Reifen für den DT - 300 ABS

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
fetti0
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 14.03.2014, 19:43
Wohnort: Sereetz
Kontaktdaten:

Reifen für den DT - 300 ABS

Beitrag von fetti0 »

Hallo DT - Freunde ,

habe mir eine niegel- nagel neue DT 300 ABS zugelegt .

Bin aus Altersgründen auf einen leichteren Roller umgestiegen ( vorher SIWI 600 ) .

Bei meiner ersten Ausfahrt auf nasser Fahrbahn habe ich aber Schwierigkeiten mit den werkseitigen aufgezogenen Reifen festgestellt .

Frage : Wird sich die Fahreigenschaft der Reifen nach dem " Einfahren "
verbessern , oder sollte man eventuell ein anderes Reifenfabrikat aufziehen ?

Auf meiner alten Wisi , habe ich den Metzeler Feel Free gefahren , der eine sehr gute Haftung bei Nässe hatte .

Für Eure guten Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar .

Gruß Heinz
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hallo und Willkommen

Es gibt extra für dein Roller eine Rubrik
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Hallo und Willkommen

wenn die nach den Einfahren nicht besser werden, lieber Tauschen als sich hinzulegen.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Hab auch noch die Maxxis am 500er.Die haben gut 600 -700 km
gebraucht bis sie halbwegs kleben.Bei Trockenheit und warmen
Asphalt halten sie gar nicht so schlecht.Bei Kälte und Nässe aber!
Wenn sie abgefahren sind ziehe ich auch Andere auf.Micheline eventuell.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Heinz,

der Heidenau K 66 ist ein auch bei Nässe und Glätte guter Reifen.
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =58&pic=60

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von OpaDidi »

Hallo Heinz
Ich habe folgende Reifen auf meinen 300 er Downi gefahren :
Heidenau K66
Michelin Power Pure
Metzeler Feel Free
Bridgestone Hoop H02 Pro
sind alles gute Reifen die ich empfehlen kann
Es grüßt dich Opa didi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste