Hinterradefelge festgerostet ...

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Hinterradefelge festgerostet ...

Beitrag von MeisterZIP »

Wir hatten das Thema beim baugleichen 300er schon , aber jetzt auch mal hier ... Also : Reifen runter , erster Reifen , gute 24tkm gehalten , das ist OK . Fahrzeug gepflget und hier bei mir gewartet .

Tja , aber wer baut schon bei einer Inspektion einen intakten Hinterreifen aus ??

Also , die Felge war auf der Welle festgebacken . Großes Kino . Zuerst mal alles ab , Sitickstoffspray drauf , Rostlöser drauf , heiß machen , alles mehrfach , damit sich der Knies langsam löst .
Trotzdem nicht lustig . Mit dem Hammer ( Gummi mit Kugelfüllung ) von links gegen die Felge gehauen , dabei die Felge immer wieder gedreht . Nix.
Dann einen speziellen Abzieher von Kukku dran , der sich beim Festziehen nochmal selbst enger stellt , schönes Teil , aber teuer . Felge in Pappe gepackt , um gröbere Beschädigungen zu minimieren , aber alles verhindern kann man leider nicht .
Irgendwann kam sie dann .
Felge ab , alles gut . Welle dann schön mit Alupaste geschmiert , Felge zweimal drauf und wieder ab , geht .
Ich sach nur : Kein Problem für Laien !!!
Das fiese ist halt , dass man es der Felge nicht von außen ansieht . Der Roller kann super gammelig sein ( 3 Winter durchgefahren ) und die Felge flutscht , hatte ich schon . Dann wieder ein Fahrzeug , was aussieht wie aus dem Laden , kein Kratzer , kein Salz , nur im Sommer gefahren , da sitzt die Felge bombenfest .
Man kann schlecht den Kunden bei jeder Inspektion den Hinterradausbau in Rechnung stellen , nur um die Felge zu checken ...


MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich hab's bei einem 90er Shadow gehabt. Da ging GARNIX mehr. Habe dann auf die Welle (mit dem Hammer) geschlagen OHNE Rücksicht auf Verluste. Getriebe und das Zeugs hab ich hier liegen. Mir war es egal, das Hinterrad oder ich. Und siehe da, es ging runter "ohne" das was kaputt ging. Ich war auch am rotieren :(
Ist Ätzent sowas !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
schlesi66
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 06.03.2014, 16:43
Kontaktdaten:

Beitrag von schlesi66 »

Sachen gibts. Unglaublich.
Wennst so eine Rep. auf der Strasse machst kannst verzweifeln. :shock:
Grüße von schlesi66 aus Wien
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Deshalb immer alles gut fetten und schmieren wenn man mal was zerlegt hat. Bei Neufahrzeugen drück ich auch immer gut Fett in den Tachoantrieb, Steckachse und so.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste