Tja Uli... Mit der Prüflampe selber kannst du nicht erkennen, ob deine CDI funktioniert.
Aber man kann folgende "Bedingungen" testen:
1. Batterie-Spannung am Zündschloss vorhanden? (nur erforderlich, wenn Blinker, Bremslicht, Hiupe und Anlasser nicht funktionieren und die Cockpit-Anzeigen sich nicht rühren bei Zündung ein)
- ein Kabel an den Batterie-Minuspol
- die Prüfspitze der Prüflampe nun an das rote Kabel im Zündschlossstecker halten.
Spannung vorhanden = Lampe an
Lape aus? => Sicherungen überprüfen und durch neue ersetzen! (manche Sicherungen sehen optisch heil aus, sind aber im nicht einsehbaren Bereich defekt - besonders häufig bei Glassicherungen)
Lampe trotz neuer Sicherung(en) weiterhin aus: Verdacht auf defektes rotes Kabel
Mit der Prüfspitze mal an den batterieseitigen Sicherungskontakten der Sicherungen (mit roten Kabeln) prüfen, ob die Spannung anliegt / Lampe aufleuchtet.
Ja: Spannung vorhanden
Nein: Kabeldefekt zwischen Batterie und Sicherung.
2. "geschaltet Plus" vorhanden? (Auch nur erforderlich, wenn Keine DC-Beleuchtung und Anzeigen "Stumm" bleiben)
- ein Kabel bleibt am Batterie-Minuspol
- Prüfspitze jetzt an den Kontakt mit dem aus dem Zündschloss kommenden einfarbig schwarzen Kabel halten (nicht an das Schwarze mit dem weißen Strich) und was in schwarz/bleu übergeht
Lampe muss bei Zündung ein aufleuchten
3. Schaltet das Zündschloss die Masse vom Kill-Kabel weg:
(Das Zündschloss muss normal angeschlossen sein.)
- Ziehe den CDI-Stecker ab
- jetzt mit dem Kabel der Prüflampe an den roten Kontakt am Zündschloss
- mit dem anderen Kabel bzw. der Prüfspitze der Lampe im CDI-Stecker an den Kontakt halten, wo blau/gelb ankommt.
Folgendes muss passieren:
Zündung aus => Lampe an
Zündung ein => Lampe "aus" (nur leichtes glimmen erlaubt, weil Pickup Kontakt zur Masse hat; ggf blau/gelb über/direkt unterm Lüfterdeckel auseinander ziehen)
Bleibt Lampe permanent und in voller Helligkeit an, dann mal den (einpoligen?) Stecker mit eine Seite schwarz/weiße und dem s/w gegenüberligendem blau/gelben Kabel am Zündschloss trennen und noch einmal testen.
Lampe jetzt dauerhaft "aus" (an den Pickup denken: sonst glimmen) = Zündschlossfehler
Lampe trotzdem dauerhaft (volle Helligkeit) an => Irgendwo ist ein Kurzschluss auf blau/gelb
Leuchtet die Lampe am CDI-Stecker garnicht in voller Helligkeit oder bleibt immer aus: gehe mit der Prüfspitze der Lampe hoch an den Zündschlossstecker, wo schwarz/weiß vom Zündschloss und blau/gelb aus dem Kabelbaum aufeinander treffen. An genau diesem Kontakt mal mit der Prüfspitze der Lampe testen, ob sie bei "Zündung aus" voll aufleuchtet
Ja: Verdacht auf durchtrenntes blau/gelbes Kabel
(nein: Zündschloss schaltet keinen "Kill" )
4. Spannung im CDI-Stecker?
- CDI-Stecker bleibt abgezogen!
- mit dem einen Kabel an den Motorblock oder Batterie-Minuspol
- Prüfspitze der Lampe an den Kontakt vom schwarz/blauen Kabel
=> Lampe muss bei Zündung ein aufleuchten
5. Masse an der CDI vorhanden?
- CDI-Stecker bleibt abgezogen
- ein Kabel an den Batterie-Pluspol
- Prüfspitze an das grüne Kabel
=> Lampe muss aufleuchten!
6. Masse an der Zündspule vorhanden?
- CDI-Stecker abgezogen lassen
- Kabel an Batterie-Pluspol
- Prüfspitze an das grüne Kabel
=> Lampe muss aufleuchten
Jetzt kannst du alle vorhin getrennten Stecker wieder zusammenstecken und uns mitteilen, was ihr festgestellt habt.
(Das Beste wäre also: Bei der Überprüfung mit der Prüflampe Notizen zu machen, was ihr bei welcher "Messung" festgestellt habt)
Was wir mit der Prüflampe nicht testen Können:
- ob der Pickup ein Impulssignal liefert, wenn der Motor dreht
- ob auf schwarz/gelb (zw. CDI und Zündspule) die pulsierende "Ladespannung" für die Zündspule anliegt, wenn der Motor dreht
pffffff, viel Geschriebsel, was genau gelesen werden muss...
