Wartung

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Wartung

Beitrag von Hias »

Hallo Freunde,
hab jetzt doch wegen Finanzieller lücke die 15000 km Wartung selbst gemacht. Ölwechsel, Filterwechsel, Luftfilterwechsel, Antriebsriemen gewechselt, Getriebeöl gewechselt, war gar nicht so schwer mit euerer Hilfe im Forum.

Vordere Bremsbelege sind noch gut warum wechseln? Motor läuft Super warum Ventile einstellen? das lass ich nächstes Jahr machen wenn ich wieder flüssiger bin.

Was ich nicht verstehe ist laut Kymco die Zündkerze mit Drehmoment anziehen und die Getriebeölschraube mit 25 NM anziehen.
Mein Drehmomentschlüssel geht aber erst ab 28 NM los??? an die Zündkerze komm ich doch nie mit einen Drehmomentschlüssel???? bin froh das ich sie so reingebracht habe ( nach ausbau der Sitzbank.)

Hab einfach die Schrauben mit gefühl Angezogen. Nur bei der Vario hab ich mit 55 NM den Drehmomentschlüssel verwendet. Bin heut gefahren ohne Probleme. Die Teile hab ich vom Internet natürlich nur Orginalteile verwendet. :lol: :lol:

Nächstes Jahr fahre ich natürlich wieder zu meiner Werkstatt, Bremsen überprüfen, Lenkopflager nachschauen, Bremsflüssigkeit erneuern und Ventile einstellen.

Bin trozdem ein wenig Stolz über meine geleistete Arbeit am Roller die Spass gemacht hat. Gruß Hias :wink:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ventile würde ich einstellen da sie enger werden können. Ich mach es alle 5tkm. Der Rest ist ok was du gemacht hast.
Bremsbeläge schauen wie dick der Belag ist reicht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

okay das wird ja nicht so teuer sein, werd mal die Werkstatt anrufen.
Danke für deine Hilfe 8)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich habe Kunden die machen nichts und fahren einfach. Haben auch keine Probleme. Nur ich hab meine Sachen gern und pflege sie auch. Es wird ja nicht einfach so geschrieben das es zu machen ist. Der Hersteller denkt sich ja auch was dabei.
Ich denke nicht das es teuer wird. Aber du weist ja.....
Oder versuche es selbst !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

hast ja recht , gib schon was auf deiner Meinung. Danke das du dich so Einsetzt für uns. :wink:
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste