Gummi/Metall Motorlager für Stoßdämpfer

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Gummi/Metall Motorlager für Stoßdämpfer

Beitrag von knigthdevil »

Moin Gemeinde,
ich brauche für den hinteren Stoßdämpfer den Halter am Motorblock (das Gummi Metalllager) aber kann es weder bei RP noch in der Bucht finden.

Weiß jemand wo ich das her bekomme ????

Maße sind ca. 10x21x18 mm (oder 10x22x18)

hab mir schon die Finger wundgegoogelt, das einzige was ich finde sind die vorderen Motorhalter 10x28x22.
Das hintere Lager finde ich nirgens.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

editiert


Frage mal den Meister, ob er das Lager hat oder wie die genaue Bezeichnung ist.

Von deiner Beschreibung her würde ich darauf tippen, dass du eventuell eine "Silentbuchse" (das Gummilager selber) suchst.

Ich finde nur das komplette Motorlager, aber nicht die Silentbuchse einzeln...
Zuletzt geändert von Frank67 am 03.02.2014, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hi Frank,
die Silentbuchse oder auch Gummi/Metalllager oder Stoßdämpfersilentbuchse hab ich wie Wild bei 15 Onlinehändlern gesucht und nix gefunden.
Selbst bei Kymco.de/ersatzteile is das nirgens aufgelistet.
Die normalen Motorsilentbuchsen gibt es wie Sand am Meer, aber scheinbar nicht diese Buchse für den Stoßdämpfer am Motorblock.
Sollte doch eigl. ein ganz normales Ersatzteil sein, das es zumindest bei Kymco.de geben sollte.

Sonst fällt mir nur noch Gummimeyer ein, allerdings hat der eigl. nur Autozubehörteile...manchmal auch solche Exoten.

Ich hoffe mal das der Meister noch einen Tipp hat.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ich habe meinen letzten Beitrag gerade editiert.

Suche doch mal die Silentbuchse anhand der Maße ohne "Grand Dink".
Ich denke, dass du dann etwas finden wirst. :wink:

Ja, eigentlich meint man, dass diese einfache Gummi-Buchse ein normal-gängiges Erstzteil sein sollte. Aber du kennst es ja: "Ne, das können wir nicht liefern! - Aber wir haben das komplette Motorlager..." :roll:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

also das kenne ich eigl. nicht, das ich so ein teil aber auch rein garnicht finden kann.
Das einzigste was ich überhaupt finden konnte ist der Halter vom GD 125/250 mit der Buchse auf der rechten seite.
Möglich das die gleich sind.

Steht in der Explo-zeichnung unter "A" für € 8,71

http://www.racing-planet.de/f16-stossda ... u99Ivvjcip
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Findet man bei Kymco E-Teile unter Teile Nr. 11203-GC7-3010 Gummilager für Federbeinaufhängung auf der Seite vom Gran Dink 50 unter "Motorgehäuse&Ölpumpe für 2,07 €uronen

Oder bei RP unter MS9306

http://www.racing-planet.de/e09-kurbelg ... u-BkWgwe9I
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ok also beim Kurbelgehäuse ect. hatte ich nicht geschaut :oops:

Hab es jetzt aber dank dir Gefunden und schon Bestellt.

Danke dir
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

lol...ist sogar alles was ich jetzt da bestellt habe billiger als bei RP.
Immerhin € ca. 8,00 gespart...gibts noch ne Runde wurst extra :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17777
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich wundere mich immer wieder , warum kaum jemand darauf kommt , mal seinen Händler bei ORIGINALTEILEN anzurufen ...

Ach ja , nur zur Info : Kymco.de ist eine reine Präsentationsseite des Importeurs . Ersatzteile gibt es da nicht .

Kymco-ersatzteile.de ist ein Kymco Händler aus Lindau mit einer netten domain und hat NICHTS mit Kymco zu tun .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja stimmt. Zumal in der Bucht als mal Sachen drin sind die TEURER sind wie wenn man sie original bei Kymco bestellt. Ich hab auch schon den Kopf geschüttelt über eine solche Dreistigkeit und Blödheit von denen die es dann auch noch kaufen. Ist schon irre.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

MeisterZIP hat geschrieben:Ich wundere mich immer wieder , warum kaum jemand darauf kommt , mal seinen Händler bei ORIGINALTEILEN anzurufen ...
Na weil: Die Teile von der Quelle vor Ort zu beziehen könnte doch eventuell zu teuer werden! :roll: :lol:

Zumindest denke ich, dass viele so denken...
...und je mehr so denken, um so weniger Händler findet man im Umkreis... :(


Aber:
Frank67 hat geschrieben:Frage mal den Meister, ob er das Lager hat oder wie die genaue Bezeichnung ist.
Mehr als Anregen kann man nicht...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

MeisterZIP hat geschrieben:Ich wundere mich immer wieder , warum kaum jemand darauf kommt , mal seinen Händler bei ORIGINALTEILEN anzurufen ...
Weil mein ortsansässiger Kymco Händler der totale Vollpfosten ist :D
Nicht jeder ist wie du

Erst recht wenn ich ORIGINALE KYMCO TEILE haben will bietet der mir jeden scheiss an aber keine Kymco-Teile
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

na Fakt ist mal, das man immer genau vergleichen muss, wo man was Kauft.

Das jetzt diese 5 Teile billiger sind inkl. Versand als bei RP und ebay wundert mich zwar auch, aber wenn man Sparen kann und auch noch dazu die ori Teile bekommt, ist man doch Glücklich.

Klar hätte ich bei meinem Händler nachfragen können, aber der Bestellt die Teile auch nur Online bei RP oder aus dem Katalog...und Billiger sind die grösten Teils auch nicht grade wirklich.

Und da ich bzw. man generell hier eh bessere Info's bekommt als beim Händler XY ist doch auch mal Fakt.
Ich verlasse mich lieber auf einschlägige Erfahrungen unserer Mitglieder und die Meinung vom Meister natürlich auch, als auf irgendeine ausgelutschte Standardaussage eines Nullhändlers...ok mein Händler is davon jetzt mal ausgenommen, die Jungs da Wissen was sie tun und Helfen auch wenn man mal feststeckt.

Ich hätte da Heute auch noch angeklopft, wenn das hier nichts gebracht hätte..aber is ja alles gut jetzt, hab ja bekommen was ich noch für meinen neuen Motor brauchte.
Der is dann aber auch kompl. mit den guten Teilen neu aufgebaut...RMS KW, C5 Lager, neues Getriebe, neue Simmerringe usw...naja neu eben :lol:
Ob ich da alles richtig gemacht habe, wird sich im Frühjahr zeigen, wenn ich den dann Einbaue und zum ersten mal Starte.

Der jetztige mit gut 5500 KM fängt auch schon wieder an, leichte Geräusche von sich zu geben und zieht die ersten 50 meter nicht mehr so richtig...sprottet dann etwas aber zieht dann nach zweimal Gasgeben voll durch.
Schätze mal, da verabschieden sich grad die Simmerringe so leicht...der war ja auch ein Gebrauchter aus der Bucht mit 3900 KM auf der Eieruhr und man weiß da ja auch nicht, was der schon durch hat...bisher läuft der ja ganz gut, bis auf das kurze gestottere wenn der morgens noch Kalt ist.

ich lass mich dann Überraschen :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Na das es solche und solche Werkstätten/Händler gibt, sehe ich hier in PCH auch...

Mit der einen Rollerbude (WST und Händler - aber kein Kymco!) habe ich derart schlechte Erfahrungen gemacht, dass es für einen Laien hätte schlimmstenfalls tödlich ausgehen können...
(Hatte meinen ehemaligen "Chinesen" dort zur Durchsicht, weil die befreundete WST auf 2 Wochen keine Kapazitäten frei hatte... Nach der Durchsicht ging die VR-Bremse nur noch zu 25...40% - sinngem. Aussage auf meine Reklamation beim Abholen: "Das ist für einen Chinaroller normal, dass die VR-Bremse nicht richtig zieht und es war nicht im Auftrag inbegriffen" - Es war aber "nur" Dreck im Vorratsbehälter, der zuvor nicht drin war => in befreundeter WST dann Bremssystem selber überprüft und den gefundenen Dreck aus dem Vorratsbehälter entfernt und wieder 100% Bremsleistung gehabt)

...und dann ist da noch die seit Jahren befreundete WST, die auch Kymco vertreibt. => Immer Hilfsbereit, keine Vorurteile gegen andere Marken (Auch nicht gegen China-Roller) und immer ein offenes Ohr und auskunftsbereit was Tipps und ggf. Anleitungen angeht.
Auch ist es möglich, nach Anmeldung an seinem Bock (auf Eigenverantwortung!) selber zu schrauben und dabei die eine oder andere Anleitung oder Hilfestellung zu bekommen.
Da drückt man dann doch gerne mal etwas in die Kaffeekasse ab oder dem Helfenden etwas in die Hand oder man stellt 'ne Feierabenderfrischung (25-er Stiege) auf den Pausentisch...


Ist doch klar, welche "Bude" man dann anläuft, wenn man Probleme hat, oder?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo Frank, da fährt man gern hin.
Ist so vergleichbar mit meiner Bude, die sind auch so drauf.
Bei denen hab ich mir meinen neuen Motor (mit Hilfe) auch wieder zusammengesetzt, also die neuen C5 Lager einsetzen und die RMS-KW einsetzten, weil ich mir auch noch etwas unsicher war.
Mit deren Hilfe war das aber echt ein Kinderspiel..naja, das erste mal eben :lol:
Auch das zusammensetzten der beiden Motorhälften war total einfach.

Alles zusammen hat nur knapp 30 min gedauert (mit Bierchen, Zigarette und ablachen)
Das zerlegen vom Block mit abzieher ist ja auch voll easy...geht ratzfatz.

Aber man Lernt immer wieder dazu und beim ersten mal tut's noch Weh :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Sach ich doch immer. Ist kein Hexenwerk !!
Als nächstes mußte mal nen 300 machen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

na da hab ich doch keine Angst mehr vor :D

haste noch einen über für mich, ich langweile mich grad zu Tode :evil:

Teile sind noch nicht da und die I-Net Glotze hat auch nix neues mehr anzubieten..und mein Don Hoschi hat auch kein Wehwehchen anzubieten...echt trostlos grade

Schniiiiiief :cry:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wenn du bei mir aus der Nähe wärst, könnteste dich frei entfalten. Hab noch ein paar Container voll mit Motoren :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

tja das ist ein kleines problem :cry:
Ich glaube auch nicht, das ich meine Olga dazu bewegen könnte, den Wohnort zu wechseln.

Das Frauen aber auch immer so an ihrem Wohnort hängen...dabei ist es in der Pfalz doch bistimmt tausend mal schöner als hier in der stinke Stadt.
Viel Ruhe, frische Luft, man kann seine Kinder noch unbeschwert mal rauslassen ohne Angst...aber nööö, die olle würde mir da was Husten...grmmmpf

Aber immer am rumnörgeln, das man seine Kinder ohne Leine nicht vor die Tür lassen kann und das es ja immer so Laut ist...ausschlafen is mal am WE möglich...wenn man glück hat.
Aber is ja sonst so Toll in der Stadt...ich hab man 5 Jahre auf dem Land gewohnt und brauchte genauso lange mich an die Stadt wieder zu gewöhnen..sofern man das überhaupt kann :roll:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast