Hallo,
nachdem meine People s50 4T jetzt ein paar Jahre alt ist, ich war und bin immer noch sehr zufrieden damit, moechte ich mir gerne eine neue Maschine kaufen.
Jetzt ueberlege ich, ob ich wechseln soll auf die Jager GT?
Kennt vielleicht jemand beide Maschinen und kann mir einen Rat geben?
Die Jager hat ja kleinere Reifen, macht sich das irgendwie nachteilig bemerkbar?
LG
Jager GT 50 oder People s50?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.05.2008, 11:17
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bero2000,
Du solltest unbedingt eine Probefahrt mit dem Yager GT machen, dann wirst Du feststellen können, ob die Sitzposition für Dich stimmig ist. Habe selbst mit meinen Yager GT 27000 km problemlos zurückgelegt, allerdings als 200er. Für meine Größe (1,78 m) war der Abstand Sitzbank/Trittbrett für bequemes Sitzen zu gering. Mit einer Aufpolsterung der Sitzbank konnte ich das Problem aber beheben.
Gruß von Gevatter Obelix
Du solltest unbedingt eine Probefahrt mit dem Yager GT machen, dann wirst Du feststellen können, ob die Sitzposition für Dich stimmig ist. Habe selbst mit meinen Yager GT 27000 km problemlos zurückgelegt, allerdings als 200er. Für meine Größe (1,78 m) war der Abstand Sitzbank/Trittbrett für bequemes Sitzen zu gering. Mit einer Aufpolsterung der Sitzbank konnte ich das Problem aber beheben.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.05.2008, 11:17
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
vielen Dank, fuer die Antworten!
Ich habe etwas herum telefoniert und einen Haendler gefunden der eine 50. GT stehen hatte, dieser riet mir aber zum Grand Ding.
Bei meiner groeße und 100 kg meinte er, das das die bessere Maschine fuer mich sei, wegen besserer Beschleunigung.
Er lies mich eine Probefahrt auf einem neuen Gr. Ding machen
ich dachte ich fahre eine Mofa
so schlechte Beschleunigungswerte haette ich nicht gedacht.
An einer roten Ampel die an einer leichten Steigung lag, musste ich mit den Fueßen nachhelfen um vorwaerts zu kommen.
Lag es daran das die Maschine noch nicht eingefahren war, oder war sie nur schlecht eingestellt?
LG
vielen Dank, fuer die Antworten!
Ich habe etwas herum telefoniert und einen Haendler gefunden der eine 50. GT stehen hatte, dieser riet mir aber zum Grand Ding.
Bei meiner groeße und 100 kg meinte er, das das die bessere Maschine fuer mich sei, wegen besserer Beschleunigung.
Er lies mich eine Probefahrt auf einem neuen Gr. Ding machen

ich dachte ich fahre eine Mofa

An einer roten Ampel die an einer leichten Steigung lag, musste ich mit den Fueßen nachhelfen um vorwaerts zu kommen.
Lag es daran das die Maschine noch nicht eingefahren war, oder war sie nur schlecht eingestellt?
LG
Weder Grand Dink noch Yager GT 50 sind Rennpferde (wiegen ja selbst auch einiges), aber müssen jede normale Steigung hochkommen, ohne dass man nachhilft. Auch ohne einfahren.
Vielleicht schlecht eingestellt. Oder es war unmittelbar nach dem Start (Motor und Vergaser noch kalt, schlechte Zündung/Verbrennung).
Bei der Sitzposition geben sich beide imho nichts, haben relativ niedrigen Sitz.
Mit einer Piaggio Quartz 50 habe ich mit fülliger Sozia Alpenpässe von 17% gefahren und solo mit einem "Baumarkt-Chinaroller" 25%.
Vielleicht schlecht eingestellt. Oder es war unmittelbar nach dem Start (Motor und Vergaser noch kalt, schlechte Zündung/Verbrennung).
Bei der Sitzposition geben sich beide imho nichts, haben relativ niedrigen Sitz.
Mit einer Piaggio Quartz 50 habe ich mit fülliger Sozia Alpenpässe von 17% gefahren und solo mit einem "Baumarkt-Chinaroller" 25%.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Bei, neuen G-Dink ist der Abstand von Trittbrett zur Sitzfläche noch einige CM kleiner geworden als beim Vorgänger. Die längere Zeitgenossen störende Rückenstütze lässt sich auch nicht mehr demontieren.
Eine interessante Alternative dürfte da noch der neue Peugeot Citystar sein, ist aber auch nur ein Zweitakter. Fetter Stauraum, zwei Scheiben und 10.000km Wartungsintwevalle.
Müsste man halt mal probesitzen/fahren
Eine interessante Alternative dürfte da noch der neue Peugeot Citystar sein, ist aber auch nur ein Zweitakter. Fetter Stauraum, zwei Scheiben und 10.000km Wartungsintwevalle.
Müsste man halt mal probesitzen/fahren
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.05.2008, 11:17
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste