Motor.Kuhlung Temperatur-Anzeige
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.03.2014, 22:01
- Kontaktdaten:
Motor.Kuhlung Temperatur-Anzeige
Ich mochte wissen ob das fehlen eine Temperatur-Anzeige probleme macht.
Vilen Dank Jesus
Vilen Dank Jesus
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jesus,
wenn sich Deine Frage auf den Grand Dink 300i bezieht, ist sie gegenstandslos, weil der Roller eine Temperaturwarnleuchte hat. Viele Roller, meist die mit luftgekühlten Motoren, haben gar keine Temperaturanzeige und da gibt´s keine Probleme. Der Yager GT 125/200i hat das gleiche Kombiinstrument wie der Grand Dink 300i. Mit dem 200er habe ich Erfahrungen über mehr als 25000 km gesammelt. Da das Kühlsystem der in Taiwan hergestellten Roller ohnehin auch für den Betrieb der Fahrzeuge in tropischen Regionen ausgelegt ist, sind da ausreichend Reserven vorhanden. Selbst bei Temperaturen um 35 Grad habe ich die Temperaturwarnleuchte nie zum leuchten gebracht. Lediglich der Kühlerventilator ist bei solchen Temperaturen kurz angelaufen, wenn ich mal etwas länger an einer Kreuzung warten musste.
Gruß von Gevatter Obelix
wenn sich Deine Frage auf den Grand Dink 300i bezieht, ist sie gegenstandslos, weil der Roller eine Temperaturwarnleuchte hat. Viele Roller, meist die mit luftgekühlten Motoren, haben gar keine Temperaturanzeige und da gibt´s keine Probleme. Der Yager GT 125/200i hat das gleiche Kombiinstrument wie der Grand Dink 300i. Mit dem 200er habe ich Erfahrungen über mehr als 25000 km gesammelt. Da das Kühlsystem der in Taiwan hergestellten Roller ohnehin auch für den Betrieb der Fahrzeuge in tropischen Regionen ausgelegt ist, sind da ausreichend Reserven vorhanden. Selbst bei Temperaturen um 35 Grad habe ich die Temperaturwarnleuchte nie zum leuchten gebracht. Lediglich der Kühlerventilator ist bei solchen Temperaturen kurz angelaufen, wenn ich mal etwas länger an einer Kreuzung warten musste.
Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 31.03.2014, 08:59, insgesamt 2-mal geändert.
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.03.2014, 22:01
- Kontaktdaten:
Vielen Dank fur die Informtion.Viel Grusse Jesus
gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Jesus,
wenn sich Deine Frage auf den Grand Dink 300i bezieht, ist sie gegenstandslos, weil der Roller eine Temperaturwarnleuchte hat. Viele Roller, meist die mit luftgekühlten Motoren, haben gar keine Temperaturanzeige und da gibt´s keine Probleme. Der Yager GT 125/200i hat das gleiche Kombiinstrument wie der Grand Dink 300i. Mit dem 200er habe ich Erfahrungen über mehr als 25000 km gesammelt. Da das Kühlsystem der in Taiwan hergestellten Roller ohnehin auch für den Betrieb der Fahrzeuge in tropischen Regionen ausgelegt ist, sind da ausreichend Reserven vorhanden. Selbst bei Temperaturen um 35 Grad habe ich die Temperaturwarnleuchte nie zum leuchten gebracht. Lediglich der Kühlerventilator ist bei solchen Temperaturen kurz angelaufen, wenn ich mal etwas länger an einer Kreuzung warten musste.
Gruß von Gevatter Obelix
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.03.2014, 22:01
- Kontaktdaten:
Danke fur deinen Rat.Viele Grusse Jesus.
MeisterZIP hat geschrieben:So ist es . Einfach den Roller vernünftig warmfahren ( 5km sollten es schon sein ) und das wars .
MeisterZIP
- Oelpi
- Testfahrer
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2015, 23:14
- Wohnort: Ahaus
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor.Kuhlung Temperatur-Anzeige
Hallo
Ich habe eine kurze Frage dazu. Bei wie viel Grad würde die Warnlampe angehen, wie heiss muss das Wasser werden das die Lampe brennt?
MFG Oelpi
Ich habe eine kurze Frage dazu. Bei wie viel Grad würde die Warnlampe angehen, wie heiss muss das Wasser werden das die Lampe brennt?
MFG Oelpi
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor.Kuhlung Temperatur-Anzeige
Gute Frage . Ich weiß es echt nicht .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Oelpi
- Testfahrer
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2015, 23:14
- Wohnort: Ahaus
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor.Kuhlung Temperatur-Anzeige
Vor drei Tagen habe ich deswegen Kymco angeschrieben, da warte ich noch auf eine Antwort.
Zur Wasserpumpe(also kalt) an kam es schon einmal mit 106 Grad an.
Ich hatte mal Probleme mit der Kühlung, deswegen habe ich mir ein Thermometer eingebaut.
Zur Wasserpumpe(also kalt) an kam es schon einmal mit 106 Grad an.
Ich hatte mal Probleme mit der Kühlung, deswegen habe ich mir ein Thermometer eingebaut.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor.Kuhlung Temperatur-Anzeige
Ist denn deine Warnlampe angegangen oder ist es einfach nur Neugier ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Oelpi
- Testfahrer
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2015, 23:14
- Wohnort: Ahaus
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor.Kuhlung Temperatur-Anzeige
Damals war die am Leuchten,ja..
Thermostat defekt.
Dann ging Motorkontrollleuchte an, ein Kühlwasser Geber getauscht.
Halbes Jahr später wieder das gleiche, zwei Kühlwasser Geber getauscht, die kommunizieren miteinander...
Bei meinen People GTI 300 ist das auch blöd, nach warm kommt heiß.. man sieht die Gefahr erst wenn die da ist
Thermostat defekt.
Dann ging Motorkontrollleuchte an, ein Kühlwasser Geber getauscht.
Halbes Jahr später wieder das gleiche, zwei Kühlwasser Geber getauscht, die kommunizieren miteinander...
Bei meinen People GTI 300 ist das auch blöd, nach warm kommt heiß.. man sieht die Gefahr erst wenn die da ist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste