Hallo Zusammen.
Vorab ein gutes neues Jahr an Alle.
Bekanntermaßen hat der 500er EVO so seine Probleme beim Anspringen. Habe folgendes im Internet entdeckt ubd wollte mal anfragen, was Ihr davon haltet:
Motorrad Batterie Lithium YTX14-BS 12V 14Ah HJX14 von
http://www.all-batteries.de/motorrad-ba ... ot156.html.
Gruß pgcw
Lithiumionenbatterie
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo pgcw,
ich denke, dass hier bei uns kaum jemand Erfahrungen mit diesem Batterietyp hat, da die Li-Ion-Fahrzeug-Akkus recht neu auf dem Markt sind.
Ich würde erst einmal im WEB recherchieren, ob ich dort mehr zu den Fahrzeugbatterien auf Li-Ion-Basis erfahre.
(Sicherheitsrelevante Dinge, Aufbau, gibt es ein "Zellen-Management"? usw.)
Wenn ich die Daten für den Ladestrom sehe, möchte ich sagen, dass die maximal 20A wohl eher kaum erreicht werden, außer der Akku ist leer.
Zumindest hat diese Technologie einige Vorteile gegenüber den Blei-Akkus!
u. A.: Leistungsfähigkeit bei kalten Temperaturen, die Entladekurve, Baugrößen usw.
(Nicht umsonst verwendet man u. A. Li-Ion-Akkus bei E-Fahrzeugen lieber, als Blei-Akkus.)
ich denke, dass hier bei uns kaum jemand Erfahrungen mit diesem Batterietyp hat, da die Li-Ion-Fahrzeug-Akkus recht neu auf dem Markt sind.
Ich würde erst einmal im WEB recherchieren, ob ich dort mehr zu den Fahrzeugbatterien auf Li-Ion-Basis erfahre.
(Sicherheitsrelevante Dinge, Aufbau, gibt es ein "Zellen-Management"? usw.)
Wenn ich die Daten für den Ladestrom sehe, möchte ich sagen, dass die maximal 20A wohl eher kaum erreicht werden, außer der Akku ist leer.
Zumindest hat diese Technologie einige Vorteile gegenüber den Blei-Akkus!
u. A.: Leistungsfähigkeit bei kalten Temperaturen, die Entladekurve, Baugrößen usw.
(Nicht umsonst verwendet man u. A. Li-Ion-Akkus bei E-Fahrzeugen lieber, als Blei-Akkus.)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.01.2010, 21:59
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe mit Lithiumbatterien experimentiert, habe sie 3 Jahre in der Downtown gefahren, dich zum Verkauf steht.
Ich hatte mir de Starterbatterie selber zusammengelötet und ohne Balancer betrieben. (Lithiumeisenphosphatzellen von A123Systems)
Ich hatte das ausprobiert weil die Bleibatterie gerade sowieso hinüber war.
Kapazität geringer als Bleibatterie, wobei die Lithiumbatterie auch tief entladen werden darf.
Unter 10°C schwächelt sie und muß durch "Orgeln" auf Temperatur gebracht werden. Mit Übung springt die Downtown aber auch bei Frost an.
kaum Selbstentladung
Keinerlei Pflege über die 3 Jahre war nötig.
Wesentlich leichter als die Bleibatterie
Fazit: Im Sommer prima, sonst tolerierbar. Besser anspringen wird das Teil dadurch aber nicht. Wird hauptsächlich für Rennmaschinen eingesetzt, die eh nur im Sommer fahren und der Gewichtsvorteil entscheidet.
Ich hatte mir de Starterbatterie selber zusammengelötet und ohne Balancer betrieben. (Lithiumeisenphosphatzellen von A123Systems)
Ich hatte das ausprobiert weil die Bleibatterie gerade sowieso hinüber war.





Fazit: Im Sommer prima, sonst tolerierbar. Besser anspringen wird das Teil dadurch aber nicht. Wird hauptsächlich für Rennmaschinen eingesetzt, die eh nur im Sommer fahren und der Gewichtsvorteil entscheidet.
- Adler
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.01.2013, 11:01
- Wohnort: Emmerich
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste