Warnweste in Neongelb
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 18.03.2014, 20:43
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Warnweste in Neongelb
Hallo zusammen,
habe in letzter Zeit öfters Biker und Rollerfahrer auch tagsüber mit einer
Warnweste gesehen. Spiele mit dem Gedanken mir auch eine
anzuschaffen.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit Warnwesten?
Ich denke die muss ja ziemlich gut sitzen, damit sie nicht flattert, eine
mit Strecheigenschaften wäre nicht schlecht und vorne kpl. mit
Reisverschluss. Ich würde eine in Neongelb bevorzugen, wenn schon
eine tragen dann richtig leuchten. Habe mal bei E-Bay und Amazon
geschaut kosten so zwischen 20 - 45 Euro.
Vielleicht kann mir jemand einen guten Tip geben, Vielen Dank.
Mit Bild und Link wo es diese zu kaufen gibt.
Gruß
Bernd
habe in letzter Zeit öfters Biker und Rollerfahrer auch tagsüber mit einer
Warnweste gesehen. Spiele mit dem Gedanken mir auch eine
anzuschaffen.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit Warnwesten?
Ich denke die muss ja ziemlich gut sitzen, damit sie nicht flattert, eine
mit Strecheigenschaften wäre nicht schlecht und vorne kpl. mit
Reisverschluss. Ich würde eine in Neongelb bevorzugen, wenn schon
eine tragen dann richtig leuchten. Habe mal bei E-Bay und Amazon
geschaut kosten so zwischen 20 - 45 Euro.
Vielleicht kann mir jemand einen guten Tip geben, Vielen Dank.
Mit Bild und Link wo es diese zu kaufen gibt.
Gruß
Bernd
Kymco People GT 300i Erstzulassung 2014 Modell 2011
- Rimini
- Profi
- Beiträge: 912
- Registriert: 09.09.2013, 10:00
- Wohnort: Burgenland/A
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Auch wenn mich jetzt Einige zerpflücken werden,ich bin kein Warnwestenfahrer.
Ich glaube auch nicht daß man bei anderen Verkehrsteilnehme
(PKW,LKW) mehr Aufmerksamkeit erregt.Hab zwar Eine dabei (in Ö ist Mitführpflicht)
aber nur für den Pannenfall.
Trage beim Fahren Motorradkleidung mit eingearbeiteten Reflektoren.Das sollte reichen.
Richtige Kleidung finde ich richtig sonst hast du im Falle
eines Sturzes Asphaltausschlag.
Meine persönl. Meinung
Ich glaube auch nicht daß man bei anderen Verkehrsteilnehme
(PKW,LKW) mehr Aufmerksamkeit erregt.Hab zwar Eine dabei (in Ö ist Mitführpflicht)
aber nur für den Pannenfall.
Trage beim Fahren Motorradkleidung mit eingearbeiteten Reflektoren.Das sollte reichen.
Richtige Kleidung finde ich richtig sonst hast du im Falle
eines Sturzes Asphaltausschlag.
Meine persönl. Meinung
Grüße aus dem Burgenland
- Adler
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.01.2013, 11:01
- Wohnort: Emmerich
- Kontaktdaten:
ich schieße mich dem rimini voll an.
es gibt mittlerweile warnwestenschwämme.
die kleinen zum kindergarten, die polizei, die lkw-fahrer, die liegengebliebenen, immer mehr motorradfahrer, dazu die arbeitsbekleidung von straßenbaumitarbeitern und müllmännern und modisch gekleideten motorradfahrern in neongelb mit leuchthelmen.
wer auffallen will soll schwarz tragen, wie es anständige zweiradfahrer es schon immer getan haben.
eine warnweste ist im pannenfall sehr gut, auf einer motorradtour in einer kolonne wo der erste und der letzte eine trägt.
und damit man gesehen wird, licht an, und immer auf die anderen achten.
wenn dich dosenfahrer übersehen wollen machen sie es auch mit warnweste.
sollen sie es nicht tun, dann montiere dir eine frontansicht in 1:1 vom panzer, dann bekommst du dein recht im verkehr.
das kann ich die nach 20 unfallfreien jahren auf 2 rädern sagen.
grüsse jörg
es gibt mittlerweile warnwestenschwämme.
die kleinen zum kindergarten, die polizei, die lkw-fahrer, die liegengebliebenen, immer mehr motorradfahrer, dazu die arbeitsbekleidung von straßenbaumitarbeitern und müllmännern und modisch gekleideten motorradfahrern in neongelb mit leuchthelmen.
wer auffallen will soll schwarz tragen, wie es anständige zweiradfahrer es schon immer getan haben.
eine warnweste ist im pannenfall sehr gut, auf einer motorradtour in einer kolonne wo der erste und der letzte eine trägt.
und damit man gesehen wird, licht an, und immer auf die anderen achten.
wenn dich dosenfahrer übersehen wollen machen sie es auch mit warnweste.
sollen sie es nicht tun, dann montiere dir eine frontansicht in 1:1 vom panzer, dann bekommst du dein recht im verkehr.
das kann ich die nach 20 unfallfreien jahren auf 2 rädern sagen.
grüsse jörg
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Ich fahre mit Warnweste. Mal bei POLO oder LOUIS gekauft. Mit Stretcheigenschaften und vorne mit Reißverschluss.
Für die Modebewußten (schicke teure Jacke und so) sicher nicht unbedingt das Wahre. Ich habe aber nur eine schlichte schwarze Jacke von REAL -->ist also egal.
Und man sieht mich. Denn das Licht vom YAGER125 ist eine wahre Tranfunzel.
Gruß Guck !
PS: Nebenbei, das Thema Warnweste war hier schon mal angesprochen....!
Für die Modebewußten (schicke teure Jacke und so) sicher nicht unbedingt das Wahre. Ich habe aber nur eine schlichte schwarze Jacke von REAL -->ist also egal.
Und man sieht mich. Denn das Licht vom YAGER125 ist eine wahre Tranfunzel.
Gruß Guck !
PS: Nebenbei, das Thema Warnweste war hier schon mal angesprochen....!
Zuletzt geändert von Guck am 02.04.2014, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.03.2013, 14:43
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Warnweste
Hallo ,
schaut doch mal bei Polo 20031909011.
Die Jacke erfüllt jedem seine Vorstellungen.
Gelb um gesehen zu werden..silberne Reflexions streifen für nachts.
und auch schwarz für die ???.
Ich habe die Jacke für 170,00€ bekommen und bin sehr zufrieden damit.
Grüße GÜNTER
schaut doch mal bei Polo 20031909011.
Die Jacke erfüllt jedem seine Vorstellungen.
Gelb um gesehen zu werden..silberne Reflexions streifen für nachts.
und auch schwarz für die ???.
Ich habe die Jacke für 170,00€ bekommen und bin sehr zufrieden damit.
Grüße GÜNTER

-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 18.03.2014, 20:43
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
ich trage aktuell eine Warnweste von Probiker, bei Louis gekauft. Preis lag bei etwa etwa 20.-€. Außer dem grellen Neongelb hat die Weste zusätzlich Reflexstreifen. Durch elastischen Bund sitzt die Weste auch flatterfrei. Fündig wirst Du in unterschiedlichen Preisklassen auf alle Fälle bei Louis oder Polo. Nachteile? Mir ist nichts aufgefallen, man muss beim An- / Ausziehen der Jacke halt einen Reißverschluss zusätzlich betätigen. Gerade in der dunklen Jahreszeit und vor allem, wenn die lieben Autofahrer früh zu faul sind, ihre vereisten Scheiben freizukratzen, habe ich bemerkt, dass mir da weniger die Vorfahrt genommen wird. Wem es zu lächerlich ist, wie ein Kanarienvogel herum zu fahren, wird nicht gezwungen, eine Warnweste zu tragen.
Gruß von Gevatter Obelix
ich trage aktuell eine Warnweste von Probiker, bei Louis gekauft. Preis lag bei etwa etwa 20.-€. Außer dem grellen Neongelb hat die Weste zusätzlich Reflexstreifen. Durch elastischen Bund sitzt die Weste auch flatterfrei. Fündig wirst Du in unterschiedlichen Preisklassen auf alle Fälle bei Louis oder Polo. Nachteile? Mir ist nichts aufgefallen, man muss beim An- / Ausziehen der Jacke halt einen Reißverschluss zusätzlich betätigen. Gerade in der dunklen Jahreszeit und vor allem, wenn die lieben Autofahrer früh zu faul sind, ihre vereisten Scheiben freizukratzen, habe ich bemerkt, dass mir da weniger die Vorfahrt genommen wird. Wem es zu lächerlich ist, wie ein Kanarienvogel herum zu fahren, wird nicht gezwungen, eine Warnweste zu tragen.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe auch so eine elastische mit Reißverschluss da flattert nichts, soweit ich mich erinnere war die auch von Lois. Ich gebe zu, ich fahre auch nicht immer mit Weste, aber gerade in den grauen Jahreszeiten, wo dann auch die meisten Autofahrer mit Licht fahren, macht es schon einen großen Sinn die Weste zu benutzen. Jeder hat seine eigene Ansicht über das tragen einer Warnweste, aber wer sich darüber lächerlich macht ist einfach nur.....
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 18.03.2014, 20:43
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.03.2014, 09:49
- Wohnort: Kempten
- Kontaktdaten:
Ich finde, Warnwesten zu tragen auf dem Motorrad ist doch nur ein "Trend" bei dem jetzt immer mehr mitmachen wollen - einfach so.
Ich warte auf den Augenblick wenn die Fahrradfahrer (hab ich auch schon gesehen!!) auch noch Warnwesten tragen und die Fußgänger Schutzhelme zum normalen "Spaziergang" mit Warnweste tragen..........oder evtl. tragen "müssen"??
Wem´s Spaß macht solls doch machen
Ich warte auf den Augenblick wenn die Fahrradfahrer (hab ich auch schon gesehen!!) auch noch Warnwesten tragen und die Fußgänger Schutzhelme zum normalen "Spaziergang" mit Warnweste tragen..........oder evtl. tragen "müssen"??
Wem´s Spaß macht solls doch machen

-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Seit wann ist es in Österreich Pflicht,als Motorradfahrer eine Warnweste mitzuführen?Das wäre mir neu-als Autofahrer klar,das ist ja nix Neues.Rimini hat geschrieben:Auch wenn mich jetzt Einige zerpflücken werden,ich bin kein Warnwestenfahrer.
Ich glaube auch nicht daß man bei anderen Verkehrsteilnehme
(PKW,LKW) mehr Aufmerksamkeit erregt.Hab zwar Eine dabei (in Ö ist Mitführpflicht)
aber nur für den Pannenfall.
Trage beim Fahren Motorradkleidung mit eingearbeiteten Reflektoren.Das sollte reichen.
Richtige Kleidung finde ich richtig sonst hast du im Falle
eines Sturzes Asphaltausschlag.
Meine persönl. Meinung
- Duftwolke
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.02.2013, 18:35
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
ist es nicht! Nur das Verbandszeug ist verpflichtend mitzuführen.Wes hat geschrieben:..
Seit wann ist es in Österreich Pflicht,als Motorradfahrer eine Warnweste mitzuführen?Das wäre mir neu-als Autofahrer klar,das ist ja nix Neues.
Lt. ÖAMTC:
alle Kraftfahrzeuge
Verbandzeug, das zur Wundversorgung geeignet und in einem widerstandsfähigen Behälter staubdicht verpackt und gegen Verschmutzung geschützt ist.
mehrspurige Kraftfahrzeuge
zusätzlich müssen bei mehrspurigen Kraftfahrzeugen eine geeignete Warneinrichtung (Pannendreieck) sowie eine der ÖNORM EN 471 entsprechende Warnkleidung mit weiß retroreflektierenden Streifen (Warnweste) mitgeführt werden.
Die Warnweste ist zwar nur für den Lenker vorgeschrieben, es wird allerdings empfohlen, für jede Person im Fahrzeug eine Warnweste mitzuführen.
Details zu Warnwesten und dem Aufstellen des Pannendreiecks - siehe Links.
Kfz über 3,5 t sowie schwere Anhänger
zusätzlich muss bei Kraftfahrzeugen mit einen höchstzulässigen Gesamtgewicht von über 3.500 kg (ausgenommen Fahrzeuge der Klasse M1, also Pkw und Kombi) sowie bei anderen als leichten Anhängern mindestens ein Unterlegkeil mitgeführt werden.
mitzuführende Dokumente
Führerschein oder Mopedausweis im Original. Eine Kopie genügt nicht!
Zulassungsschein incl. eventuelle Beiblätter im Original. Auch hier genügt eine Kopie nicht!
Das letzte § 57a KFG-Gutachten muss nicht mitgeführt werden.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.09.2008, 00:16
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Ich hatte mal einen vor mir, der parkte, wie alle andern dazwischen auch, erlaubt auf dem Gehweg - zog vor mir raus auf die Straße und blieb plötzlich, wie Anker werfend, ganz rechts am Fahrbahnrand wieder stehen.
Ich konnte, zwar Kopfschüttelnd noch gut ausweichen - sah dann im Rückspiegel, dass er wendete! Der hat noch rechtzeig den Anker geworfen, weil er sich wohl dachte: ne rollende Zitrone gibts nicht - also kommt da was gefahren.
Ich fahre mit Warnweste und neongelbem Helm! Ob uneren Schwarz-Mode-Fahrern da bei einem Crash ihre Montur viel geholfen hätte - steht auf einem ganz anderen Blatt.
Auch ein Vergleich vor einigen Jahren im TV war bezeichnend und fast schon schockierend:
Erst kam ein Biker in Schwarz um die Kurve bei leicht dunklem Hintergrund dann einer mit neongelber Kleidung und Helm - das ganze natürlich bei Tageslicht.
Im Vergleich war das, als wenn erst Mr. Unsichtbar um die Kurve kam und anschließend die aufgehende Sonne.
Natürlich ist auffällig Kleidung kein Freibrief - auch der 7. Sinn ist gefragt: habe ich z. B. keinen Blickkontakt zum Fahrer sieht der mich auch nicht - ergo Piano und auch mal auf die Vorfahrt verzichten. Ebenso wenn die woanders hin schauen - die ziehen dann gerne raus, ohne noch einmal in meine Richtung zu gucken.
Hatte da schon so einige Kandidaten - aber bis jetzt auch den richtigen Blick dafür.
Aber die Meisten erkennen mich immer rechtzeitig. Aber wer meint Warnweste & Co. wären uncool - nur Schwarz ist cool, könnte ja auch gleich in Tarnfarbe fahren - Khaki z. B. aber Asphaltgrau wäre doch noch viel prickelnder...
Ich denke aber die Holzkiste ist nicht ganz so cool, gell. 
Ich konnte, zwar Kopfschüttelnd noch gut ausweichen - sah dann im Rückspiegel, dass er wendete! Der hat noch rechtzeig den Anker geworfen, weil er sich wohl dachte: ne rollende Zitrone gibts nicht - also kommt da was gefahren.

Ich fahre mit Warnweste und neongelbem Helm! Ob uneren Schwarz-Mode-Fahrern da bei einem Crash ihre Montur viel geholfen hätte - steht auf einem ganz anderen Blatt.
Auch ein Vergleich vor einigen Jahren im TV war bezeichnend und fast schon schockierend:
Erst kam ein Biker in Schwarz um die Kurve bei leicht dunklem Hintergrund dann einer mit neongelber Kleidung und Helm - das ganze natürlich bei Tageslicht.
Im Vergleich war das, als wenn erst Mr. Unsichtbar um die Kurve kam und anschließend die aufgehende Sonne.

Natürlich ist auffällig Kleidung kein Freibrief - auch der 7. Sinn ist gefragt: habe ich z. B. keinen Blickkontakt zum Fahrer sieht der mich auch nicht - ergo Piano und auch mal auf die Vorfahrt verzichten. Ebenso wenn die woanders hin schauen - die ziehen dann gerne raus, ohne noch einmal in meine Richtung zu gucken.

Hatte da schon so einige Kandidaten - aber bis jetzt auch den richtigen Blick dafür.

Aber die Meisten erkennen mich immer rechtzeitig. Aber wer meint Warnweste & Co. wären uncool - nur Schwarz ist cool, könnte ja auch gleich in Tarnfarbe fahren - Khaki z. B. aber Asphaltgrau wäre doch noch viel prickelnder...


Ich dachte auch immer, mit neongelber Kleidung, heller Fahrzeugfarbe und Licht an würde man mich besser sehen... Pustekuchen!
Letztens stand ein Golf vor mir, weil er links abbiegen wollte und mich in besagter Montur bei Sonnenschein nicht gesehen hat! Natürlich ist komplett schwarz cool, aber ich hab als Dosenfahrer auch beinahe einen schwarzen Kollegen nicht gesehen. Also ist das auch keine Option. Wie man es macht, macht man es falsch. Es hilft eigentlich nur, für die anderen mitzudenken und sehr achtsam zu sein.
Gruß BeJot
Letztens stand ein Golf vor mir, weil er links abbiegen wollte und mich in besagter Montur bei Sonnenschein nicht gesehen hat! Natürlich ist komplett schwarz cool, aber ich hab als Dosenfahrer auch beinahe einen schwarzen Kollegen nicht gesehen. Also ist das auch keine Option. Wie man es macht, macht man es falsch. Es hilft eigentlich nur, für die anderen mitzudenken und sehr achtsam zu sein.
Gruß BeJot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste