Scheppergeräusche im Lastwechsel

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Scheppergeräusche im Lastwechsel

Beitrag von Broesel »

Also, seit den letzten 500 km habe ich ein unbekanntes scheppergeräusch, ich denke es kommt mehr von der Auspuffseite.Der Auspuff ist es nicht da er gewechselt wurde und neu ist. Ich habe die Zündung aufgemacht alles kontrolliert...kein Ergebnis. ich habe nochmal Kupplung, Variomatik und Anlasser kontrolliert ..kein Ergebnis....es macht mich WAHNSINNIG nicht zu wissen wo dieses elende Geräusch im Lastwechsel herkommt. Motor hat 8200 km. Vario original und Gewicht 7,5 Gr neu, Gleitschuhe neu, Kupplung mit Weiser Andruckfeder aber ansonsten Original, Ich habe im Netz ein Video gefunden und genau dieses Geraüsch ist es.
Der Link zum Video http://www.wildbikes.de/motorscheppern
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. :cry:
Zuletzt geändert von Broesel am 19.04.2015, 03:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Hallo,

meinst du das Klimmpern?
Wenn ja dann tippe ich schwer auf den Kolbenbolzenclip der die Spannung verloren hat und jetzt klimpert.
Wenns wirklich so klimmpert dann schleunigst den Zylinder runter und nach den Clipsen schauen.


MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

also wenn du dies helle, klimpernde Klingeln meinst, das könnte vom Zylli kommen.
Ansonsten klingt das alles recht normal nach einem fuffi.
Klar das es bei dem Beispiel nicht alles ori und neu ist, aber ich kenne dein Leiden.

Hatte ich auch...nach langem Suchen endlich gefunden (kleinigkeit aber Nervte extrem) und nu macht das Fahren auch wieder Spaß
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Genau dieses leise Klingeln schnarren, aber mit 8200 km?
Ich nehme es morgen nochmal bei meinem Roller auf. Ich kann nicht glauben das der nach 8000 km solche Probleme macht. Liege ich da jetzt falsch , aber wenn ein kolbenbolzenring bricht und den würgt´s durch den Kolben dann hat der doch kaum noch Leistung weil er nicht mehr ordentlich Verdichten kann.. zwecks riefen und vielleicht noch kolbenringbruch.
Ich weiß langsam nimmer was ich noch austauschen soll. Hab ihm ja sowieso wieder nen großen Kundendienst gemacht mit Getriebeölwechsel und allem Drum und dran. Und Laufen tut er wie die Hölle......absolut keine einwände...bis auf des NERVENDE Geräusch
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Nee Kolbenbolzen-Sicherungsclip!
Der hat sich bei mir auch nach guten 6tkm gelockert und hat mir den gelben Engel beschert.
Der klappert dann in der Nut umher bis er sich in der Bohrung bewegen kann und dann irgendwann die Möglichkeit wahrnimmt sich an einem Üerströmer zu verhacken.
Dann ist der Zylinder samt Kolben dahin.
Wenn die Kolbenringe klingeln ist das nicht ganz so laut.

MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Also erst mal Danke für die fixe Antwort... ich hab so den Eindruck das ihr zwei (Knightdevil und Mirakulix) auf alle fragen hier Antwortet... find ich gut. Also des mit meinem Licht einstellen zwecks 5 cm tiefer hinten hat wunderbar geklappt.

Tja wenn´s denn dieses Problem ist, wie ihr denkt, mach ich ihn halt mal auf und gönne ihm gleich nen neuen Sportzylinder... sollte aber bei 50 ccm bleiben. Könnt ihr da einen empfehlen mit mehr Überströmkanälen so das er etwas mehr druck von unten bekommt.

Ich schreib was los war wenn ich ihn aufgemacht habe.
Danke
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Hallo,

mehr Überströmer heist nicht mehr Leistung.
Dieses Konzept dient nur der Haltbarkeit.
Ein richtig starker Zylinder hat wenig Kanäle aber dafür große.
Wo dann aber der Verschleiß sehr hoch ist was aber in dieser Klasse nur einen Nebeneffekt ist.

Wegen Zylinder kann dir Devil nen Roman erzählen!

Ich würde zu einem Polini greifen.
Da es den aber nicht gibt würde ich dann eher den Naraku in die Augen nehmen.
Da dieser schlichtweg gut ist.
Der Malossi ist eigentlich gleichwertig vom Leistungsniveau, mit den paar Euro mehr unterstützt du die Europäische Marktwirtschaft.
Bei den 2T Airsal halte ich immer ein Auge zu. Die Überzeugen mich überhaupt nicht in diesen Lowlevel-Bereichen. Die Starken LC und 4T sind Qualitativ deutlich besser.


MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Ja dann werde ich eher zum Naraku tendieren, habe gerade etwas gesucht aber 50er Zylinder von Naraku für den Diggen noch nicht gefunden. Das macht vom Preis zu Polini und Malossi bestimmt einiges aus. Hab den NAraku gefunden der kostet gerade mal 49,90 € ok dann bekommt er halt den großen erweiterten Kundendienst....
Welche Bedüsung wird er für den Naraku wohl brauchen?
Was hälst du von Italkit?
Gruß Robby
Zuletzt geändert von Broesel am 17.09.2014, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Habe gerade für 110 € einen Stage 6 50ccm gefunden, hat den hier schon mal jemand im Diggen verbaut?
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Guten Morgen,

ach du willst also nen 50ger Sport?

Für die Vernunft würde ich dir eher zu einem 70ger wie oben beschrieben raten.
Haltbarer, sparsamer und leiser.
Ansonsten ist der Stage6 nen Airsal mit Markenaufpreis.
Wenn 50ger Sport dann TopPerfomances, Malossi oder Polini.
Die gehen richtig.
Nur können die Folgekosten deutlich höher ausfallen.
Das Drehzahlniveau ist deutlich höher.

MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Wegen Zylinder kann dir Devil nen Roman erzählen!
da könntest du recht haben :lol:

Airsal...nie wieder
Naraku 50ccm hab ich drin gehabt, der lief Ordendlich.
Naraku 70ccm hatte ich noch nicht, ist aber laut den Aussagen einiger vom Einstellen etwas Anspruchsvoller als der 70ccm Malossi (als KIT mit Kopf)

Den 70er Malossi hatte ich auf dem Don Hoschi und der Rannte wie die wilde Wutz...mit 17,5er Dellortho PHVA US und 98er HD...luffi ori...Antrieb etwas Modifiziert...Sportvario ect.pp

Motor war ein neu aufgebauter S9-SF10 (den hab ich noch liegen), da ist nur der Unterdruck anders angeschlossen, macht aber so keine Probleme.
Ich hatte da noch ne Boostbottle zwischen hängen :D
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

So, hab heute den Diggen zerlegt und Zylinder sowie Kolben und Kurbelwelle geprüft. Alles war bestens. Jetzt bin ich echt am Ende mit meinem Latein.
Getriebe Vielleicht?
Ich nehme jetzt mal das Originalgeräusch von meinem Diggen auf. Vielleicht hat dann einer ne Idee.
Gruß Robby :?:
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Die Clipse sind richtig fest drinn?
Lassen sich nicht leicht drehen oder bewegen?
Kolbenringe sind frei beweglich, sind nicht festgeklebt?


MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Ja... ich hab selber ganz gschaut. War alles wie es sein muss. Zylinder schaut auch super aus. Nix Verdreckt....Meine Zündkerze schön Rehbraun.
Etz weiß ich nimmer weiter.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

tja so ein helles Klingeln ist meist iwo am/im Zylinder.

Ich würde, wenn es zu sehr Nervt, nochmal neue Ringe und die Clipse rein machen, wenn die Laufbahn noch ok ist...kostet ja nicht die Welt und is schnell gemacht.
Neuen Dichtsatz...feddich.

ok..8500 sind nicht die Welt, aber....man weiß es nie :roll:
Bis man es versucht hat...

Is ja auch nur ein Mensch dein Digger und wenn der Herzprobleme hat, gehste ja damit auch nicht zur Fußpflege :twisted:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Nee... der bekommt grundsätzlich Vorzugsbehandlung. Ich glaub mich würde man so nicht pflegen...Grins
Ich bestell etz den Zylinder und Bau den drauf, da ist ja eh alles dabei.
Und wenns dann noch klingelt schau ich mir des Getriebe an udn wenn ichs eh schon zerlege bekommt er gleich noch ne lange übersetzung. Und wenn er dann noch klappert und klingelt.... na ja dann muss ich wohl oder übel damit leben. Man schmeißt auch seine Frau nicht raus nur weil sie Furzt. :D
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

kannst ja noch mal den Cheffe fragen, was der so meint...is nie Verkehrt :wink:
Gekauft is ja schnell, aber ob es das dann wirklich war...hmmm

Bin mir zwar 70% sicher das es daher kommt...aber Fragen kostet ja erstmal noch nichts 8)
Wenn er das auch so sieht....

ach ja..
Man schmeißt auch seine Frau nicht raus nur weil sie Furzt. Very Happy
Dann wäre ich aber schon lange wieder Solo :shock:
Was meine Olga manchmal so ablässt, da könnt ich glatt ne Gasfüllstation betreiben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
OMG.... :twisted:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ach ja...wenn du vorhast, da die Übersetzung zu ändern (+18er), würde ich aber eher ein Zylli mit mehr Bums einbauen und ein 17,5er Dellortho mit 90er HD bei 50ccm (oder gleich ein 70er) nebst 18er ASS + ISF.
Der kommt sonst nicht mehr wirklich aus'm Quark....Pott muss na Logo offen sein, sonst bringt dir das alles nix.
Was du vorne reinblässt, muss ja auch hinten wieder raus :twisted:

