Honda NC 750 X ABS DCT

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Honda NC 750 X ABS DCT

Beitrag von elgreco111 »

Hi ! Bin seit gestern leihweise mit der Honda unterwegs. Hat mich interessiert wie sich ein Automatikgetriebe bei einem "echten" Motorrad anfühlt. Zu Anfang ist es etwas verwirrend und ungewohnt, da ja der Kupplungshebel fehlt. Da hab ich oft ins Leere gegriffen :oops:
Man gewöhnt sich aber schnell daran, das Ding hat 2 Automatikprogramme D und S für Sport, bei S gehts flotter ab, D ist gut zum cruisen. Man kann aber auch jederzeit ganz konventionell mit der Fussschaltung die Gänge rauf und runter schalten, aus und einkuppeln macht die Automatik.
Empfiehlt sich vor Kurven eine Gang runterschalten, damit man mehr Biss beim Beschleunigen aus der Kurve hat, da kann die Automatik mM nicht ganz mit.
Zusätzlich gibt es noch Schaltwippen links am Lenker zu rauf und runterschalten, das Ganzen kann während der Fahrt geändert werden. Im Automatikmodus ähnlich wie die Vario, nur beim wegfahren ruckelt es leicht, fallweise auch beim Hoch/Runterschalten.
Für Schaltfaule sicher eine Option, für Motorradenthusiasten eher weniger. Ob es den Mehpreis von ca 1000,- wert ist möge jeder selber entscheiden.
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6988
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

die 750er X mit DCT bin ich auch Probegefahren.
Standardmäßig hat die NC keinen Fußschalthebel, der ist als Sonderzubehör verfügbar.
Aus Kurven heraus beschleunigen ging bei mir sehr gut. Das DCT schaltet einen oder zwei Gänge herunter.
Ruckeln gab es keines, weder beim anfahren noch beim schalten (schalten lassen) Das einzige was das DCT nicht so recht mag, wenn man während des Gangwechsels vom Gas geht, dann erntet man ein lastwechselrucken.

Für mich als Rollerfahrer war das Anfahren sehr gewöhnungsbedürftig, weil die Kupplung sofort und kräftig greift. Die Drehzahl muss im gegensatz zur Fliehkraftkupplung nicht stark angehoben werden. Die Steuergeräte erfassen anhand des Öffnungswinkels der Drosselklappe/des Gasgriffes das man Gas gibt und die Anfahrkupplung beginnt zu schleifen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi robert,
ich fahr den integra 700 jetzt fast 2,5 jahre.für mich ist das dtc die beste automatic was derzeit am markt gibt.eigentlich ist es ein automatisiertes schaltgetriebe. um das getriebe richtig nutzen zu können sollte man sich schon 1000km oder mehr gönnen,damit man die verschiedenen fahrmody durchprobieren kann,oder auch die vorteile des getriebes bei den entsprechenden situationen ausnutzen lernt. mir macht es einen heiden spaß (auch im D modus) kurz vor einem überholvorgang mit dem paddel 2gänge herunter zu schalten und gleichzeitig das gas aufzuziehen.
von einigen useren die nur eine kurze probefahrt gemacht haben lehnen das dtc ab,weil sie die vorteile nicht erkannt haben,oder überfordert sind.
aber wenn man sieht wieviel nc-fahrer mit dtc es im honda nc forum gibt kann es nicht sooo schlecht sein.also hätte ich die wahl würd ich immer mit dtc nehmen auch im auto.für 1000€ aufpreis find ich das gemessen am technischen Fortschritt und nutzen eher günstig. im stau macht das getriebe alles alleine und wenn du fun haben willst kannst du jederzeit eingreifen,so beschleunigt kein roller mit normaler variomatic.motorräder natürlich schon. :wink:

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Die Lastwechselrucker beim Gasweg beim Gangwechsel stimmen.
Stimmt, herumprobieren ist notwendig,bis man die richtige Einstellung gefunden hat. Bin gespannt, ob da noch mehr kommt, Automatik beim Auto ist ja heutzutage auch schon kein Thema mehr. Spass machts allemal :) Mal sehen, mein Kollege gibt seine 1000er V Strom her, werd mal probefahren, wenns nicht hinhaut, könnt ich mir das mit der Honda noch überlegen, als Tourenrad sicher auch net schlecht.
Meinen GDink behalt ich natürlich, der bleibt mein Alltagsgefährt für die Stadt :lol:
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast