Nach dem ich mich heute fast drei Stunden damit abgemüht habe, die nagelneuen Federn auf den Hauptständer drauf zu kriegen, musste ich (in einem wortwörtlichen Kampf, Mensch-gegen-Maschine) widerwillig aufgeben.
Selbst mit roher Muskelkraft gibt die dickere der beiden Haupständer-Federn nichtmal drei Millimeter in der Länge nach. Es sind aber in der bestmöglichsten Position des Haupständers etwas drei bis vier Zentimeter auf die die dicke der beiden Federn aufgezogen werden muss.
Die dünne Feder ist ja schon stur (die alleine hat leider nicht genug Zugkraft für den Ständer).
Aber die dicke Feder....


Das Kymco-Handbuch verrät leider nur die Demontage des Hauptständers. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe es ist kein Spezialwerkzeug oder Feder-Spanner notwendig.
Gibt`s von euch einen Tipp oder Trick???