Aja, unser Dax sitzt schon wieder im Kopfkino und schaut "bömische Dörfer"...
---
Also was den Wärmeableitkoeffizienten der Vergußmasse angeht, gebe ich dir recht. Der ist sehr gering.
Daher wird ja der "große" Kühlkörper auf dem Thyri platziert, um eine größere Wärmeableitfläche zu erhalten und somit das Manko der sonst zu geringen Wärmeableitung (wenn ohne Kühlkörper) auszugleichen.
Was die Vergleichslisten betrifft: Du brauchst in den Links eigentlich nur noch die Bezeichnungen in den Suchfeldern eingeben...
Klar, es gibt sonst auch noch viele andere Vergleichslisten im WEB. Irgendeine wird die gesuchten Typen dann sicherlich auflisten.
"Erhahnen der IS":
Ja, ich sagte ja schon: Dazu müsste man sehr tief in der Materie drin stecken, um das anhand der aufgenommenen Schaltung rauszubekommen.
für uns als "einfache Rollerfahrer" wäre das vielleicht nicht wirklich oder nur mit Höchstaufwänden nachzuvollziehen.
Ehrlich gesagt würde ich mir da auch nicht mal die Mühe machen und die CDI-Innereien fein säuberlich freizufräsen...
Da habe ich wesentlich schneller eine alternative Refernz-CDI herausgefunden, bestellt und auch eingebaut, als dass ich die Innereien freigelegt hätte...
OK, ich müsste vielleicht die Anschlüsse notfalls umstöpseln oder Adapter bauen...
Möglicherweise findet man durch solche Maßnahmen sogar ein Modul, das ewig hält!?
...Und ich sagte ja schon: Ich hatte bisher noch nie CDI-Probleme... Weder mit dem "Chinesen" noch mit dem Like und auch damals nicht mit meiner Simme mit Elektronik-Zündung... (Da gab es häufig die Meldung "Zündgeber im Eimer - Regenerierung ist möglich". ; Ich brauchte nur mit dem Hacken zutreten und der Bock lief weiter ; OK hier hätte sich damals die Geberreparatur dank Mangelwirtschat auch wirklich gelohnt)
P.S.: Meist sind es 5 Anschlüsse an der Zündbox. Von der Lichtmaschine kommen beide Pole an die Zündbox, dann Masse, Zündimpuls und Spannungsversorgung.
Richtig, 4 oder 5 belegte Pins sind Standard. - Aber deine Beschreibung der Anschlüsse ist möglicherweise falsch:
- 2 Kabel von der Lima: 1x Pickup (Zündimpuls) und bei AC-Systemen 1x Zündladewicklung (Stromversorgung) oder bei DC dann +12V
- 1x Masse
- der Ausgang zur Zündspule
- ggf. noch der "Motor-Kill" (sofern er nicht bereits im Kabelbaum verdrahtet ist
- (der besagte Sonder-Anschluss wenn überhaupt intern belegt)
OK, du sagtest auch, dass es auch Zündboxen ohne ext. Impulsgeber gibt. (findet man auch bei motelek)
äh! ... Schaue noch einmal bei motelek rein ("Andere" => "CDI") und durchforste mal die CDI-Schaltpläne. Da könnte eigentlich einer der Pläne auf deine CDI zutreffen. (nur, dass andere Bauteilbezeichnungen vorliegen)
(könnte ggf. auch die 125-er Kymco sein)