Welches Benzin
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 11.06.2008, 13:56
- Kontaktdaten:
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Darf ich nach dem Warum fragen?
Ich mein, Normal-Benzin, wenn man das überhaupt noch bekommt, kostet das selbe wie Super. Bringt aber aufgrund der niedrigeren Oktanzahl weniger Leistung bei meist etwas höherem Verbrauch. Wer will das?
Und E10?
Man mag mich jetzt schlagen, aber für vier Cent pro Liter das Risiko von Schäden im Bereich der Kraftstoffversorgung und vielleicht sogar im Motor riskieren?
Sorry, aber das ist IDIOTISCH; namentlich wenn man bedenkt von welchen preislichen Margen wir hier reden!
Ich mein, Normal-Benzin, wenn man das überhaupt noch bekommt, kostet das selbe wie Super. Bringt aber aufgrund der niedrigeren Oktanzahl weniger Leistung bei meist etwas höherem Verbrauch. Wer will das?
Und E10?
Man mag mich jetzt schlagen, aber für vier Cent pro Liter das Risiko von Schäden im Bereich der Kraftstoffversorgung und vielleicht sogar im Motor riskieren?
Sorry, aber das ist IDIOTISCH; namentlich wenn man bedenkt von welchen preislichen Margen wir hier reden!
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 1071
- Registriert: 05.03.2014, 05:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.08.2014, 09:10
- Kontaktdaten:
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Zum Thema mögliche Schäden:
http://waz.m.derwesten.de/dw/auto/adac- ... ice=mobile
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-7492 ... google.de/
http://waz.m.derwesten.de/dw/auto/adac- ... ice=mobile
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-7492 ... google.de/
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1685
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Ein guter Kumpel von mir ist KFZ - Mech. in einer großen V.A.G. Werkstatt hier in der Nähe. den hab ich neulich mal gefragt. In den letzten Jahren, hätten sie nicht einen einzigen Wagen mit Schäden durch E10 gehabt. Wer es allerdings drauf anlegt und seinen FSI falsch betankt der darf dafür auch dann geradestehen. Steht ja in der Bedienungsanleitung.
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
@Dalung:
Die Schäden bleiben vermutlich auch deswegen aus, weil die wenigsten diesen Sprit tanken. Kein Konsum, keine Folgen.
Ansonsten hiess es doch von vornherein, dass das Kraftstoff System durch den höheren Ethanol-Anteil gefährdet ist. Verharzen, verkleben, oder was auch immer.
Ich persönlich lehne diesen Sprit ab, weil mir niemand GARANTIERT, dass es zu keinen Schäden kommen kann durch eben E10. Doch selbst wenn ist wohl doch der Konsument derjenige der die Beweislast hat, right?
Wenn sich das einmal ändert bin ich dazu bereit meine Meinung zu überdenken. Doch bis dahin pfeiffe ich auf die 4c/L, aber habe dadurch die Gewißheit, dass mein Fahrzeug zumindest nicht am Sprit eingeht.
Andersrum ist Euch euer Fahrzeug PKW/Zweirad das Risiko wirklich wert?
Die Schäden bleiben vermutlich auch deswegen aus, weil die wenigsten diesen Sprit tanken. Kein Konsum, keine Folgen.
Ansonsten hiess es doch von vornherein, dass das Kraftstoff System durch den höheren Ethanol-Anteil gefährdet ist. Verharzen, verkleben, oder was auch immer.
Ich persönlich lehne diesen Sprit ab, weil mir niemand GARANTIERT, dass es zu keinen Schäden kommen kann durch eben E10. Doch selbst wenn ist wohl doch der Konsument derjenige der die Beweislast hat, right?
Wenn sich das einmal ändert bin ich dazu bereit meine Meinung zu überdenken. Doch bis dahin pfeiffe ich auf die 4c/L, aber habe dadurch die Gewißheit, dass mein Fahrzeug zumindest nicht am Sprit eingeht.
Andersrum ist Euch euer Fahrzeug PKW/Zweirad das Risiko wirklich wert?
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Nein Michael, hast Du nicht.
Es bezog sich aber auch nur der erste Absatz explizit auf dich.
Der Rest war meine freie Meinung und darf natürlich gerne geteilt oder angefochten werden.
Es bezog sich aber auch nur der erste Absatz explizit auf dich.
Der Rest war meine freie Meinung und darf natürlich gerne geteilt oder angefochten werden.

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

-
- Profi
- Beiträge: 1071
- Registriert: 05.03.2014, 05:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Nun Autos sind eine Sache.
Aber wir sind hier in einem Rollerforum. Mit einer Tankfüllung sind in einem Auto je nach Modell zwischen 30 und 70 Liter fällig, je nach Restmenge mal mehr mal weniger. Doch bleiben wir mal hier! Wie groß ist der Tank vom MR? 16, 18Liter? Beim DJ? 6? Keiner fährt den Tank gewöhnlich komplett leer. Also werden vielleicht Füllmengen von 3-14 Liter erreicht. Die meisten sind ja, zumindest die aktiven Mitglieder, echte Fahrer aus Leidenschaft, oder? Das heisst, dass der Roller in erster Linie ein Spassmobil ist und das darf auch was kosten.
Nehmen wir also mal die o.g. Füllmengen:
Wir reden dann pro Tankung von maximal 56 Cent pro Tankung!
Das entbehrt meiner Meinung nach jeglicher Grundlage, da wir ja von Fun und Freizeit reden. Dazu dann noch die potentielle Gefahr eines Schaden welcher Art auch immer und als mein letztes, aber vielleicht bestes Argument, die geschätzte Empfehlung von unserem Meister.
Es mag sein, dass Kymco E10 für die Viertakter freigibt, aber bei wem liegt die Beweislast im Fall des Falles? Wer muss beweisen, dass es ein solcher Schaden ist?
Ersetzt Kymco, oder MSA als Importeur den Schaden überhaupt?
Fragen und Unwägbarkeiten, die das Einsparen von 50 Cent nicht rechtfertigen, oder?
Aber wir sind hier in einem Rollerforum. Mit einer Tankfüllung sind in einem Auto je nach Modell zwischen 30 und 70 Liter fällig, je nach Restmenge mal mehr mal weniger. Doch bleiben wir mal hier! Wie groß ist der Tank vom MR? 16, 18Liter? Beim DJ? 6? Keiner fährt den Tank gewöhnlich komplett leer. Also werden vielleicht Füllmengen von 3-14 Liter erreicht. Die meisten sind ja, zumindest die aktiven Mitglieder, echte Fahrer aus Leidenschaft, oder? Das heisst, dass der Roller in erster Linie ein Spassmobil ist und das darf auch was kosten.
Nehmen wir also mal die o.g. Füllmengen:
Wir reden dann pro Tankung von maximal 56 Cent pro Tankung!
Das entbehrt meiner Meinung nach jeglicher Grundlage, da wir ja von Fun und Freizeit reden. Dazu dann noch die potentielle Gefahr eines Schaden welcher Art auch immer und als mein letztes, aber vielleicht bestes Argument, die geschätzte Empfehlung von unserem Meister.
Es mag sein, dass Kymco E10 für die Viertakter freigibt, aber bei wem liegt die Beweislast im Fall des Falles? Wer muss beweisen, dass es ein solcher Schaden ist?
Ersetzt Kymco, oder MSA als Importeur den Schaden überhaupt?
Fragen und Unwägbarkeiten, die das Einsparen von 50 Cent nicht rechtfertigen, oder?
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
also meinetwegen können die den E-10 Fusel wieder vom Markt nehmen.
Würde und werde ich niemals weder meinem neuem "alten" Auto antun und meinem Roller schon gar nicht.
Der will Leben und braucht was Anständiges zu Saufen.
Auch wenn es laut Meister für 4T frei sein soll...Never würde ich sowas Tanken
Ist in meinen Augen Rotz das Zeugs
Oder würdet ihr zum Saufen was aus dem Tetrapack (E10) nehmen...also ich bestimmt nicht
Würde und werde ich niemals weder meinem neuem "alten" Auto antun und meinem Roller schon gar nicht.
Der will Leben und braucht was Anständiges zu Saufen.
Auch wenn es laut Meister für 4T frei sein soll...Never würde ich sowas Tanken
Ist in meinen Augen Rotz das Zeugs

Oder würdet ihr zum Saufen was aus dem Tetrapack (E10) nehmen...also ich bestimmt nicht

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,raptorsl hat geschrieben:Zum Thema mögliche Schäden:
http://waz.m.derwesten.de/dw/auto/adac- ... ice=mobile
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-7492 ... google.de/
Link nr. 1 bezieht sich auf ein Modell was nicht für E10 freigeben ist.
Link Nr. 2 ist einerseits (wie auch Nr. 1) uralt und da steht nur larifari drin.
Viele Grüße, Alex
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Nun Du magst Recht haben Alex, aber meine Meinung zu der (Sorry) Plörre bleibt bestehen. Und wie gesagt, solange mir niemand garantieren würde, dass Schäden nebst evtl Nebenkosten (Verdienstausfall im Pannenfall oder Hotelkosten oder oder oder....) solange werde ich den Kram meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Speziell im PKW-Segment mag es mittlerweile Autos geben, die diesen Sprit vertragen, schadlos, aber sollte ich irgendwann mal wieder ein Auto kaufen wird das eh ein Diesel
Womit ich dieser Überlegung keine Aufmerksamkeit widmen muss. Doch das ist ein anderes Thema.
Ich wiederhole mich auch nur ungern, aber allein des Meisters Empfehlung reicht in meinen Augen schon als KO-Kriterium aus für diesen Sprit.
Speziell im PKW-Segment mag es mittlerweile Autos geben, die diesen Sprit vertragen, schadlos, aber sollte ich irgendwann mal wieder ein Auto kaufen wird das eh ein Diesel

Womit ich dieser Überlegung keine Aufmerksamkeit widmen muss. Doch das ist ein anderes Thema.
Ich wiederhole mich auch nur ungern, aber allein des Meisters Empfehlung reicht in meinen Augen schon als KO-Kriterium aus für diesen Sprit.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.07.2013, 13:30
- Kontaktdaten:
Hallo Scooterfreunde,
für Kymco 4 - Takt Motoren hat Kymco ja die freigabe von E 10 Kraftstoff gegeben. Ich hab´s mal ausprobiert und einige Tankfüllungen E 10 Biokraftstoff getankt.
Vom fahren her hatte ich am anfang bei meinem Like 50 keine probleme, erst nach einigen Tankfüllungen fing der Motor an schlechter anzuspringen und nahm dann auch manchmal schlechter das Gas an.
Ich hab dann die Zündkerze gereinigt, aber wirklich verbessert hat sich da nichts. Dann habe ich festgestellt, das in dem Öl Ablass / Überlaufschlauch unter dem Luftfilter gelblich / bräunlicher Ölschleim drin war. Der Schlauch war fast zu damit. Als ich noch E 5 getankt habe, war da nur etwas überschüssiges Öl drin. Ich denke das sich aufgrund der Biologischen Eigenschaften von E 10 Kraftstoff dieser schmierschleim gebildet hat.
Wenn so ein gelb / bräunlicher Ölschleim in dem Ablaufschlauch drin war, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie es in dem Vergaser und der Düse ausgesehen hat. Ich habe daraufhin ab sofort nur noch E 5 gatankt und siehe da, die Start und Gasannahme Probleme waren verschwunden. Der üble Ölschleim im Überlaufschlauch nach einiger Zeit auch.
Für mich steht fest: KEIN E 10 MEHR ! ! !
für Kymco 4 - Takt Motoren hat Kymco ja die freigabe von E 10 Kraftstoff gegeben. Ich hab´s mal ausprobiert und einige Tankfüllungen E 10 Biokraftstoff getankt.
Vom fahren her hatte ich am anfang bei meinem Like 50 keine probleme, erst nach einigen Tankfüllungen fing der Motor an schlechter anzuspringen und nahm dann auch manchmal schlechter das Gas an.
Ich hab dann die Zündkerze gereinigt, aber wirklich verbessert hat sich da nichts. Dann habe ich festgestellt, das in dem Öl Ablass / Überlaufschlauch unter dem Luftfilter gelblich / bräunlicher Ölschleim drin war. Der Schlauch war fast zu damit. Als ich noch E 5 getankt habe, war da nur etwas überschüssiges Öl drin. Ich denke das sich aufgrund der Biologischen Eigenschaften von E 10 Kraftstoff dieser schmierschleim gebildet hat.
Wenn so ein gelb / bräunlicher Ölschleim in dem Ablaufschlauch drin war, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie es in dem Vergaser und der Düse ausgesehen hat. Ich habe daraufhin ab sofort nur noch E 5 gatankt und siehe da, die Start und Gasannahme Probleme waren verschwunden. Der üble Ölschleim im Überlaufschlauch nach einiger Zeit auch.
Für mich steht fest: KEIN E 10 MEHR ! ! !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 174
- Registriert: 24.09.2008, 18:16
- Kontaktdaten:
Ich tanke nur E10, warum auch nicht? Ich mache nicht jeden Unsinn nach, den der Stammtisch proklamiert. Mein Nexxon 50 hat nun 45.000 km drauf und läuft wie am ersten Tag. Wenn im Luftfilter brauner Glibber drinnen ist, stammt dieser von der Kurbelgehäuseentlüftung, ist eine Mischung aus Wasser und Öl. Hier werden die falschen Schlüsse gezogen, nur um E10 schlecht dastehen zu lassen, dabei ist Ethanol sogar der hochwertigere, da reinere Kraftstoff. Er ist nur billiger, weil die ganzen Hanseln, welche meinen, E5 (also Super) fahren zu müssen, diesen subventionieren.Daxthomas hat geschrieben:Super....
KEIN E10
Es gibt hier welche die es machen aber ich rate jedem ab
So ich denke ich hab wieder ne Lavine ausgelöst![]()
![]()
Zuletzt geändert von Silent Blood am 21.01.2015, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- b40ss
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.07.2010, 20:14
- Wohnort: Uelversheim, Heimat Alfter
- Kontaktdaten:
Beim 4T China-Roller meines Sohnemannes ist E10 ausdrücklich verboten.
Prinzipiell ist das die gleiche Technik wie an meinem Kymco. Kymco hat
allerdings einen viel höheren Qualitätsstandard und hat wohl schon alle
Wellen-Dichtringe auf E10 verträgliche Materialien umgestellt.
Ich für meinen Teil mag das Zeug auch nicht und fahre nur normales Super.
Das ist allerdings nur ein reines Bauchgefühl.
PS: Mein altes Schätzchen auf dem Avatar läuft nur mit Super Plus. Mit
dem ganzen "Schnaps Benzin" flucht und kotzt sie nur.
Prinzipiell ist das die gleiche Technik wie an meinem Kymco. Kymco hat
allerdings einen viel höheren Qualitätsstandard und hat wohl schon alle
Wellen-Dichtringe auf E10 verträgliche Materialien umgestellt.
Ich für meinen Teil mag das Zeug auch nicht und fahre nur normales Super.
Das ist allerdings nur ein reines Bauchgefühl.
PS: Mein altes Schätzchen auf dem Avatar läuft nur mit Super Plus. Mit
dem ganzen "Schnaps Benzin" flucht und kotzt sie nur.
Kymco People S50 überarbeitet (weitere: BSA B40, Enfield Diesel 440, Honda SH300i, Triumph Trophy 1200(Bj.1998), Triumph Thunderbird 1600)
Du weißt erst was Du kannst wenn Du es einmal versucht hast !
Du weißt erst was Du kannst wenn Du es einmal versucht hast !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste