Batterie laden

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Batterie laden

Beitrag von RiAS »

Hallo User,
da ich neu in diesem Forum bin möchte ich erstmal ein großes Lob an alle
fleißigen User aussprechen. Dieses Forum ist genau das, was ich gesucht habe. Nun zu meiner Frage. Da ich in kürze meine nagelneue Agi One 50 vom Händler abhole und es gerade auf den Winter zugeht, möchte ich wissen ob es soetwas wie Batterieladegeräte gibt. Denn ich möchte, dass meine Batterie zumindest den ersten Winter übersteht. Wenn ja, wie funktionieren diese Ladegeräte?
Danke im voraus für eure Hilfe!!

euer RiAS
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Rias*

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.

Louis bietet ein feines Ladegerät an, es simuliert den "Betrieb"..heisst, es läd, es entläd u.s.w. Unser Motorrad hängt da immer daran, und die Batterie ist frisch wie eh und je. Unsere Roller motten wir im Winter nicht ein, weil es immer mal "wärmere und trockne" Tage im Winter gibt. Die standen schon mal gut 3-4 Wochen in der Garage und sprangen trotzdem an :wink:

Hier dieses Gerät mein ich > http://www.louis.de/_1002aa767de00ece88 ... r=10003613

* Rias = Rundfunk im Amerikanischen Sektor ?? :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich hab bei rollern bisher die erfahrung gemacht das die batterie am besetn hält wenn man sie abklemm, in nen kühlen kellerraum stellt und alle 2 wochen für 4-5h ans ladegerät hängt.
die batterie vom suzuki katana hats mir (eigentlich meinem dad ^^)mit 6 jahren treuen dienst gedankt. sprang auch bei wiedrigsten bedingungen immer wieder an.

beim agiltiy halt ich so das ich den roller alle woche mal für ne viertel bis halbe stunde laufen lasse, mal am gasgriff drehe oder wie grandma sagte, bei schönem wetter ne kleine runde drehe. (da das alte ladegerät just 3 monate nach dem kauf der agi den geist aufgegeben hat :( ) auserdem kippt bei 4taktern so das öl nicht um, bzw. es setzt sich nicht so viel feuchtigkeit fest.

aber das ist alles einstellungssache, der eine schwört auf das batterieerhaltegerät der ander lässt ihn halt abunzu mal laufen.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RiAS »

Danke für eure schnellen Antworten!
Ich habe vor meinen Roller auch im Winter regelmäßig zu fahren. Deshalb denke ich werde ich, laut euren Ausführungen, so etwas nicht unbedingt brauchen. Habe mir extra Winter- Kleidung zugelegt, somit werden die kalten Temperaturen nicht mehr der ärgste Feind sein...oder doch?? :D :D


...und das mit dem Rundfunksender stimmt natürlich :D :D !
kommt nur selten vor, dass das jemand weiß. :lol:
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Rias

Ich wuchs mit dem Sender auf und in Schöneberg sieht man die Buchstaben noch auf dem Dach des Hauses (stehen unter Denkmalschutz). Wenn ich in Berlin bin und da vorbei fahre über den Stadtring, sind sie nicht zu übersehen.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

der ärgste feind im winter is die nässe und das streusalz. ansonsten haste nix zu befürchten auser dem üblichen ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Hi Grandma,
Ich wuchs mit dem Sender auf...
Yep u. sonntags um 10 Uhr saß ich als Bub vor dem Radio u. hörte Onkel Tobias (so hieß er wohl, wenn ich mich recht erinnere).
Ein wenig älter geworden, wechselte ich dann zum SFB + AFN. :D
Bild

-greez-
Benutzeravatar
KarstenMMC
Testfahrer de luxe
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2008, 12:18
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenMMC »

roll_on hat geschrieben:Hi Grandma,
Ich wuchs mit dem Sender auf...
Yep u. sonntags um 10 Uhr saß ich als Bub vor dem Radio u. hörte Onkel Tobias (so hieß er wohl, wenn ich mich recht erinnere).
Ein wenig älter geworden, wechselte ich dann zum SFB + AFN. :D
Hab den früher auch immer gehört, war sensationell. Wie hieß der alte Ami Rick ?? noch gleich? Gibt´s den noch irgendwo?


Gruß
Karsten
Agility one 125: Bild
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast