Seite 1 von 4
Windschutz am Oberkörper zu schwach - Windschild?
Verfasst: 13.08.2014, 16:29
von Joa_300i
Hallo
Welches Windschild würdet ihr montieren?
Hier einige Auswahlmöglichkeiten:
GIVI: (Finde ist leider nicht so gelungen)
Ermax:
Puig:
Biondi:
Kymco Original:
lg Joachim
Verfasst: 13.08.2014, 17:06
von rgwgracia
Hallo
Ich hab das Puig am Downtown dran.Seither will ich nicht mehr vom Roller runter
Sehr gutes Windschild .Ich habs in der Version leicht getönt.
Seitdem ist bei mir Winstille angesagt.Selbst bei offenem Klapphelm
Grüsse
Rainer
Windschild
Verfasst: 14.08.2014, 00:42
von OpaDidi
Hi
Ich würde auch die Puig-Scheibe,getönt oder schwarz nehmen,
Gruß
Opadidi (Dieter )
Verfasst: 14.08.2014, 06:21
von PeterA
rgwgracia hat geschrieben:Hallo
Ich hab das Puig am Downtown dran.Seither will ich nicht mehr vom Roller runter
Sehr gutes Windschild .Ich habs in der Version leicht getönt.
Seitdem ist bei mir Winstille angesagt.Selbst bei offenem Klapphelm
Grüsse
Rainer
Hallo!
Wie groß bist Du, wenn ich fragen darf?
Siehst du über die Scheibe wenn es regnet?
Verfasst: 14.08.2014, 17:16
von rgwgracia
Hallo Peter
Grösse 1,83.Ich kann noch drüber wegschauen.Das Windschild hält den Regen sehr gut ab,komplett trocken bleib ich aber natürlich nicht.
Das Puig ist wirklich ein tolles Windschild.
Ich hatte mit dem Originalen Geräusche als wäre ich mitten in einem Sturm.Das war sehr unangenehm.
Beim Puig so gut wie keine Verwirbelungen und Geräusche mehr.
Grüsse
Rainer
Verfasst: 14.08.2014, 17:28
von PeterA
rgwgracia hat geschrieben:Hallo Peter
Grösse 1,83.Ich kann noch drüber wegschauen.
Beim Puig so gut wie keine Verwirbelungen und Geräusche mehr.
Grüsse
Rainer
Hallo Rainer
Ich bin 171 klein und habe die Oberkante der Scheibe genau auf Augenhöhe
Das geht leider gar nicht.
Hatte bei meinem vorherigen Roller eine Givi Airflow montiert und war begeistert.
Im Sommer fuhr ich nur mit der Basisscheibe.
Das war Windmässig ungefähr so wie mit der Original-Scheibe beim Xciting.
Wenn es kälter wurde steckte ich einfach den Spoiler an, oder beim Autobahnfahren.
Mit dem Spoiler konnte ich bei Minusgrade mit offenem Visier fahren.
Toll!
Leider gibt es die Airflow noch? nicht für den Xciting 400
Es gibt da auch noch so kleine Spoiler zum Anklemmen oben auf die Original-Scheibe.
Müsste man einmal testen ob die was bringen...
https://www.louis.de/artikel/mra-xscree ... r/10008898
Verfasst: 14.08.2014, 20:18
von rgwgracia
Hallo Peter
Das bringt sicher was!
Aber bei solch einem sportlichen Roller würde ich persönlich so ein Teil "niemals" anbringen
Wenn nichts ausergewöhnliches geschieht werden wir zwei nächstes Jahr 400er Kollegen
Ich melde mich dann mal bei dir
Bis dahin
Rainer
Verfasst: 15.08.2014, 07:52
von PeterA
...
Verfasst: 15.08.2014, 07:53
von PeterA
rgwgracia hat geschrieben:Hallo Peter
Grösse 1,83.Ich kann noch drüber wegschauen.
Beim Puig so gut wie keine Verwirbelungen und Geräusche mehr.
Grüsse
Rainer
Hallo Rainer
Ich bin 171 klein und habe die Oberkante der Scheibe genau auf Augenhöhe
Das geht leider gar nicht.
Hatte bei meinem vorherigen Roller eine Givi Airflow montiert und war begeistert.
Im Sommer fuhr ich nur mit der Basisscheibe, wo ich problemlos darüber sah.
Es war Windmässig ungefähr so wie mit der Original-Scheibe beim Xciting.
Wenn es kälter wurde steckte ich einfach den Spoiler an, oder bei Autobahnfahrten.
Den Spoiler konnte ich so hoch stellen das ich problemlos durch sah.
Leider gibt es die Airflow noch? nicht für den Xciting 400
Es gibt da auch noch so kleine Spoiler zum Anklemmen oben auf die Original-Scheibe.
Müsste man einmal testen ob die was bringen...
https://www.louis.de/artikel/mra-xscree ... r/10008898
Verfasst: 15.08.2014, 15:23
von PeterA
rgwgracia hat geschrieben:Hallo Peter
Das bringt sicher was!
Aber bei solch einem sportlichen Roller würde ich persönlich so ein Teil "niemals" anbringen
Gerade auf einem sportlichen Fahrzeug sieht das IMHO gut aus

Zumal die ja fast unsichtbar ist...
Verfasst: 15.08.2014, 17:11
von Ronnyt
Hallo Joachim,
die oben abgebildete Puig Scheibe wäre etwas für mich. Kannst Du mir bitte mitteilen über welchen Anbieter diese zu beziehen ist?
Habe vergeblich im Netz gesucht- bin bis jetzt nicht fündig geworden.
Verfasst: 15.08.2014, 21:18
von Joa_300i
Hallo Ronny
In deiner Nähe müsstest laut Puig Homepage:
http://www.puig.tv/tuning-bikes/kymco-x ... 187-m5701/
Die Scheibe bei diesem Händler bekommen.
LOITZ KG
BUNDESSTRASSE 94
6923 LAUTERACH - AUSTRIA
004355747215650
teile@loitz.at[/url]
Verfasst: 16.08.2014, 06:16
von Ronnyt
Hallo Joachim,
vielen Dank für die Info. Habe mit Kymco telefoniert-hier kommt wohl in den nächsten Wochen auch eine größere Scheibe. Werde dann diese nehmen:
http://imageshack.us/a/img32/2054/wogf.jpg
mein neues Display ist auch schon unterwegs:
http://imageshack.us/a/img607/6807/q2qp.jpg
Verfasst: 18.08.2014, 11:35
von Joa_300i
Das müsste dann dieses Windschild sein:
lg Joachim
Verfasst: 24.08.2014, 18:11
von kymco300
Bitte dann mal schöne Fotos Ronnyt. Überlege mir auch eine größere Scheibe zu kaufen. Der Wind geht bei mir genau auf den Hals und dann unter den Helm.
Trotz hoher Jackenkragen nicht so toll. Ab 90 km/h recht nervend.
Verfasst: 05.09.2014, 18:17
von PeterA
kymco300 hat geschrieben:Bitte dann mal schöne Fotos Ronnyt. Überlege mir auch eine größere Scheibe zu kaufen. Der Wind geht bei mir genau auf den Hals und dann unter den Helm.
Trotz hoher Jackenkragen nicht so toll. Ab 90 km/h recht nervend.
Die Orig. Scheibe hat eine Höhe von 57cm
Verfasst: 05.09.2014, 21:50
von Joa_300i
Verfasst: 14.09.2014, 19:21
von kymco300
Givi D6104ST hätte dann wohl 88,5 cm Höhe.
Wird die nur an den 4 Schrauben befestigt ? Also so wie die original Scheibe ?
Das scheint ja wohl Ronnyt die Givi D6104ST Scheibe zu sein auf dein Link^Foto.
http://imageshack.us/a/img32/2054/wogf.jpg
Gruß Thorsten
Verfasst: 15.09.2014, 18:21
von Ronnyt
Hallo Thorsten,
Die Givi Scheibe ist wohl noch größer. Die auf dem Bild ist die, die Joachim wohl über Italien bestellt hat. In Deutschland gibt es diese über Kymco noch nicht. Die Givi Scheibe wird nach meiner Info nur an den 4 Schrauben wie die orig. befestigt. Ich finde die Givi Scheibe jedoch zu groß.
Verfasst: 17.09.2014, 19:37
von PeterA
Ronnyt hat geschrieben:Hallo Thorsten,
Die Givi Scheibe ist wohl noch größer. Die auf dem Bild ist die, die Joachim wohl über Italien bestellt hat. In Deutschland gibt es diese über Kymco noch nicht. Die Givi Scheibe wird nach meiner Info nur an den 4 Schrauben wie die orig. befestigt. Ich finde die Givi Scheibe jedoch zu groß.
Mein Händler kann sie mir auch nicht besorgen.
Nur die hohe Scheibe (80cm) von Givi.
Habe den Händler* in Südtirol selber per Email angeschrieben aber keine Antwort erhalten
*LA RETTIFICA ALTO ADIGE sas
Via Toni Ebner, 9 - 39100 - BOLZANO
Tel: 00039 0471285313
e-mail:
info@larettificaaltoadige.it
Verfasst: 18.09.2014, 13:33
von Joa_300i
Ich habe das E-Mail mit dem Betreff "Parabrezza completo - 00920018"
gesendet.
Gestern erhielt ich folgende Antwort:
Scheibe angekommen, Paket fertig und wird morgen mit Lieferservice GLS gesendet.
Gruße
Laura Cavalletti
La Rettifica Alto Adige sas
di Ivano Sperandio & C.
Via Toni Ebner - Str. 9
39100 Bolzano - Bozen
Italy
Tel: (+39) 0471 - 261143
Fax: (+39) 0471 - 261142
Email:
info@larettificaaltoadige.it
Web:
www.larettificaaltoadige.it
Verfasst: 18.09.2014, 14:08
von kymco300
Verfasst: 18.09.2014, 15:43
von sasisoli
Ich habe seit 1 Woche auf der SilverWing die Airflow montiert.
Der Roller ist nicht wieder zu erkennen, man sitzt fast windstill, hört den Motor auch bei hohen Geschwindungkeiten und sogar das Klappern vom Schlüssel... und kann sogar bei 100 noch einen Zigarillo rauchen...
Ich kann Euch nur raten zu warten, bis diese auch für den Xciting 400 verfügbar ist, alles andere kommt m.E. lange nicht an sie ran.
Bei uns in ITA sieht man inzwischen viele 400er rumfahren, ich kann mir vorstellen, das GIVI da bald Geschäft wittert!
Verfasst: 18.09.2014, 15:47
von PeterA
Joa_300i hat geschrieben:Ich habe das E-Mail mit dem Betreff "Parabrezza completo - 00920018"
gesendet.
Gestern erhielt ich folgende Antwort:
Scheibe angekommen, Paket fertig und wird morgen mit Lieferservice GLS gesendet.
Gruße
Laura Cavalletti
La Rettifica Alto Adige sas
di Ivano Sperandio & C.
Via Toni Ebner - Str. 9
39100 Bolzano - Bozen
Italy
Tel: (+39) 0471 - 261143
Fax: (+39) 0471 - 261142
Email:
info@larettificaaltoadige.it
Web:
www.larettificaaltoadige.it
Hast du die Nachricht in Deutsch geschrieben?
Italienisch ist nicht meine Stärke

Verfasst: 18.09.2014, 16:00
von sasisoli
Im Notfall her damit, ich kann es Euch übersetzen...
oder hier fragen, da ist der Chef deutscher Muttersprache:
RIER MARKUS
via Armonia, 8 -
39012 - MERANO
Tel: 0473236502
Fax: 0473257774
e-mail:
info@motorier.it
ist auch offizieller Kymcokonzessionär.
Verfasst: 19.09.2014, 06:37
von PeterA
sasisoli hat geschrieben:Im Notfall her damit, ich kann es Euch übersetzen...
Welche Maße genau die Scheibe hat!
Kosten?
Wenn er sie mir nach Wien senden
kann soll er mir die Bankdaten senden.
Danke im Vorhinein!
Verfasst: 19.09.2014, 07:42
von sasisoli
Hast PN!
Verfasst: 19.09.2014, 20:20
von Joa_300i
So, mein Windschild aus Südtirol ist heute angekommen.
Hier ein Bild mit Maßen.
Eines mit dem Zubehör.
Und eines montiert.

Verfasst: 19.09.2014, 20:30
von PeterA
Joa_300i hat geschrieben:So, mein Windschild aus Südtirol ist heute angekommen.
Hier ein Bild mit Maßen.
WICHTIG FÜR ZWERGE
Sind die 71cm die komplette Länge des Windschildes od. erst ab der Befestigung wo der Pfeil beginnt?
Ich habe immer die KOMPLETTE LÄNGE bis zum untersten Spitzl gemeint !!!
Ansonsten haben wir ja wieder 80cm od. mehr in der Gesamtlänge.
Die Orig. Scheibe hat so eine
Gesamtlänge von 57cm
Kosten?
Verfasst: 19.09.2014, 20:59
von Joa_300i
Die 71 cm sind die komplette Länge.

Verfasst: 19.09.2014, 21:44
von PeterA
Joa_300i hat geschrieben:Die 71 cm sind die komplette Länge.

Danke, dann passt sie!
Habe bereits den Händler angeschrieben...
Will nicht über die kalte Jahreszeit warten ob vielleicht irgend wann die Givi Airflow für den 400er kommt.
Verfasst: 20.09.2014, 11:30
von Ronnyt
Hallo Joachim,
bin schon auf deine ersten "Efahrungen" mit der neuen Scheibe gespannt. Ich habe heute auch eine Mail an Frau Cavaletti gesendet. Warte auf die Rückinfo.
Was hast Du für den Versand nach Österreich denn bezahlt, wenn ich Fragen darf?
Verfasst: 20.09.2014, 15:35
von kymco300
Sieht GUT aus. Bin auch auf deine ersten "Efahrungen" mit der neuen Scheibe gespannt.
Verfasst: 20.09.2014, 21:08
von PeterA
PeterA hat geschrieben:
Es gibt da auch noch so kleine Spoiler zum Anklemmen oben auf die Original-Scheibe.
Müsste man einmal testen ob die was bringen...
Nur minimaler Effekt feststellbar!
Und auch nur bei höheren Geschwindigkeiten, so ab 100km/h etwa.
Viel zu wenig für die kalte Jahreszeit.
Kosten: 49,95€
IMHO ist das Teil zu teuer!

Verfasst: 21.09.2014, 11:01
von PeterA
Joa_300i hat geschrieben:Die 71 cm sind die komplette Länge.

Habe es noch einmal nachgemessen, von der oberen Befestigung aus sind es noch 38,5cm bis zur Scheibenoberkante. IMHO ist sie befestigt genau so hoch wie die Scheibe von Givi etc.
Habe die Scheibenoberkante anscheinend wieder genau in Augenhöhe.
Ich glaube die Scheibe aus Italien geht nicht so weit runter, deswegen die kürzere Gesamtlänge!
Pech gehabt und abschneiden ist so eine Sache...
Verfasst: 22.09.2014, 16:54
von Ronnyt
so, habe heute eine Antwort aus Italien erhalten - ging ja fix:
La Rettifica Alto Adige sas
di Ivano Sperandio & C.
Via Toni Ebner - Str. 9
39100 Bolzano - Bozen
Ja natürlich kein Problem!
00920018 - Parabrezza completo - 117,96€
Die GLS-Lieferung nach Deutschland beträgt 24€
Endpreis original Kymco Scheibe 00920018 + Lieferung: 125€
Zahlung im voraus mit PayPal oder Überweisung, Lieferzeiten 7/10 Arbeitstage.
Gruße
Laura Cavalletti
Habe heute nochmal angerufen: meine Scheibe ist bestellt und wird schnellstens versendet.
Verfasst: 22.09.2014, 17:03
von Ronnyt
hatte ich vergessen,
Dank an Joachim für die Kontaktadresse und den Bildern deiner Scheibe

Verfasst: 23.09.2014, 16:12
von Wes
Verfasst: 23.09.2014, 16:45
von PeterA
Verfasst: 24.09.2014, 19:01
von PeterA
Heute morgen hatte es 5° und es war Nebelig.
Booaa war das frisch ohne höhere Scheibe.
Muss mir da was einfallen lassen um doch noch in den Genuss einer Scheibe zu kommen wo ich noch einigermaßen darüber sehe.
Wahrscheinlich werde ich mir das Givi Windschild auf meine Bedürfnisse kürzen lassen.(Oder selber abschneiden(Laubsäge))
Das fällt bei der zerklüfteten Form weniger auf wenn es gekürzt wurde.

Verfasst: 25.09.2014, 10:09
von fragos
Hallo
Bei dieser Möglichkeit gibt es auch 2 Größen, passen die auch auf eure 400er?
http://www.motorraddirekt.net/windscree ... 00-08.html
Verfasst: 25.09.2014, 14:28
von kymco300
Am Mi. 01.10. bin ich auf der Intermot um mal wieder Dr. Pulley zu besuchen . . .
Dann könnte ich mal ein wenig bei Givi etc. fragen ob da was noch in nächster Zeit geplant ist für die Xciting 400 an Scheiben und anderen Spielereien.
Werde aber Peter wohl die
ORIGINALE montiert lassen. Ich gewöhne mich langsam daran.

Verfasst: 25.09.2014, 19:25
von PeterA
Verfasst: 26.09.2014, 13:10
von PeterA
kymco300 hat geschrieben:Am Mi. 01.10. bin ich auf der Intermot um mal wieder Dr. Pulley zu besuchen . . .
Dann könnte ich mal ein wenig bei Givi etc. fragen ob da was noch in nächster Zeit geplant ist für die Xciting 400 an Scheiben und anderen Spielereien.
Werde aber Peter wohl die
ORIGINALE montiert lassen. Ich gewöhne mich langsam daran.

Habe per Email bei Givi.de angefragt, wegen eines niedrigeren Windschildes bzw. der Airflow für den Xciting 400.
Außer einen Link zu bestehenden Angeboten konnten sie mir auch nichts weiteres schreiben.
Weder ob eine andere Scheibe geplant ist noch ob bzw. wann es eine Airflow geben wird!
Verfasst: 27.09.2014, 07:34
von PeterA
Joa_300i hat geschrieben:
Eines mit dem Zubehör.
Hi
Habe gerade gesehen auf der original Verpackung steht das die Scheibe auch für den Xciting 300-500 ab Bj. 2009 geeignet ist!?
Für den Xciting 300-500 ab Bj. 2009 gibt es auch eine Airflow-Scheibe von Givi !
OK, bei "Joa_300i's" Scheibe steht das beim Xciting 400 die originalen 2 schwarzen Befestigungsteile gegen die mitgelieferten ausgetauscht werden müssen.
Die werden bei der Airflow für den Xciting300-500 nicht dabei sein!
Das ist des wahrscheinlich des Pudels Kern

Verfasst: 27.09.2014, 15:59
von kymco300
Dann schraub das Ding mal an den Xciting.
Auch mal ein Bild von vorne-links-rechts und vom Fahrer aus. DANKE
Gruß
Thorsten
Verfasst: 27.09.2014, 18:55
von PeterA
kymco300 hat geschrieben:Dann schraub das Ding mal an den Xciting.
Auch mal ein Bild von vorne-links-rechts und vom Fahrer aus. DANKE
Gruß
Thorsten
hi Thorsten
mmmhh, das ist nur das Bild von "Joa_300i",
und auf Verdacht kaufe ich keine Airflow...
Dann lieber eine zusätzliche Thermo-Unterwäsche

Unterm Klapphelm wird es halt trotzdem etwas windig/kalt.
Keine Ahnung wo es bei meinem Klapphelm oft leicht reinzieht...
Habe die Belüftungsschlitze bereits alle geschlossen.
Sturmhaube unterziehen.
Nichts Neues
Verfasst: 01.10.2014, 18:55
von PeterA
Auch die Leute von Enmoto konnten mir bzl. anderer Windschutzscheiben für den Xciting 400i ABS rein gar nichts sagen
Zitat:
Enmoto-Ersatzteillager hat geschrieben:Leider haben wir das Windschild für die Xciting 400 noch nicht im Programm.
Ich kann Ihnen auch nicht sagen, ob das Windschild von GIVI (Airflow) auf das
Fahrzeug passt.
Givi-Deutschland Technik Innendienst hat geschrieben:Ich kann Ihre Frage nicht beantworten.
Wir bekommen keine Informationen über geplante Artikel.
Sobald wir neue Artikel aus Italien bekommen, werden diese im Shop gestellt
Verfasst: 01.10.2014, 20:39
von Joa_300i
Hatte leider so viel zu tun, dass ich erst jetzt wieder ins Forum komme.
Der Abstand von Armaturenoberkante bis Windschild Oberkante beträgt 34,5 cm.
Ich bin sehr zufrieden mit der Scheibe. Bei Nebel lasse ich die Scheibe vor der Abfahrt mit einer Allround Politur ein und dann Perlen die Tropfen während der Fahrt ab.
Vom Lochabstand her passen alle Windschilder vom Xciting 300 - 500 auch auf den 400i, aber die Hülsen und die schwarzen Abdeckungen passen nicht.
Deshalb wird auch die Scheibe aus Italien mit Zubehör geliefert.
Verfasst: 01.10.2014, 21:01
von PeterA
Joa_300i hat geschrieben:Hatte leider so viel zu tun, dass ich erst jetzt wieder ins Forum komme.
Der Abstand von Armaturenoberkante bis Windschild Oberkante beträgt 34,5 cm.
Ich bin sehr zufrieden mit der Scheibe. Bei Nebel lasse ich die Scheibe vor der Abfahrt mit einer Poleturmilch ein und dann Perlen die Tropfen während der Fahrt ab.
Vom Lochabstand her passen alle Windschilder vom Xciting 300 - 500 auch auf den 400i, aber die Hülsen und die schwarzen Abdeckungen passen nicht.
Deshalb wird auch die Scheibe aus Italien mit Zubehör geliefert.
hi Joa_300i
Deinem Text entnehme ich das Du nicht oben drüber siehst, sondern durch die Scheibe siehst.
Und hast Du das Gefühl das die Scheibe den Vorwärtsdrang des Xciting etwas bremst?
IMHO bräuchte Givi und die anderen Anbieter nur diese alternativen Abdeckungen plus Hülsen dazu geben und alles wäre in Butter!