Aber das is ne Never ending Story...da gibt es sooooviele Möglichkeiten :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Da haste recht, eigentlich war ich bis jetzt mit allem zufrieden. Super Abzug...so das er sogar meinen Piaggio Zip abhängt und der geht heftig gut und mit dem Leovince Touring Topf lief er so um die 90, leider langt der Tacho nur bis 80.... na ja ich wollte eigentlich nicht mehr viel am Setup ändern. Deshalb nervt mich das jetzt etwas. Weil jetzt geht dann wieder die abstimmerei los. Den großen ASS hat er schon, was noch fehlt währen Carbon membran , dann hängt er besser am Gas.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo... ich sag ja, machen kann man viel :lol:

Sogar aus so einem Dicken, schwerfälligen aber gutmütigem Lastesel, wie dem GD, eine rasende Wildsau machen :mrgreen:

Hab ich ja bei meinem 50er Don gesehen.
Dagegen kommt mir der 125er GD völlig Lahm vor..eher wie so eine bleierne Ente.
Da felht mir dieser gewisse Sound irgendwie..ist aber nur Gefühlsbedingt, da er ja leiser ist.
Aber dafür darf der dicke GD dann ja auch wiederum Offiziel schneller Fahren...man muss nicht mehr ständig in den Rückspiegel blicken...hat auch seine Vorteile.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Hallo,

genau tausche erst mal die Clipse und die Kolbenringe und wenn es dann noch Klingelt nehme bitte ein eigenes Video auf.
Langes Getriebe würde ich bei der Wuchtbrumme nicht machen. Dann hängst du auch mit 70ccm nur am Gas und ärgerst dich über den Verbrauch.
Ohne all zu viel Aufwand kannst du auch noch Kitzeln.
Auslass bearbeiten z.B. dann haste auch deinen 50ger Sport.


MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

na ja, meiner nimmt sich jetzt schon 5 liter auf 100, was das Video betrifft sind die Aufnahmen von meinem Handy miserabel, so das man alles hört, nur nicht dieses klingelnde schnarren. Ich lass mir was einfallen. Zur Not mit meinem Lappy, das könnte gehen.
Was die Übersetzung betrifft, dreht er dann mit dem Sport Zylinder nicht zu hoch?
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

soviel hat meiner nicht mal bei 70ccm Gesoffen :roll:

Drehzahl musste dir keinen Kopf machen, das regelt doch auch noch die ori CDI..es sei denn, du hast ne offene drin, dann könnte das evtl. auch etwas auf die Lager gehen, wenn der zu hoch Drehen sollte.

Die ori lager können nur eine bestimmte Drehzahl ab, genauso wie die KW.
Wieviel das jetzt genau ist, musste Meister & Co. fragen.

Deswegen hatte ich bei mir auch vorsorglich eine RMS-KW und gute Lager usw. in den S9-Motor eingebaut...die juckt das nicht.
Ich wollte hat einen Motor, der die Leistungen ohne Wehwehchen übersteht...war eh alles nur ein Hobby um zu sehen was da alles geht.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Hallo,

die Kymco Kurbelwellen sind schon sehr gut wenn nicht sogar ab Werk die Besten.
Die Lager halten ca. 12K stand auf dauer.
Also noch alles im Rahmen für einen leichten Auslass-Port.
Deinen Verbrauch kannst du nur mit einem 70ger reduzieren.
Der Bock ist einfach zu schwer.

MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Seit er den Original Pott drauf hat braucht er wieder um die 3,5 - 4 Liter, mit dem Leovince Touring hat er sich mehr genommen.

Gruß Broesel
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

mehr Leistung=mehr Verbrauch...is normal.

Ich würde den Leo wieder dran machen aber das musst du selbst entscheiden, was dir lieber ist.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Hallo, Knight Devil
ich bin auch mal wieder da.
hab ihn schon bestellt, den Leo Touring, ist echt ein super Auspuff. Als ich ihn das erste mal dran baute konnte ich gar nicht fassen wie fix mein Digger sein kann.
Aber er scheppert halt so vor sich hin. Ich lassen jetzt mal scheppern.
Gruß Robby
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Scheppergeräusche eliminiert

Beitrag von Broesel »

So, noch mal zu meinen Scheppergeräuschen. Ich habe mir einen neuen Leovince Touring gekauft, draufgebaut und siehe da..... kein Scheppergeräusch mehr. Irgenwie scheint sich in meinem original Auspuff (obwohl neu) ein Prellblech gelöst zu haben, was dieses Geräusch verursacht hat. Problem gelöst und Happy bin. :D
Gruß an alle
Robby
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo das kann schon mal vorkommen, das sich da was ablöst und dann Geräusche macht.
Na wenn es jetzt weg ist, dann weiterhin viel Spaß mit dem Diggen :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Danke, mich ärgert nur das es ausgerechnet an dem lag, was ich von vorneherein vermutet hatte, aber ausschloss weil ja der Ori. Auspuff niegelnagelneu war. Abgesehen von dem Theater den Diggen zu zereissen Zylinder, Antrieb, Kupplung, Getriebe......und so weiter.
Ach übrigen, hab ich ihm dabei eine Malossy Multivar spendiert, kann aber keine spürbare Änderung zur originalen Vario feststellen.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste