Ich habe mich ganz gezielt in diesem Forum angemeldet, um zu klären, was ich von dem neuen 700er Kymco zu erwarten habe. Jaja schon klar, den ist aller Wahrscheinlichkeit nach noch keiner hier gefahren.

Was will er denn? Ich muss etwas weiter ausholen.
Habe mir Anfang des Jahres, per 0,0% Finanzierung, einen Yamaha Xmax 250i gekauft. Hieraus hat sich eine echte Leidenschaft zum Roller fahren entwickelt. Obendrein hat meine Frau auch Geschmack daran gefunden, als Roller Sozia mit zu cruisen. Dank diesen Umstandes, ist die 250ccm Motorisierung etwas mager ausgefallen.
Nun bin ich schon mal am Umschauen, welcher Roller als Ubgrade in Frage kommt. Zuletzt war ich auf dem Trip, dass ich mir einen Yamaha TMax 500 gut vorstellen konnte. Ein einmaliges Fahrwerk, 212 KG Fahrgewicht, TOP Verarbeitung, ein optimales Fahrwerk (ab 2008) und ein super Styling. 2 Argumente sprechen jedoch dagegen. 1. Ist die Beinfreiheit (für mich 191cm) ist etwas knapp. 2. Sind ca. 9200€ Listenpreis schon fast unverschämt. Also... Pustekuchen.....
Da nun bald der Kymco Myroad 700 raus kommen soll, würde ich gerne über folgende "bisherigen" Erfahrungen mit großen Kymcos reden.
Wie ist die Verarbeitung?
Wie ist das Platzangebot Sozius und Fahrer?
Wie ist das Fahrwerk?
Was erwartet ihr vom neuen "großen" Kymco?