Anlassprobleme

Hier steht alles zu Kymco stylischem Roller Like 125/200i ...Komm rein !
Antworten
kirsche
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 22.06.2014, 10:31
Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Anlassprobleme

Beitrag von kirsche »

Hallo
Mein Like 125 12000 km war erst beim kundendienst.Danach Rupfte immer beim anfahren die Kupplung.Ich zum Händler der Sagte das geht wieder weg,ich soll mir keine Gedanken machen.Gestern sprang er nicht mehr an.Also ich die Batterie voll aufgeladen und heute noch mal Probiert,nur mit Vollgas sprang der Roller an,ging aber nach kurzer Zeit aus.Der Rauch war weiß und sehr stark.
Dann viel mir Hinten Links da wo man den Roller auch Antreten kann auf,das da ein Benzinölgemisch heraustropft.Saugt der Roller da Luft an.denn da geht ein Starker Schlauch weg.
Was könnte da Passiert sein,Antreten ließ er sich gar nicht mehr.
Danke für Eure Antworten
LG Kirsche
Benutzeravatar
Vespbretta
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 14.06.2014, 00:04
Wohnort: Wien, Österreich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Detailinfos erbeten

Beitrag von Vespbretta »

Was war der Kundenauftrag für den Service am Fahrzeug?
Was steht denn auf der KD-Rechnung alles drauf? Was haben die lt. Rechnungsaufstellung gemacht? Wieviel Öl haben sie dir verrechnet?
Wer hat serviciert? Eine Rollerfachwerkstatt?
Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
kirsche
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 22.06.2014, 10:31
Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von kirsche »

Hallo
Auftrag war 10000 Kundendienst.
1 Zündkerze
1 Luftfilter
1 Schutzblechhalter
1 Hinterradreifen Metzeler
Ventil u.Wuchtmaterial
0,8 liter Motorenöl
o,18 Liter Getriebeöl
1 Klein und Schmiermaterial
Kymco Vertragswerkstatt
Benutzeravatar
Vespbretta
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 14.06.2014, 00:04
Wohnort: Wien, Österreich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Vespbretta »

Ok, nun haben wir mal das Verbrauchsmaterial, das dir verrechnet wurde.
Und was war Bestandteil der Kundendienstarbeit insgesamt. Was wurde konkret alles gemacht? Ok, Ölwechsel, Luftfilter- und Zündkerzenwechsel bzw. Reifenwechsel ergibt sich logischerweise aus dem Material, aber wurde auch etwas an der Vario gemacht und/oder am Vergaser. Wenn ja, was?

Wenn der Vergaser gereinigt und zerlegt wurde, würde das die Probleme mit dem schlechten Anspringen und dem weißen Rauch erklären können.
Ursachen dafür gäbe es mehrere. Nur normalerweise sollte es dann nachher auch besser als vorher gehen.

Wenn die Kupplung des Variogetriebes korrekt gereinigt wurde, sollte es ja auch nachher besser gehen als vorher und eben nicht rupfen oder ruckeln. Jedenfalls berichten alle Forumsteilnehmer weltweit einstimmig von Verbesserungen nach Reinigung und nicht von Verschlechterungen.
Mitunter hält dies nicht allzulange an. Da hilft dann meist der Alltagstrick vom Meister. Sprich du ziehst im Stand und Leerlauf die Hinterradbremse fest und gibst für ca. 3 Sekunden einmal Vollgas. Das wiederholst du nach einer kurzen Abkühlpause für die Kupplung noch 1-2 mal. Das hat offenbar schon etliche rupfenden Kupplungen wieder geheilt.

Hilfreich für die Aufklärung sind immer die W-Fragen:
WER hat WANN, WAS, WO, WESHALB gemacht? Oder eben nicht gemacht.

Deshalb bleibt dir wohl sinnvollerweise nichts anderes übrig, als die Nachbesprechung und Nachbesserung von deiner Kymko Vertragswerkstatt zu verlangen und lass dir keinen vom Pferd erzählen.
Da war ev. der Azubi am Werk.

Schließlich hast du ja auch Geld für diesen Kundendienst bezahlt - nehme ich jedenfalls mal an.

Der Meister hat hier im Forum oder auf seiner Website auch einen tollen Inspektionsplan für 4-Takter von Kymco zur Verfügung gestellt. Auf der Basis ließe sich manches schneller und transparenter klären.
Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
kirsche
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 22.06.2014, 10:31
Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von kirsche »

Hallo
Danke für Deine Antwort.
Es wurden auch noch die Variorollen Gewechselt,weil diese angeblich verschlissen waren.
Heute wird der Roller Abgeholt,Hoffe das es nichts Größeres ist.
Das Komische dabei ist,das vor dem KD alles Super lief und ich keine Probbleme hatte.
Ich Berichte Euch was da Los war,wenn der Roller zurück ist.
LG
Kirsche
Benutzeravatar
Vespbretta
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 14.06.2014, 00:04
Wohnort: Wien, Österreich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Vespbretta »

Kirsche,
wird dein Roller immer noch repariert ,oder fährst du schon wieder?
Was genau hat die Werkstatt nun letztlich kaputtrepariert beim Erstversuch?

Magst du uns berichten?
Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
Antworten

Zurück zu „Like 125 / 200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast