"Hoppeln" bei +/- 50 km/h
- harleyheinza
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.04.2014, 09:01
- Wohnort: Billerbeck
- Kontaktdaten:
"Hoppeln" bei +/- 50 km/h
Hallo zusammen,
seit Donnerstag habe ich meinen 400er.
Nun ist mir was aufgefallen wozu ich gerne Eure Meinung hören würde.
Wenn ich mit dem Roller so um die 50 km/h fahre auf ebener guter Straße fängt der Roller nach kurzer Zeit an zu "hoppeln". Besser kann ich das Verhalten leider nicht beschreiben, ist so ein auf und ab das aber schon ganz ordentlich ist.
Sobald ich schneller oder langsamer fahre ist es weg, wenn die Straße schlechter ist, die Federung also arbeiten muss tritt es auch nicht auf.
Hat jemand ne Idee? Werde damit natürlich auch zum Händler, aber vielleicht kennt ja einer das Problem.
seit Donnerstag habe ich meinen 400er.
Nun ist mir was aufgefallen wozu ich gerne Eure Meinung hören würde.
Wenn ich mit dem Roller so um die 50 km/h fahre auf ebener guter Straße fängt der Roller nach kurzer Zeit an zu "hoppeln". Besser kann ich das Verhalten leider nicht beschreiben, ist so ein auf und ab das aber schon ganz ordentlich ist.
Sobald ich schneller oder langsamer fahre ist es weg, wenn die Straße schlechter ist, die Federung also arbeiten muss tritt es auch nicht auf.
Hat jemand ne Idee? Werde damit natürlich auch zum Händler, aber vielleicht kennt ja einer das Problem.
"Was ist das?"
"Grünes Licht."
"Was macht das?"
"Es leuchtet grün!"
"Grünes Licht."
"Was macht das?"
"Es leuchtet grün!"
- harleyheinza
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.04.2014, 09:01
- Wohnort: Billerbeck
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- harleyheinza
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.04.2014, 09:01
- Wohnort: Billerbeck
- Kontaktdaten:
Falls es jemanden interessiert, hier die Lösung zu meinem Problem. Bei der 1000er Inspektion hat mein Händler den Sachverhalt überprüft.
Die Felge des Vorderrades schien einen Höhenschlag zu haben und wurde von Kymco natürlich auf Garantie ausgetauscht. Dabei hat sich herausgestellt,dass auch der Vorderreifen was abbekommen hat (oder die eigentliche Ursache war). Der muss jetzt auch noch getauscht werden.
Ich werde versuchen dann direkt einen "anständigen" Reifen (Michelin o.ä.) zu bekommen und im gleichen Zug den Hinterreifen mitzuwechseln. Der MAXXIS scheint zumindest im einschlägigen Online-Handel eh nicht zu bekommen zu sein. Ich bin gespannt was Kymco / MSA dazu sagt.
Hat schon jemand den Hinterreifen gewechselt bzw. weiß jemand was das ca. an Montagekosten bedeutet?
Die Felge des Vorderrades schien einen Höhenschlag zu haben und wurde von Kymco natürlich auf Garantie ausgetauscht. Dabei hat sich herausgestellt,dass auch der Vorderreifen was abbekommen hat (oder die eigentliche Ursache war). Der muss jetzt auch noch getauscht werden.
Ich werde versuchen dann direkt einen "anständigen" Reifen (Michelin o.ä.) zu bekommen und im gleichen Zug den Hinterreifen mitzuwechseln. Der MAXXIS scheint zumindest im einschlägigen Online-Handel eh nicht zu bekommen zu sein. Ich bin gespannt was Kymco / MSA dazu sagt.
Hat schon jemand den Hinterreifen gewechselt bzw. weiß jemand was das ca. an Montagekosten bedeutet?
"Was ist das?"
"Grünes Licht."
"Was macht das?"
"Es leuchtet grün!"
"Grünes Licht."
"Was macht das?"
"Es leuchtet grün!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste