Lackstift
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
- koga
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 18.08.2011, 20:03
- Wohnort: Drensteinfurt
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Ne mal im Ernst, mit dem Lackstiften, finde ich, sieht es immer sch.... aus als ob man will und nicht kann. Natürlich kann man mal was überpinseln. Aber bei den meisten Macken geht es nicht. Man sieht es immer.
Ich selbst habe schon einiges ausgetestet und war irgendwie nie zufrieden.
Wenn einem die Kampfspuren nicht gefallen, ab zum Lacker. Alles andere ist Müll.
Ich selbst habe schon einiges ausgetestet und war irgendwie nie zufrieden.
Wenn einem die Kampfspuren nicht gefallen, ab zum Lacker. Alles andere ist Müll.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hatte bei meinem DT auch einige Kratzer mit dem originalen Lackstift von Kymco ausgebessert-und ja,es sah eher bescheiden aus.meiner Meinung nach stimmt der Farbton der Kymcostifte nicht ganz.Ich hatte das gleiche Problem am Tank beim Motorrad,auch seniorengrau,da hat mir wohl wer Kratzer drangemacht,als ich sie abgestellt hatte.Aber der Farbton des Suzukistiftes hat gut gepasst,das sieht man zwar genauso noch,aber irgendwie kommts echter.Ich hatte den Eindruck,daß der Kymcostift etwas zu dunkel ist.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.12.2012, 15:23
- Kontaktdaten:
Hallo.
Wenns schön werden soll mit der Lackreparatur hilft der Lackdoktor,
sagt der es geht nicht mehr ab zur Lackiererei.
Bei Eigenreparatur mit Lackstift wird immer etwas zu sehen sein,
habe aber auch schon mit einer Airbruspistole Lackmacken retu-
schiert,( mit der Farbe aus dem Lackstift) geht besser wie mit einem Pinsel. Der Pinsel im Lachstift ist für schöne Arbeiten nicht zu gebrauchen, im Laden für Schulbedarf gibt es besseres.
Gruß!

Wenns schön werden soll mit der Lackreparatur hilft der Lackdoktor,
sagt der es geht nicht mehr ab zur Lackiererei.
Bei Eigenreparatur mit Lackstift wird immer etwas zu sehen sein,
habe aber auch schon mit einer Airbruspistole Lackmacken retu-
schiert,( mit der Farbe aus dem Lackstift) geht besser wie mit einem Pinsel. Der Pinsel im Lachstift ist für schöne Arbeiten nicht zu gebrauchen, im Laden für Schulbedarf gibt es besseres.
Gruß!


- hungerhaken
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.09.2011, 17:33
- Wohnort: Fuldatal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
leider habe ich meinen weißen Downi angekratzt. Links unter den Trittbrett ist das Mattschwarz und die andere Farbe (Titan?) angekratzt.
Wie nennt sich die Farbe (Titan?) und gibt es einen Farbcode oder Lackstift dazu?
Habe schon seit einiger Zeit im Netz gesucht und nichts gefunden.
leider habe ich meinen weißen Downi angekratzt. Links unter den Trittbrett ist das Mattschwarz und die andere Farbe (Titan?) angekratzt.
Wie nennt sich die Farbe (Titan?) und gibt es einen Farbcode oder Lackstift dazu?
Habe schon seit einiger Zeit im Netz gesucht und nichts gefunden.
Michael,
Ex Apriliafahrer hungerhaken
Ex Apriliafahrer hungerhaken
- Robert-C
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.05.2013, 14:17
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Hy
Die Farbe unter dem Trittbrett wie auch die der Auspuffblende gibt es nicht als Lackstift.
Ne gute Lackiererei macht ne Farbanalyse und mischt dir eiin Döschen an, ich hab
weniger bezahlt als ein Lackstift kosten würde.
Die Farbe unter dem Trittbrett wie auch die der Auspuffblende gibt es nicht als Lackstift.
Ne gute Lackiererei macht ne Farbanalyse und mischt dir eiin Döschen an, ich hab
weniger bezahlt als ein Lackstift kosten würde.
Es grüßt Robert

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste