Konsequenz bei falsch eingefülltem Kraftstoff???

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Konsequenz bei falsch eingefülltem Kraftstoff???

Beitrag von Schlinge76 »

Hallo zusammen, bin der Neue :-)

Habe leider noch keine Erfahrungen was das Schrauben, reparieren etc. an Rollern betrifft, das mal so vorab!



Jetzt zu meinem Problem.
Ich habe vor geraumer Zeit aus meiner Benzin-Kettensäge den Kraftstoff (1:40)abgelassen und in einen Kanister umgefüllt, der bereits etwas Super drinne hatte.

Jetzt war das Ganze vor dem Winter und ich hatte das in der Zwischenzeit vergessen.
Aus diesem Kanister habe ich jetzt Kraftstoff in meinen Yager GT50 gefüllt.
Der springt jetzt nach Kicken zwar sofort an, die Drehzahl spielt aber dann verrückt und der Motor stottert und kommt überhaupt nicht auf Touren, nur ab und zu.
Der Roller hat auch keinerlei Anzug mehr.

Vielleicht kann mir jemand sagen, ob der Sprit dafür verantwortlich sein kann, oder ob es etwas ganz anderes ist?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja klar, mach die Plörre raus !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , Mix für Zweitakter in einen Viertakter einfüllen ist schlecht . Also den Sprit soweit wie möglich mit normalem Super verdünnen und verfahren oder den Tank , die Leitungen und den Vergaser leeren ..Ist schon Arbeit beim GT ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

Ich danke euch schon mal für Eure Antworten! :P

Habe schon mal versucht den Spritschlauch zu finden.
Weil ich in der Hoffnung lebte, die Verkleidung am Lenker nicht komplett entfernen zu müssen, sondern über den Weg Sitzbank ab leichter weiterkomme, habe ich jenes getan.

Das war nicht von Erfolg gekrönt, kommt man nur an die Benzinpumpe gut ran, also doch morgen an die Lenkerverkleidung :-(

Dort sollte ich unterhalb des Tanks dann fündig werden um die Suppe entfernen zu können.

Werde euch auf dem Laufenden halten!
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

Shit!
Habe gestern den ganzen Nachmittag vergeudet.
Zuerst die Verkleidung am Lenker und darunter abgemacht um den Verlauf des Tankschlauches nachzuverfolgen.
Dann die Sitzbank und die Trittfläche entfernt um dann zu sehen, dass der tank gar keinen Ablass im unteren Bereich hat.

Ich habe dann zwischendurch gedacht, weil ich eine Zeit lang den Tankdeckel offen gelassen habe bei laufendem Motor, das wäre die Ursache für das Stottern, aber das war nur kurzweilig besser, für ca. 10min. im Leerlauf!

Ob das wirklich nur alles am Sprit liegt???
Der zieht überhaupt nicht wenn er anfängt zu mucken und die Drehzahl steht teilweise bei 9000 still dann, obwohl ich Vollgas gebe und danach loslasse ergibt sich kein Unterschied.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Es liegt am Sprit !!!
(KREISCH)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

Na gut , du scheinst ja echt sicher zu sein!

Muss ich also morgen nochmal ran an die Sache!
Wie krieg ich die Suppe am schnellsten raus?

Verfahren geht ja schlecht wenn er nicht zieht und sich somit net fahren lässt, und Standgas kann ich dann den ganzen Tag laufen lassen!
Sind noch schätzungsweise 3 Liter drinne ( drei Balken uffm Display).
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

MIt einem Schlauch so viel es geht raussaugen und dann voll mir richtigem Sprit. Wird dann bestimmt noch ein paar km dauern und dann sollte es gut sein. Wenn nicht Vergaser raus und reinigen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

So erster Schritt ist getan, Suppe draussen frische drin.
Fahren nicht möglich Problem immer noch da. Als nächstes also
vergaser. Ab und zu hört man auch so was ähnliches wie verpuffungen im übrigen.
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

Servus nochmal.

Da du ja aus Frankenthal kommst.
Mein Yager ist auch daher und zwar vom Roller Center Weis, vor 1 3/4 Jahren.

Kennst du bestimmt oder, wie sind denn so die Kritiken, die man von dem Laden hört???
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Im großen und ganzen gut. Die geben sich echt Mühe.
Und dein Roller hat ja auch schon einige Zeit gehalten :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

Schlinge76 hat geschrieben:So erster Schritt ist getan, Suppe draussen frische drin.
Fahren nicht möglich Problem immer noch da. Als nächstes also
vergaser. Ab und zu hört man auch so was ähnliches wie verpuffungen im übrigen.

Habe den Vergaser offen gehabt und bin der Meinung der ist sauber.
Hauptdüse und Nebendüse raus geschraubt, konnte man schön durchgucken.
Wie würden die denn aussehen, wenn sie verschmutzt wären,-bzw. wie dreckig müssen sie sein um ein richtiges, mir ähnliches Fehlerbild zu erzeugen?
Schwimmerkammer mit WD 40 gesäubert!
Zudem Luftfilter akkorat ausgeblasen, gereinigt auch ohne jenen laufen gellassen, nix besser!
Benzinpumpe arbeitet.

Kann es sein, dass alle Kraftstoffbefördernden Schläuche gespült werden müssen, wenn der Sprit zuvor schlecht gemischt war?
Ich habe den Motor schon mindestens eine Stunde im Leerlauf laufen gelassen, da sollte doch auch der letzte Rest draussen sein oder ?

Ich will Gas geben und schon im Ansatz wird ein Aufheulen des Motors erstickt, dass gibts echt net!!!
Was mich auch noch stutzig macht ist das die Drehzahlanzeige total zu spinnen scheint!?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Also wenn du schon alles gereinigt hast, denke ich nicht dass es von der Plörre die drin war kommt. Da ist was anderes faul......
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, wenn der DZM spinnt , ist i.d.R. die CDI hinüber ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

Kann ich ja eigentlich nur austesten, wenn ich die zündeinheit Neu bestelle und austausche Oder?
Kostenpunkt so um die 40 euro, richtig?!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja wäre am einfachsten.

40€ ???
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Schlinge76
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2014, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlinge76 »

Wieviel denkst du?
Ich würde sie ja auch natürlich selbst wechseln!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Es gibt keine CDI für den Yager GT aus dem Zubehör , weil die CDI auch den DZM ansteuert . Daher muss man das Original nehmen und die ist deutlich teurer ( ca 160.- )

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste