Nun nach gefühlt sehr langer Zeit einen 300er...
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.04.2014, 13:16
- Kontaktdaten:
Nun nach gefühlt sehr langer Zeit einen 300er...
geordert. Steingrau, aus 2013. Eine der ersten Sachen, die ich wahrscheinlich machen lasse, ist die Sitzbank etwas abpolstern. Da ich doch so ein Erdnuckel bin, zählt jeder Zentimeter. Na ja, erstmal zulassen und versichern...
Bis dahin allett Jute,
Atze
Bis dahin allett Jute,
Atze
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Glückwunsch!!! Klasse Roller!!!
Nur das mit dem Abpolstern wird wohl etwas schwierig. Das Polster ist nämlich eh nur hauchdünn. Und da der Roller auch noch recht sportlich, sprich "hart" gefedert ist, haste nacher keinen Sitz- und Fahrkomfort mehr.
Ich würde es erst mal so probieren.
Aber ansonsten wirste viel Spaß mit dem Ding haben!
gruß Lempi
Nur das mit dem Abpolstern wird wohl etwas schwierig. Das Polster ist nämlich eh nur hauchdünn. Und da der Roller auch noch recht sportlich, sprich "hart" gefedert ist, haste nacher keinen Sitz- und Fahrkomfort mehr.
Ich würde es erst mal so probieren.
Aber ansonsten wirste viel Spaß mit dem Ding haben!
gruß Lempi
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.04.2014, 13:16
- Kontaktdaten:
Ja, die Polsterung beim Fahrer ist recht dünn, ich weiß. Meine Überlegung ist, den "Dom", diese Halbkugel etwas abzutragen, und also herunter zu setzen. Ich dachte an GfK.
Na ja, erstmal schauen. Gehen wird es ja auch so schon, nur komme ich halt mit den Sohlen nicht bis runter. So High Heels Style immer an der Ampel stehen halt.
Oder nur mit einem Bein abstützen...
Na ja, erstmal schauen. Gehen wird es ja auch so schon, nur komme ich halt mit den Sohlen nicht bis runter. So High Heels Style immer an der Ampel stehen halt.

Oder nur mit einem Bein abstützen...
Beim Modell 2013 auch schon?Guck hat geschrieben:Angeblich wurde die Federung ja etwas überarbeitet....!!!
...
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.04.2014, 13:16
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.08.2011, 14:51
- Kontaktdaten:
V-Strom vs GS 1200
Na ja, die V-Strom ist schon klasse, ich hatte die vorher, aber die GS ist ein sackschwerer ( gefühlter ) Haufen, nein nicht anfällig, aber jeder fährt so`n Ding
(
Bin am Überlegen ob ich mir so eine olle Transe, oder Yamaha XT 660 hole, die kann man auch mal ohne Herzinfarkt in eine Dreckfurche schmeissen .
Und die Dinger haben noch den Nimbus des Marlboro rauchenden Toughguys

Bin am Überlegen ob ich mir so eine olle Transe, oder Yamaha XT 660 hole, die kann man auch mal ohne Herzinfarkt in eine Dreckfurche schmeissen .
Und die Dinger haben noch den Nimbus des Marlboro rauchenden Toughguys

- vintellini
- Testfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 23.01.2013, 17:32
- Wohnort: Innsbruck
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 09.04.2014, 13:16
- Kontaktdaten:
Re: Nun nach gefühlt sehr langer Zeit einen 300er...
Mal wieder wegen der Ölkontrollleuche hier gewesen. Irgendwie kann ich´s mir nicht merken. Jetzt habe ich soweit "zurückgescrollt", dass ich meinen eigenen Beitrag vor mir habe.
6 Jahre
hab ich den Downi schon, ach echt?
Für alle, die was gebrauchtes suchen: Meiner hatte nichts Wesentliches! Batterie, klar und eine losegerüttelte Lampe, die ich nur in die Fassung zurückdrücken musste. Laufleistung knapp unter 20 Tkm. Ach ja, ein nicht selbstverschuldeter Cut auf der Sozius-Sitzfläche. Ja Wahnsinn, und das bei Digital-Beschleunigung hier in Berlin und bescheidenem Überland-Km-Aufkommen (allerdings nie Vollast gefahren, meist ca. 7 bis 7,5 U/min.).
Einzig, und das war schon beim Kauf klar, hätte ich gerne 20 bis 30 PS mehr zur Verfügung...
So long,
Downi-Berlin
6 Jahre

Für alle, die was gebrauchtes suchen: Meiner hatte nichts Wesentliches! Batterie, klar und eine losegerüttelte Lampe, die ich nur in die Fassung zurückdrücken musste. Laufleistung knapp unter 20 Tkm. Ach ja, ein nicht selbstverschuldeter Cut auf der Sozius-Sitzfläche. Ja Wahnsinn, und das bei Digital-Beschleunigung hier in Berlin und bescheidenem Überland-Km-Aufkommen (allerdings nie Vollast gefahren, meist ca. 7 bis 7,5 U/min.).
Einzig, und das war schon beim Kauf klar, hätte ich gerne 20 bis 30 PS mehr zur Verfügung...

So long,
Downi-Berlin
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 23.07.2014, 16:47
- Wohnort: Downunder
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nun nach gefühlt sehr langer Zeit einen 300er...
Statt Tieferlegen oder Sitzbank abpolstern könnte man auch den Luftdruck in den Reifen sehr gering halten.
Das bringt auch Zentimeter, aber ich rate aus Sicherheitsgründen davon ab.....
Das bringt auch Zentimeter, aber ich rate aus Sicherheitsgründen davon ab.....

- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nun nach gefühlt sehr langer Zeit einen 300er...
Hi obi,obi hat geschrieben: 27.05.2020, 08:16 Statt Tieferlegen oder Sitzbank abpolstern könnte man auch den Luftdruck in den Reifen sehr gering halten.
ist das nicht gängige Praxis, wenn ein Lkw unter einer Brücke “kratzt“ - Luft aus den Reifen ablassen, langsam durchfahren und hinterher wieder mit dem Reifenfüllanschluß der Druckluftanlage befüllen.

Gruß Wolfi
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nun nach gefühlt sehr langer Zeit einen 300er...
Das ist ja eine “echte“ Öldruckkontrollleuchte, nicht zu verwechseln mit einer Ölstandswarnleuchte bei den Zweitaktmotoren mit Frischölschmierung.Downtown-Berlin hat geschrieben: 18.05.2020, 17:56 Mal wieder wegen der Ölkontrollleuche hier gewesen.

Gruß Wolfi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste