richtige hupe?

Hier steht alles zum neuen Großradler von Kymco mit dem 300er 4V-Einspritzer . Komm rein !
Antworten
ntg

richtige hupe?

Beitrag von ntg »

hallo,

hat schon mal wer ne richtige hupe eingebaut?

niko
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Gibts auch falsche ?? :(
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Er meint wohl ein LKW-Horn :lol:

Der Einbau ist ja wohl kein Problem . Verkeidung runter , Hupe tauschen , Verkeidung wieder drauf .

Bei normalen Hupen reicht der Tausch , bei Hörnern würde ich den Saft über ein Relais laufen lassen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Be "richtige" wär ne Stebel Nautilus, klein, kompakt und gemein..

Anschlußplan

http://scootercommunity.com.au/forums/s ... wiring.jpg
ntg

Beitrag von ntg »

was normales, nur lauter, die originale klingt wie ein 50er!
passt da eine ganz normale rein, oder muss ich was beachten?

vielleicht hat ja jemand eine link?

niko
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
ntg

Beitrag von ntg »

wo soll der druckbehälter hin?

niko
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hmmm, TopCase XXL :D :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Die spannungsfreie Variante wäre ein Dosenhalter am Lenker und so was dazu:

http://www.ebay.de/itm/Druckluft-Fanfar ... 3a75d7107c

"Normal" ne einfache PKW Hupe + Relais.
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

ein guzzikollege von mir hat eine ballhupe.
der tüv hat es abgesegnet.

grüsse jörg
eine nautilus ist ein schönes horn.
nur mit dem platz muss man schauen.
ich muss bei mir mal schauen, denn die lautstärke ist klasse.
der micra 2 hat auch deine ordentliche hupe.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 717 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Gehen beide
Das einzigste was sein kann dass die Anschlüsse nicht passen. Kannst dann ja auch andere Stecker nehmen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

wenn die modernen Autos nur nicht so verbaut wären...
http://www.valkmotive.de/online-shop/hu ... 12v/847840

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
ntg

Beitrag von ntg »

100db reichen mir aus!

niko
Antworten

Zurück zu „Kymco People GT 300i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste