Dashcam

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Dashcam

Beitrag von XARE »

Hab heute mal versuchsweise eine Ausfahrt mit einer Dashcam unternommen.
Naja,liefert gute Bilder aber für den Einsatz auf dem Roller scheint mir das Teil untauglich wegen der Befestigung .
Sollten die Hersteller aber mal was für die Bikescene anbieten,werde ich so eine Kamera montieren.
Kann ja nicht schaden.
Bild Bild
Gruß Xare
MarcoZH
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 25.03.2012, 09:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcoZH »

Hi,
also so was für 2-Räder gibt es schon einiges..

http://motorcycle.roadhawk.co.uk/roadha ... let-camera

ist das Modell welches ich mir demnächst zulegen wollte. Entweder kommt's an den Helm oder per RAM mount an den Lenker...mal schaun.

Gruss aus Zürich
Marco
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

die derzeit wohl am meisten verwendete Kleinkamera ist wohl die GoPro:
http://de.gopro.com/ Diese macht überzeugende Aufnahmen und wird auch von TV-Sendern eingesetzt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
dieboe
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2011, 00:16
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von dieboe »

Ich habe mir kürzlich diese hier zugelegt: http://www.amazon.de/gp/product/B00935W ... UTF8&psc=1
Für mich als Cam-Einsteiger der erste Versuch. Macht anständige Bilder, ist klein und leicht. Muß allerdings noch ein wenig experimentieren, wo genau die Befestigung erfolgt.
Irgendwas ist ja immer...
Bild
Benutzeravatar
automati
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 26.05.2012, 09:53
Wohnort: A 1230 Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von automati »

Hi,

habe mir vor einiger Zeit eine SOMIKON PX-8000-657 Full HD 1080p zugelegt.
Macht ganz ordentliche Videos. sehr schnelle Hell/Dunkel Reaktion, gute Farben, nur der Ton ist nicht so gut.
Aber für 79 Euro recht ordentlich.
Gruß aus Wien
Have a nice Roller-Day!
Kymco Downtown 300i ABS
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Soll die Cam Landschaften der Tour aufzeichnen oder -wie in Russland- als Beweismittel bei Crashs dienen?

Breitbild wäre natürlich nicht schlecht...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
automati
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 26.05.2012, 09:53
Wohnort: A 1230 Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von automati »

Hi,
natürlich in erster Linie Touren und die durchfahrenen Landschaften.
Sollte sich mal - ich will es nicht hoffen - ein Crash ereignen, können die Bilder/Videos vielleicht sogar als Beweis dienen.
Obwohl ich nicht weiss ob das in Österreich rechtlich überhaupt zulässig ist.

LG
Fritz
Gruß aus Wien
Have a nice Roller-Day!
Kymco Downtown 300i ABS
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Also bei Landschaftsaufnahmen sollte die Bildqualität schon recht gut sein (schnelle Blenden-Reaktionen, Bildrate).
Der Ton ist so eine Sache für sich... Manchmal muss man schon schauen, dass man die Mikrofonöffnung vor Windgeräuschen schützt. (Schaumstoff, Fell... - Halt wie beim externen Mikrofon). Oder ein gut windgeschütztes, externes Mikro verbauen)

(Bei 'ner "Crash-Cam" dürften auch geringere Bildraten ausreichen...)

Was die Beweisfähigkeit angeht:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, wie es bei euch und bei uns gehandhabt wird.
Aber ich denke, dass bei einer Unfallaufnahme die Videoaufzeichnungen die eigenen Bewegungsabläufe und das geschehen vor einem selbst eindeutig darlegen und somit bei der Unfallauswertung hilfreich sind.
(eigentlich sollte man meinen, dass ein Gutachter sich nicht über das Videomaterial hinwegsetzen kann)

---

Befestigungsort der Cam:
Für Landschaftsaufnahmen wäre ja ein hoher Befestigungspunkt von Vorteil, so dass das Objektiv über mögliche vorausfahrende PKW hinüberschauen kann, um den Blick auf die Landschaft frei zu haben.
- ggf Helm oder hinterm Visier, wenn es nur ein Objektiv ist?
- sonst (in der Kanzel) auf Lenkerhöhe und dann links/rechts schwenk-/arretierbar

(mir sind derzeit keine Cam-Systeme bekannt, die eine externe (Ansteck-)Optik haben)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste