Ich habe mir einen kleinen Resevekanister (1,5 L.) gekauft,nun habe ich gehört das es in einigen Ländern verboten sein soll einen solchen in seinem Roller/Motorrad zu verstauen...was meint ihr dazu?
John

Ja, laut ADAC ist das u.a. in Luxemburg verboten! http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... vPageNFB=1ja63 hat geschrieben:Ich habe mir einen kleinen Resevekanister (1,5 L.) gekauft,nun habe ich gehört das es in einigen Ländern verboten sein soll einen solchen in seinem Roller/Motorrad zu verstauen...was meint ihr dazu?
genau das ist verboten um andere menschen vor vergiftung zu schützenERZ-Gebirgsjäger hat geschrieben:Verboten oder nicht verboten!?
Wenn ich vorhabe eine längere Tour zu fahren, fülle ich mir zwei (2) x 1,5 Literflaschen (leer und gesäubert und mit einem Edding gekennzeichnet) Cola/ Orange /Mineralwasser etc. - von Aldi, Lidl...mit Benzin voll, verstaue sie sicher und fahre los.
Der Vorteil dieser Flaschen: Sie sind relativ säurebeständig aus PET hergestellt, sind recht langlebig. Selbstverständlich entsorge ich sie, nach Gebrauch, ordnungsgemäß.
Anbei für die Kritiker: Für alles was ich mache, trage ich auch die Verantwortung.
Das halte ich für reichlich übertrieben, zu einem ist mein Tank bei einem Unfall [oder wie auch immer] ebenfalls mit Benzin gefüllt und wenn ich über Land fahre, ist das Sicherheitsgefühl nicht stehen zu bleiben mit einem Reservekanister wesentlich größer als ohne.Das Mitführen eines Reservekanisters halte ich für unsinnig und gefährlich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste