuhen kühlen bei Temperaturen um 5 Grad durch den Fahrtwind nach etwa 20 km Fahrtstrecke die Handaußenflächen sehr unangenehm aus. Die Lenkerstulpen bieten da ein isolierendes Luftpolster. Ich selbst habe da bei - 5 Grad ohne kalte Finger schon 120 km ohne Pause zurückgelegt. Heizgriffe sehe ich auch nicht als bessere Alternative, weil da auch nur die Handflächen gewärmt werden. Außerdem stellen sie eine zusätzliche Belastung und auch Fehlerquelle für das Bordnetz dar.
Gruß von Gevatter Obelix
diese Lenkerstulpen kann man auch am DT 125/300i verwenden, sind identisch mit diesen hier: http://www.bagster.com/de/showroom.php?id=131 Habe auch an meinem Movie S 125i im Winter gute Erfahrungen damit gemacht.

Die Stulpen sind ohne Werkzeug montierbar. Im Inneren der Stulpen sind Plastformteile, welche auf die Griffgummis aufgedrückt werden. Befestigt man diese mittels Kabelbinder, ist dann auch ein Diebstahlschutz vorhanden. Zusätzlich wird noch ein Gummiband um die Spiegelarme verlegt.

@Karl: Selbst bei guten Winterhandschuhen kühlen bei Temperaturen um 5 Grad durch den Fahrtwind nach etwa 20 km Fahrtstrecke die Handaußenflächen sehr unangenehm aus. Die Lenkerstulpen bieten da ein isolierendes Luftpolster. Ich selbst habe da bei - 5 Grad ohne kalte Finger schon 120 km ohne Pause zurückgelegt. Heizgriffe sehe ich auch nicht als bessere Alternative, weil da auch nur die Handflächen gewärmt werden. Außerdem stellen sie eine zusätzliche Belastung und auch Fehlerquelle für das Bordnetz dar.
Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 24.09.2014, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- RaZe
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.03.2013, 15:36
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Hallo Gevatter Obelix!
Vielen dank für die Info!
Das alle Bedienelemente (Schalter für Blinker, Licht, Hupe etc.) mit montierten Stulpen noch zu betätigen sind halte ich mal für selbstverständlich.
Ich sehe das im übrigen ähnlich wie du:
Selbst meine sehr guten und nicht gerade billigen Winterhandschuhe bieten in der kalten Jahreszeit keinen ausreichenden Kälteschutz. Bei ca. 20 km Arbeitsweg (davon auch noch 50% Autobahn) in extrem frühen Morgenstunden bei niedrigen bis extrem niedrigen Aussentemperaturen sind die Finger durchgefroren. Ich werde mir die Stulpen jetzt bestellen.
Danke nochmal und schöne Grüße aus Heiligenhaus,
Ralf
Vielen dank für die Info!
Das alle Bedienelemente (Schalter für Blinker, Licht, Hupe etc.) mit montierten Stulpen noch zu betätigen sind halte ich mal für selbstverständlich.
Ich sehe das im übrigen ähnlich wie du:
Selbst meine sehr guten und nicht gerade billigen Winterhandschuhe bieten in der kalten Jahreszeit keinen ausreichenden Kälteschutz. Bei ca. 20 km Arbeitsweg (davon auch noch 50% Autobahn) in extrem frühen Morgenstunden bei niedrigen bis extrem niedrigen Aussentemperaturen sind die Finger durchgefroren. Ich werde mir die Stulpen jetzt bestellen.
Danke nochmal und schöne Grüße aus Heiligenhaus,
Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste