Hallo zusammen,
wie ist das eigentlich mit der Tankfüllung (Benzin) wenn ich den Roller Winterfest mache, sollte der Tank leer oder voll sein? Gibt es noch mehr Sachen, die beachtet werden sollten?
MfG
norgol
Roller Winterfest machen
- norgol
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 08.08.2012, 11:30
- Kontaktdaten:
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Beim Kunststofftank ist das egal, Metaltanks sollten immer voll sein damit sie nicht rosten. Ein voller Tank schadet jedoch nie 
Ansonsten Batterie abklemen, mehr braucht man eigentlich nicht.
Einmal im Monat den Roller ein Stück vor oder zurück schieben, damit du keinen Standplaten bekommst aber muss eigentlich nicht gemacht werden

Ansonsten Batterie abklemen, mehr braucht man eigentlich nicht.
Einmal im Monat den Roller ein Stück vor oder zurück schieben, damit du keinen Standplaten bekommst aber muss eigentlich nicht gemacht werden
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- curcini
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 18.07.2014, 16:09
- Wohnort: Mosel
- Kontaktdaten:
Bezüglich Standplatten hatte mir mein Fahrlehrer einen guten Tip gegeben:
Moped auf den Hauptständer, vorn unter die Gabel einen kleinen Holzklotz, so dass beide Räder in der Luft stehen, dann gibt's keinen Standplatten.
Die Batterie würde ich in einem nicht zu kalten Raum lagern und ggf. an ein Erhaltungsladegerät hängen.
Grüße
curcini
Moped auf den Hauptständer, vorn unter die Gabel einen kleinen Holzklotz, so dass beide Räder in der Luft stehen, dann gibt's keinen Standplatten.
Die Batterie würde ich in einem nicht zu kalten Raum lagern und ggf. an ein Erhaltungsladegerät hängen.
Grüße
curcini
- norgol
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 08.08.2012, 11:30
- Kontaktdaten:
Roller Winterfest machen
Vielen Dank für die schnellen Antworten,die Tipps von Euch haben mir weiter geholfen!
Gruß
norgol

Gruß
norgol


- manne28
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.05.2008, 19:33
- Kontaktdaten:
Kommt drauf an wie lange das Fahrzeug abgestellt wird? Benzin altert, besonders Sorte E10. Der Ethanolanteil vom Benzin separiert, die Zündfähigkeit lässt nach. Ich würde mit fast leeren Tank einlagern und im Frühjahr frisches Benzin einfüllen.m3osi hat geschrieben:Beim Kunststofftank ist das egal, Metaltanks sollten immer voll sein damit sie nicht rosten. Ein voller Tank schadet jedoch nie![]()
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Das mit dem E10 stimmt , ich habe zunehmend Probleme bei Fahrzeugen , die selten bewegt werden , weil der Sprit unbrauchbar wird ( Zündfähigkeit lässt nach ! ) .
Daher würde ich , wenn man E10 fährt , die letzte Tankfüllung vor dem Winter mit E5 machen .
Den Tank mache ich eh voll , egal , ob er aus Plastik oder Metall ist , damit sich möglichst wenig Kondenswasser absetzen kann .
Reifendruck auf 3 hpa ( bar
) , Fahrzeug so aufbocken , dass beide Räder in der Luft sind .
Fahrzeug vor dem Winter waschen , trocknen , ggf. mit Konservierungsspray einsprühen .
Batterie raus und an ein Erhaltungsladegerät anschließen ( am besten im Keller ) . Wenn das Gerät nicht vorhanden ist , Batterie trocken und nicht zu kühl lagern ( Keller ) und im Frühjahr vor dem Ersten Start laden(lassen) .
MeisterZIP
Daher würde ich , wenn man E10 fährt , die letzte Tankfüllung vor dem Winter mit E5 machen .
Den Tank mache ich eh voll , egal , ob er aus Plastik oder Metall ist , damit sich möglichst wenig Kondenswasser absetzen kann .
Reifendruck auf 3 hpa ( bar

Fahrzeug vor dem Winter waschen , trocknen , ggf. mit Konservierungsspray einsprühen .
Batterie raus und an ein Erhaltungsladegerät anschließen ( am besten im Keller ) . Wenn das Gerät nicht vorhanden ist , Batterie trocken und nicht zu kühl lagern ( Keller ) und im Frühjahr vor dem Ersten Start laden(lassen) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste