origalmaß Keilriehmen GD

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

origalmaß Keilriehmen GD

Beitrag von knigthdevil »

moin moin,

wer weiß das genaue Maß des ori Kymco Keilriemens vom GD :?:

Athena 18x9x737 ist es nicht, weil meine Vario dann nicht mehr frei läuft.
Außerdem komme ich mit diesem Maß nicht mehr auf VMax.

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Besorg dir den Orignal Riemen, ich hab das OEM Produkt von Kymco E-Teile und einen Markenkeiler von Dayco probiert, einer hatte massive Leistungseinbussen, der andere Riesenverschleiß.

Ori ist teuer aber der Beste, der OEM seltsamerweise auch von Bando wie das Original aber irgendwie nicht so gut.

Wegen der Größe kann ich erst Montag schauen ob es 736 oder 734 x18x8 waren, die beiden liegen als eiserne Reserve im Büro..

An den 2mm wird aber nicht liegen, es ist die Qualität des Keilers selber, OEM, Ori und Dayco sind gleich lang aber die Perfrmance und der Verschleiß weichen ab
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hi Master,

jo das hab ich gemerkt.
Als ich den Athena eingabaut habe, hatt ich plötzlich fast kein freilauf mehr in der Vario..hat sofort gegriffen und meine Drehzahl aber sowas von im Keller, das der Bock kaum noch Antrieb hatte.
Das gleiche mit nem Narakuriemen, selbe länge und Maß.
Nu hab ich mal bei eBäh geschaut und auf anhieb gleich 3-4 verschiedene Längen gefunden für GD Bj. 2005...von Naraku, Athena, Belt, Bando sowie Billigkeiler OEM.
Alle für den 2005er GD, deswegen wollte ich wissen ob jemand das exakte Maß hat.

Bei Kymco ersatzteile steht ja leider kein Maß dabei.
Hab halt den Athena ausprobiert, weil Louis bei mir um die ecke ist und der Keiler eigl. ganz gut sein soll...laufen tut er ja, aber wenn ich kein freilauf mehr in der Vario habe nützt mir das ja alles nix.
Bin auch von den Gewichten schon von 7,5er Pulley auf 5,8 Narakurollen runter, nütze aber nix.
Da brachte mir meine Stage 6 mit 2000er Federn auch nix mehr :D

Ich warte dann mal bis du da mal nachschauen kannst.
So wie es aussieht, wird es wohl doch auf einen ori Keiler hinauslaufen.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Hab in dem Shop nachgeschaut in dem ich den Dayco gekauft habe, hat 736x8x18 und ist von den Maén identisch, zieht aber keine Wurst vom Teller

http://www.scooter-prosports.com/art-26 ... hr+Details

Ich würde auf die 20 Euro pfeifen und den Ori kaufen, der hält ja wieder 15.000 km
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast