Eeendlich habe ich auch einen ;)

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Eeendlich habe ich auch einen ;)

Beitrag von Peacemaker69 »

So, ihr lieben!

Nach einigen enttäuschungen bei besichtigungen habe ich heute endlich
Einen grand dink 50s gekauft.
Er ist aus baujahr 04/2010 aus erster hand. Hat wohl schon 28000km auf der uhr,
Aber dank regelmäßiger wartung habe ich dem alten herrn vertraut. ;)

Laut gutachten ist er über schieberanschlag (vergaser?) Gedrosselt, werde morgen mal
Sehen ob ich die drossel entfernen kann und dann ab zum tüv.

[/img]
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Varioring ist auch noch drin. Der muß raus sonst platzt er !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Danke, daxthomas.... muss mir so ne hülse und wohl auch ne düse bestellen, ja.

Soll nit platzen.... sonst platzt mir der hals ;)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Yapp, so isses. Der Gasschieber ist ja nur dazu da um die Drehzahlen zu senken.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hm.... bestell ich mir die pulleys oder erst ne andere vario & dann die dazu passenden
Pulleys?
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Pulleys ;)

P.S. Viel Spaß mit deinen kleinen. Bin nur knapp unter deiner Laufleistung aber wenn ich so qeiter fahre, habe ich dich bald eingeholt ;)
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hehe.... danke!!
Welche käseecken brauche ich denn genau bitte?

Hab eben überlegt, ob ich den zylinder prophylaktisch wechsel oder warte bis er kaputt ist.
Laut vorbesitzer ist es der erste zylinder. Hab gar nicht gewusst das die sooo lange halten.

Aber das ist ja auch wieder si n thema... guss oder alu. 50er oder 70er...
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Kommt drauf an was verändert wurde und was für Gewichte gerade drin sind. Pulley empfiehlt 10% leichtere. Ich habe derzeit die 7,5 Gramm bei mir drin und die laufen recht gut mit der Standartvariomatik nur im Anzug sind sie schwächer als die Rollen die der Vorbesitzer verbaut hat. Heute habe ich die Tecnomoto-Sportvario eingebaut und damit funktionieren sie eher schlecht als recht. Knightdevil hat ebenfalls die 7,5 Pulleys drin mit der Tecnomoto-Sportvario und bei ihm gehen sie besser als in der Standartvariomatik. SO Pauschal kann man das leider nicht sagen

P.S. Ich habe meinen Grand Dink selber erst 1 1/2 Monate und daher solltest du lieber auf die Profis warten bis die Antworten und dich nicht 100% auf meine Aussage verlassen ;)
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Ich weiss.... war an deinem gd dran. Aber du warst schneller ;)
Habe mir echt viel müll angeguckt, teilweise 250km gefahren.
Aber nun ist ja gut, hab ja einen.

Weiss denn nun einer, welche laufleistung man erwarten darf von nem ori-zylinder?
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Du warst an meinem Grand Dink aus Herne dran???

Also über den Zylinder würde ich mir keine Gedanken machen.
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Ja.... im ernst. Auch an dem kölner mit kaputten ständer ;)

Hm... ich kann kein avatar vom handy aus hochladen.... sonst hätt ich dir meinen mal gezeigt
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Weiss denn nun einer, welche laufleistung man erwarten darf von nem ori-zylinder?
kommt wie bei allem im Leben auf die Pflege an.
Wurden die Rige und/oder Kolben immer regelmäiß gewechselt und gut eingefahren kann der Zyl. selbst sehr lange halten.
Dazu kommt dann noch die richtige Wahl des 2T Öl's, doch da gehen die meinungen stark auseinander.
Ich nehme nur noch Motul Expert 2T und bin damit sehr zufrieden.
Manche mögen nur Teilsynt., die anderen Vollsynt. und wieder andere nehmen Salatöl...muss jeder selbst wissen was er dem Motor antuen will.

Kannst ja auch Castrol Vollsynt. nehmen, kostet aber auch Teuer.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ach ja m3osi, meiner sieht auch bald so aus wie deiner :D

Nehme doch nur eine standart Lackierung in ROT für meinen...die andere Lakke war mir zu Teuer..€ 350,0 wollte der für meinen Wunschlack haben ;)
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Fahre auch nur motul... halt ich sogar mehr von als von castrol.

Jaaa... rot sehen die dickschiffe am edelsten aus.... meiner ist silber, aber macht mich nicht weniger glücklich ;)

Hm... regelmäßig kolben wechseln? Hab ich bis eben nicht gewusst....
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Ist zwar nur Ansatzweise vergleichbar aber ich weiss von einer Elystar 50 TSDI die mittlerweile weit über 100Tkm runter hat und der erste Kolben hat bis 79Tkm gehalten und ist in Italien bei 39° im Schatten kaputt gegangen.

Tante Edit sagt das der Abend schon zu fortgeschritten ist und der Alkoholkonsum in Form von Bier auch, weshalb der Osi Kolben und Zylinder gerade nicht unterscheiden konnte :D

Kannst ja mal deine Kompression messen. Messgeräte bekommt man bei Ebay Nachgeworfen für 20 Euro

@Knightdevil
Meiner wird ende des Monats nicht mehr so aussehen. Dank eines Rutschers am Mittwoch auf nasser Straße besteht jetzt leider Handlungsbedarf. Danach wird er so aussehen :D
Bild
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Wouw... hat auch was ;)
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Naja rot gefällt er mir am besten aber irgendwie ist jeder 2. GD den ich sehe rot und vor meinem Büro auf dem 2 Rad Parkplatz von 10 Rollern 9 rot.
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Finde rot auch am besten.... ;)

Konnte nicht anders, musste eben nochmal um die ecken fahren ;)
Aber bei tempo 30 kommt nicht wirklich freude auf.

Ich hoffe ich bekomm das hin morgen mit diesem gasschieber-anschlag.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ich wollte ja eine mischlackierung..aber egal,is vom Tisch.

Weiß is auch ok, aber ich persöhnlich finde den dicken gemischt aus Mattsilber, Mattschwarz und Hochglanzchrom echt geil...is aber verboten wegen Blendungsgefahr...hat mir zumindest ein netter Polizist gesagt und der muss es ja wissen :shock:
Hat sich wegen meiner Frontverkleidung ausgelassen das es so nicht bleiben darf....hohoho..is klar.
Silberlack is ja verboten an Verkleidungsteilen...so ein Honk :lol:

Na egal...is ja bald Rot

Peacemaker bei Tempo 30 würde ich bei einschlafen...zumal meiner gar nicht so langsam Fahren kann...glaub ich zumindest :D
Ich hab es noch nie versucht...fällt man dabei nicht um..ich mein ja nur, weil sich der Dicke ja dabei kaum bewegt...is das Physikalisch überhaupt möglich so langsam zu fahren ohne umzufallen..sowas sollte gesetzlich Verboten werden.

also den Schieber ausbauen is einfach...siehst du dann schon wie.
Zusammendrücken die Feder und Schieber und zug aushängen...drosselhülse in Müll und Spaß haben....oder aufheben.
Ach ja, drossel aus Vario und Auspuff noch raus, is klar oder :D
Haste eine offene Hülse ??? (38x20x14) wenn nicht sofort holen, ebenso eine 88er HD...dann wirst auch du etwas breiter Grinsen also normal ;)
lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hatte die füsschen unten bei dem tempo.... ;)

Hülse unf hd hab ich georderr, ebenso nen sito.
Ist da denn trotzdem noch n distanzring drin in der vario??
Ich dachte der wäre an der hülse fest dran!?
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

knigthdevil hat geschrieben: Hochglanzchrom echt geil...is aber verboten wegen Blendungsgefahr...hat mir zumindest ein netter Polizist gesagt und der muss es ja wissen :shock:
Richte dem Polizisten mal aus das er sich schulen soll ;)


Es ist erlaubt. In Sachen Farbe sieht die STVO keinerlei Einschränkungen vor bis auf Tagesleuchtfarben, da diese dn Einsatzfahrzeuge vorbehalten ist.
Diese Info habe ich vom Tüv, da ich mal aus Spaß vor zig Jahren einen BMW in Chrom foliert haben vom BMW Club
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

moin peacemaker,
Ist da denn trotzdem noch n distanzring drin in der vario??
Ich dachte der wäre an der hülse fest dran!?
kommt drauf an was die da eingebaut haben...Hülse oder Ringe.
Manchmal machen die das zusätzlich noch über die CDI mit gedrosselt, das musst du dann schauen, wo der überall gedrosselt wurde.
Wenn alles bestellte verbaut ist und der dennoch langsam Fährt weißte es.
Woran man diese gedrosselten 25er CDI erkennt weiß ich allerdings auch nicht...außer beim Fahren ;)
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hm.... vario mache ich morgen auf ich hoffe, dann ist auch die hülse schon da.

Versuche mich spàter am gasschieber und versuche 45er papiere zu bekommen.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Es kann auch eine Scheibe mit 3 M4 Schrauebn hinter der Vario bedestigt sein.
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

auch noch... kymco ist offensichtlich sehr flexibel... ;)

habe eben den gasschieber entdrosselt, war nichts weltbewegendes.


bei der anschliessenden probefahrt war ich aber sehr enttäuscht.
bei knapp tacho 45km/h scheint es, als würde der gd elektronisch gedrosselt.
die drehzahl"sägt" dann etwas.... und mehr ist nicht drin. am berg dann... ach du gott... 25 mit viel glück :(

weiss einer nen rat bitte?
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

gedrosselte cdi sollte zumindest laut drosselliste nicht verbaut sein.
hat einer nen grand dink 50s, bei dem über cdi gedrosselt wurde?

und... brauche ich dann ne neue cdi oder geht das mit überbrücken von kabeln?

wo sitzt die blöde cdi überhaupt und kann man ne gedrosselte erkennen (farbe,form,anchlüsse)?
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

cdi kannste abhaken, wenn der bis 45 geht.
Das ist die Drosselhülse in der Vario.
Brauchste nur eine offene kaufen und einbauen.
Und wenn du schon den Schrauber in der Hand hast, dann gleich mal den Auspuff mit runter und schauen, ob im Hosenrohr (Krümmer) vorn eine Reduzierhülse eingebaut ist...die muss raus und ist mit 1-2 kleinen Schweißpunken befestigt.
Etwas dickeren Schraubendreher rein ins Röhrchen und so lange hin und herbewegen, bis das ding raus ist...pass aber auf das dir das Teil nicht in den Krümmer rutscht, bekommt man nur schwer wieder raus :D

Ach ja...mach das aber erst nachdem du beim TÜV warst...hatte ich das richtig verstanden das du neue 45er Papiere brauchst ???

@ Masterjack
Es kann auch eine Scheibe mit 3 M4 Schrauebn hinter der Vario bedestigt sein.
glaube ich zwar nicht aber möglich wär das...man weiß ja nie, wer das da gedrosselt hat.
Und selbst wenn, schrauben ab und blende weg und schon erledigt.
Ich denke aber mal, beim 25er ist da wohl eh ne neue Vario fällig wegen der Laufkerbe...aber das muss man dann sehen.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Die Drosselscheibe wäre standard bei Mehls, müsste ja aber auch in den Papieren stehen was gemacht wurde

https://aktualisierer13.safe-order.de/m ... 3h4ssas351
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Ja... ich brauche in der tat 45er papiere. Ist aufm gutachten in der tat nur 25 eingetragen.
Ich hoffe das morgen variohülse und sito kommt.... dann stürze ich direkt dran.


Hoffentlich brauch ich keine cdi... wie gesagt, roller ruckelt etwas bei highspeed.
Ich weiss nicht ob das beim gedrosselten auspuff auch so ist
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Masterjack hat geschrieben:Die Drosselscheibe wäre standard bei Mehls, müsste ja aber auch in den Papieren stehen was gemacht wurde

https://aktualisierer13.safe-order.de/m ... 3h4ssas351
ohhhh...mit Loctite 648 sichern...böses zeugs ;)
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Es steht doch auch in den Mofapapieren wie er gedrosselt ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Peacemaker69 hat geschrieben:Ja... ich brauche in der tat 45er papiere. Ist aufm gutachten in der tat nur 25 eingetragen.
Ich hoffe das morgen variohülse und sito kommt.... dann stürze ich direkt dran.


Hoffentlich brauch ich keine cdi... wie gesagt, roller ruckelt etwas bei highspeed.
Ich weiss nicht ob das beim gedrosselten auspuff auch so ist
Dann lass ihn erstmal so wie er grad ist mit der einstellung und lass den so abnehmen auf 45 KM/h.
Wenn du da jetzt schon einen offenen Sito dranbaust und ne offne Hülse bekommt der Prüfer ein Flash und steigt nicht mehr ab..und keine neuen Papiere.

was du noch machen kannst wegen bergauf nur 25...bau dir mal 7 bis 7,5er Pulleys ein...das is dann gleich mal ne ganz andere Hausnummer.
über 90 KG eingengewicht würde ich doch eher zu den 7er Pulleys raten auf ner ori. Vario.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Pulleys wollt ich erst ordern wenn ich weiss, ob und welche vario ich holen muss.

Laut papieren ist nur übern schieber gedrosselt. Sonst steht da nix drin.
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Ha... ich habs!! Wer lesen kann ist klar im vorteil.... ;

Zitat aus papieren:
Drosselschieberanschlag 10mm in verbindung mit axialem wegbegrenzer 8m cvt-trieb, wirksamer durchmesser 45mm.
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Aber trotzdem erst nach dem Tüv ;-)

So hat er wenigstens keinen Grund zu maulen
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Ja natürlich.... papiere hab ich doch heute schon gemacht.
Um zu vermeiden das ich liegen bleibe überlege ich, nen neuen zylinder zu kaufen.

Ich habe gelesen, der gd hat nen 14er vergaser.
Reicht das mit 88 oder 94er hd für n 70er airsal?
Oder doch besser n grauguss... ? So wirklich sicher bin ich mir nicht.
Welchen kann man empfehlen? Habe gelesen, das airsal alu nicht so hoch dreht,
Wäre ja gut.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Der axiale Wegbegrenzer ist die Drosselscheibe hinter der Vario mit einem 45er Loch in der Mitte.

Mit dem ori Gaser wird das auf 70ccm sehr eng bezüglich Innenkühlung, ein 17,5er Dellorto mit 90-95er HD wäre da sicher sinnvoller.

Hab mir sleber mal nen Airsal 70 mit dem Ori Gaser + 95er HD geschrottet, das Problem liegt da eher im Teillastbereich, man fährt ja nicht immer 80+

Mit nicht mal Halbgas bei 50 wirds halt mit den kleinen Vergasern recht eng
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

du kannst für den 70er Airsal den standart Gaser verwenden mit 96er HD.
Allerdings mit etwas weniger Leistung.
Da würde ich doch eher den Malossi empfehlen, der kostet 129,00 euro und ist kompl. mit Kopf und allem zubehör und kann ebenfalls mit dem 14er ori. Vergaser mit 96-98er HD gefahren werden und ist auch weniger anfällig als der Airsal, was die abstimmung betrifft.
Der hat auch mehr Power.

Ich hatte den 50er Airsal Sport getestet, der ist zwar sehr drehfreudig obenrum und mein Dicker lief damit lt. Tacho ca. 85, aber auch der ist untenrum etwas träge.
Mit 5,8 gr. Rollen war es dann soweit aber ok, hatte auch zum Schluß eine 90er HD drin, damit ging es dann so halbwegs.
Aber der säuft wie Harry und daher habe ich mich dann doch letztendlich zu einen 50er Naraku Zylinderkit umentschieden.
Die 5-8 KM/h mehr rechtfertigen nicht die Kosten für den zusätzlichen Verbrauch, ausserden ist der 50er Airsal doch recht laut.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Wie viel hat er sich denn da durch genehmigt???
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Danke, devil!!

Dann wirds wohl der malossi.
Ich hoffe das heute meine sachen kommen. Dann entdrossel ich ihn und fahr morgen mit dem gd zum frühdienst wenn wer halbwegs zufriedenstellend läuft.
Sind 25km.... ist mir aber gerade mal egal.... will roooller fahren... ;))
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

So.... hülse ist gekommen und eingebaut. Dabei auch die hintere scheibe von der vario entfernt.
Auf dem ersten kilometer hatte ich echt ein breites grinsen im gesicht.
Er hat bereitwillig bei leichtem gefälle bis 70 beschleunigt. Wäre sogar noch mehr gegangen, aber der dumme regen.... :(

Dann auf der geraden dann ernüchterung. Mit mühe 50 sachen, das wort beschleunigung verbietet sich.
Bin im moment etwas ratlos.
Kann es denn sein, das die ursache hierfür der montierte, verrostete sito ist?
Vielleicht ist da ja ne drossel drin. Ist das dann so, das ein zweitakter im gefälle speed aufnimmt, diese aber auf der geraden nicht halten kann?
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Vielleicht ist er schon so lange drunter, dass er zu ist oder er ist nicht entdrosselt. Der Sito ist am Krümmer gedrosselt mit einer Reduzierhülse.

Mein Silent Pro war mit einer Reduzierhülse und am Ausgang mit einer reduzierung gedrosselt, grrr
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hm.... ist ea denn so, das mit gedrosseltem sportauspuff auf der geraden 50 drin sind, im gefälle mehr?
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Meiner schafft im Gefälle 70 und in der ebene um die 60, Auspuff komplett entdrosselt
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Also ich möchte auf der geraden zwischen 70 und 80 erreichen.
Scheinbar ist dazu ein 70er nötig....

Jetzt mit viiieeel anlauf 50 auf der geraden.... ist frustrierend
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Knightdevil schafft, glaube ich, 80, wenn ich mich recht erinnere und er hat nur einen 50er
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Würde mir vollkommen reichen.... vielleicht teilt er mir mal sein setup mit
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Schaue mal in den Thread Grand Dink Bergauf schneller machen, dort steht es drin
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Mal abwarten... was die cracks hier im forum sagen.
Ob das tatsächlich an nen gedrosselten pott liegen kann.

Will ihn ungern einfach abmachen. Am end bekomm ich ihn nimmer dicht
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

mein Setup ist:
Naraku 50ccm Zyl.-Kit
Tecnomoto Vario mit 7,5er Pulleys, ori Riemen und Standartwandler mit Standart GDF, Stage 6 Kupplung +2000 K-Ferdern, Mallosseglocke
Variohülse ist eine 38,5x20 Hülse (ist aus meinem MXT Varioset)
Auspuff entdrosselt Technigas Silent Pro
14er Keihin Vergaser 88er HD mit standart ASS und Standart luffi...Naraklu Filtervlies
CDI ist die 45er ori Standart gedrosselt
Dw...vMax nach noch nicht ganz abgeschlossener einfahrphase nach Tacho 75 KM/h.

Ansonsten nur das ganz normale HP Kit, was man nicht unbedingt haben muss...HP Regler, HP Zündspule & Stecker, Iridium Kerze, 4A Gelbatt., 2x 4m² zusatzmasse, neue Lima.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast