Roller Ruckelt, Zündaussetzer.

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
eplorergt
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2013, 01:59
Kontaktdaten:

Roller Ruckelt, Zündaussetzer.

Beitrag von eplorergt »

Hallo,

als Zweitfahrzeug habe ich mir einen gebrauchten ATU Explorer Spin GT50 gekauft.
Er hat angeblich erst 250km gelaufen, stand aber eine längere Zeit (>1,5 Jahre). Das Tacho zeigt diese Laufleistung und er macht auch sonst einen sehr ungefahrenen Eindruck. So sind an den Reifen noch die Gumminoppen dran.
Jetzt zu seinen Macken:
Der Roller ging im Stand teilweise aus. Wenn man Vollgas fahren möchte, zündet er plötzlich nicht mehr und geht dann aus, man kann es meist durch wegnehmen und erneutem Gasgeben wieder abfangen. Manchmal setzt beim Vollgasfahren (so ungefähr ab 40kmh) die Zündung aus, fängt sich kurz wieder und so weiter. Er ruckelt aber auch ziemlich beim fahren (vielleicht ist das normal, mein Kymco tut das aber nicht). Starten tut er nur bei gleichzeitigem gasgeben.
Gut habe ich gedacht und den Vergaser demontiert und mit Waschbenzin gereinigt. Der machte aber innerlich einen neuwertigen Eindruck und auch die Hauptdüse war frei. Beim Wiedereinbau habe ich dann die Gemischschraube wie in der Reparaturanlietung beschrieben erst ganz rein und dann eine Umdrehung wieder herausgedreht. Dann denn Motor gestartet (musste dabei auch wieder gasgeben), das Standgas höher eingestellt an der Gemischschraube variert und das Standgas wieder zurückgedreht. Daraufhin lief er im Leerlauf prima und ging nicht mehr aus. Nun wollte ich eine Probefahrt machen. An der Ampel ging er mir dann wieder aus und zündete ab einer Geschwindigkeit von ungefähr 30kmh nicht mehr. Daraufhin habe ich unter Vollgasgeben die Gemischschraube so eingestellt, dass er an bleibt. Jetzt fährt er seine 45kmh.
Allerdings ist die Gemischschraube nun fast komplett reingedreht. Laut Handbuch sollte die Einstellung allerdings 1 +- 1/2 Umdrehung sein.
Das stimmt doch etwas nicht.
Hat jemand eine Idee was da los ist? Kann etwas defekt sein?

Danke für eure Unterstützung :-).
Tom
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Moin,

hast du auch die Nebendüse rausgeschraubt?
Unter der ist gerne Dreck.
Ansonsten, ist halt ein Chinawok.
Nach den ersten Kilometern muß man erst mal alles was geschraubt werden kann nachziehen.
Hast du Gemisch und Standgasschraube beim saubermachen rausgeschraubt?
Solltest du bei diesen Nachbaudingern nicht machen.
Ziehe einfach mal die Kopf sowie Mebranblockschrauben nach. Nach dem Vergasereinbau nicht vergessen die Schelle (Ansaugstutzen-Vergaser) festzuziehen.
Solltest du immer noch Probleme haben, kauf einen Dello 17,5 und du wirst nie mehr Vergaserprobleme haben. Läuft auch super auf 49ccm.

MfG
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Diese Fahrzeuge magern gerne mal gnadenlos ab . Ich habe das auch schon gehabt . Manchmal muss man einen Teil des Einlassschnorchels des Luftfilterkastens abkleben , mal den ganzen Vergaser tauschen . Ich hasse es ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Ja vor allem wenn nur die 48ger Hauptdüse drinn ist!
Wenn ja dann mache eine 54ger rein.
Wenn du den Auspuff entdrosselst kann eine 60ger rein.

MfG
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast