Er Läuft nicht mehr.....

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Er Läuft nicht mehr.....

Beitrag von DaFeAr »

Hi hallo....

Und zwar.
BIn ich am samstag mim "paul" GD 50 gefahren.....plötzlich nahm er kin gas mehr an und wurde langsamer.
An der Ampel ging er dann aus und das war es......
habe schon eine andere benzinpumpe versucht weil der spritfilter leer war....
er springt trotzdem nicht mehr an !
ich hab das gefühl es kommt kein sprit im vergaser an.......ich muss dabei sagen das ich nicht wirklich ahnung von der materie habe :(
habe mim mund angesaugt und es kam spit.....ABER Aus dem unteren zugang/anschluss der, der zum vergaser geht DA kommt nix raus.
auch nicht wenn ich den kickstart nutze.....
Was kann das sein ??
Liegt es evt. gar nicht an der pumpe ???
Iwas mi Druck/kompression......oder was weiss ichnicht alles ?
Wäre Super wenn mir da einer helfen könnte :)

Danke im vorraus.....

Gruss MArco
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Check mal die Tankentlüftung (mit offenem Deckel testen) und den Unterdruckschlauch der von der Pumpe zum Ansaugstutzen führt.

Zum testen mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger nachhelfen
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hi Marco,

Du kannst erstmal die sache "Tankentlüftung" checken sowie Unterdruck, obwohl ich den Unterdruck erstmal zweitrangig einstufe...ist eher selten.

Du kannst nun mal folgendes versuchen:
1: Tankentlüftung--
Tankdeckel auf und dann erstmal 10x Kickstarter treten ohne zündung.
Dann Zündung ein und schauen ob er startet....wenn nicht---

2: Benzinpumpe Testen/entlüften---
Die ganze Benzinversorgung muss angeschlossen und dicht sein !!!
Am besten vorher neuen Benzinfilter einbauen um das von vornherein auszuschliessen.
Dann geh in die Apotheke und hol dir ein Spritze mind. 60ml-->100ml ist besser.
Dann den Spritschlauch vom Vergaser abziehen, die Spritze in den Schlauch einstecken und dann kräftig ansaugen....nun sollte eigl. Sprit angesaugt werden....mach nicht den Fehler und versuche den Sprit wieder zurück zu drücken...wäre nicht so Günstig für die Pumpe :D
Manchmal kommt es nach längerer Standzeit, arbeiten am Vergaser ect.pp. dazu, das sich Luft in der Pumpe ansammelt, die nicht abgepumt wird und den Spritfluss blockiert...hatte ich selbst schon erlebt.
Dann, nachdem der Sprit jetzt wieder angesaugt wird, den Benzinschlauch wieder aufstecken am Vergaser...
nächster Schritt der Wichtig ist...
unten am Vergaserdeckel ist eine einzelne Schlitzschraube, da schaust du genau drauf, die du bitte aufdrehst--5-6 halbe umdrehungen sollten reichen.
Aber achtung, das ist die Ablassschraube des Vergasers, also bitte ein Gefäß UNTER den Motor VOR dem Hinterrad stellen zum auffangen des auslaufenden Benzin's...am besten noch Handtuch, lappen ect. noch mit drunter legen.
Jetzt sollte im normalfall Sprit unten am Motor rauslaufen, der normalerweise im Vergaserdeckel sein sollte...ca. 1 Schnapsglas voll.

Jetzt bitte wieder solange ohne Zündung den Kickstarter betätigen, bis das Benzin dort unten nun rausläuft....dann noch ungefähr so ca. 10x weiter kicken.
Dann kannst du die Schraube wieder fest zudrehen am Vergaserdeckel und nochmal ca. 5x Kicken...jetzt sollte wieder genug Benzin vorhanden sein.

Sollte alles geklappt haben, sollte dein Paul wieder laufen, also Zündung an und e-Starter drücken...und hoffen.
Sollte das vorherige alles geklappt haben, aber Paul dennoch nicht starten will, ist mit sicherheit deine Vergaserdüse zu..da hilft nur noch eine Vergaserreinigung...kannste auch selbst machen, ich erkär dir dann wie...aber erstmal abwarten.

Desweiteren bitte mal die Zünkerze rausnehmen und schauen wie die aussieht...sollte im besten fall Rehbraun sein.
Kommst du am besten dran, wenn du die abdeckung, die vorne unterhalb der Sitzbank abnimmst.
1 Schraube sitzt in dem Helmfach vorne oben und 2 kleine Schrauben sind unter der Gummimatte im Fußraum...die siehst du schon, wenn du die Matte abmachst...nur nach oben ziehen die Matte, sind nur Gummipropfen.
So kommst du am besten an den Kerzenstecker sowie die Zündkerze, Benzinfilter, Benzinpumpe usw. ohne das du erst die ganze Sitzbank ausbauen musst.

So...nu haste erstmal was zu tun...wenn du es bis hierher Geschafft hast zu Lesen und auch alles Verstanden hast, ist schon das schlimmste überstanden :wink:

Ich muss mal dran Arbeiten, mich kürzer zu fassen, oder an einer Voiceberatung zu Arbeiten..hihi :lol:

Lg
Totte
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Hallo guten morgen.
Also...kann es die tankentlüftung sein wenn ich sprit mit dem mund ansaugen kann???
Die pumpe hat ja 3 anschlüsse....
Gold = vom tank
Mitte oben kommt der schlauch vom zyli derkopf dran !!??
Der dritte unten liegende geht zum vergaser !!??
Richtig ???
Wenn ich an dem auslass an der pumpe sauge da wo normal der schlauch drauf sitzt der zum vergaser geht kommt nichts.
Sauge ich an dem der in den kopf geht kommt sprit.
Das problem an der ganzen nummer ist ja noch das ich nicht so bewand bin was das alles angeht.
Paul MUSS schnell wieder laufen denn ich brauche ihn um zur arbeit zu kommen.
Danke auch erstmal für die klasse erklärung. Ich muss das dann mal später testen nach der arbeit wenn es dann auch mal nicht regnen sollte....da ich das alles draussen machen muss. :(
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

kommt drauf an welche Benzpumpe du da drin hast...

Bild

so eine, oder eine runde...gibt vers. Versionen, daher wenn möglich immer mit Bild, dann kann man das besser sehen und Beurteilen.

Dies hier ist eine 2004er Benzpumpe und so wie man jetzt draufschaut ist:
Tankanschluß oben rechts (ROT)
Vergaseranschluß mitte unten (BLAU)
Unterdruck ist mitte links (GELB)

Sollte aber im zweifelsfall auf der Pumpe stehen, wo was sitzt.

Bei meiner Pumpe ist Gelb und Blau umgekehrt..also da kannst dich jetzt nicht drauf verlassen, das deine genauso Funktioniert..meine ist zb. 2005er

lg
Zuletzt geändert von knigthdevil am 11.09.2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Ich habe auch ne eckige drin.
Verbaut ist sie andersrum links am rahmen....
Also die glatte seite zum zylinderkopf zeigend.
Ich schaue wenn ich zu hause bin und es nicht regnet wie sau nochmal nach.

Lg. Marco
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

schau noch mal genau, ich hatte eben einen Schreibfehler drin :D

so wie die Pumpe auf dem Bild zu sehen ist, sitzt die auch links am Rahmen.
Die Schraubköpfe müssen zum Zylinder zeigen.

Wie deine jetzt arbeitet, muss du schauen, ob da was am Gehäuse zu sehen ist...IN/OUT/PUMP
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

huhu.......
NAja...was soll ich sagen.......
Fehler ist gefunden.....
KEine kompression mehr da der kolben im sack ist.....richtige teile rausgebrochen...dabei ist der zylinder mitsamt kolben gerade mal max. 2 monate alt..... :(

Wer weiss wo ich relativ gute aber auch günstige teile bekomme ????
DEnn sooo dicke hab ich es leider auch nicht :(
brauchen tue ih nun.....
Komplettes zylinderkit....mit kopf.....
ringdichtung fürn krümmer......
85ger vergaserdüse
und 10mm sprengringe fürn kolbenbolzen

in diesem sinne :( *heul mein Paul Bild und das ------> Bild sieht beschissen aus :(
Zuletzt geändert von DaFeAr am 11.09.2013, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hier haste Zyllykit
http://www.racing-planet.de/zylinderkit ... jCgjj_YrIY

hab ich auch am laufen, taugt was.

Und dann brauchste 88er HD...keine 85er, wer hat dir denn sowas erzählt ???

Keihindüse 88er M4--bekommste auch bei RP

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

ja 88 hatte mich vertan habe eine bei amazon gefunden ;)


nur fehlt dann halt noch der zylinderkopf :(
Zuletzt geändert von DaFeAr am 11.09.2013, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

aber wieso brauchste neue Kopf...is schrott???

Zeig mal Foto, das will ich sehen.
Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

knigthdevil hat geschrieben:aber wieso brauchste neue Kopf...is schrott???

Zeig mal Foto, das will ich sehen.
Lg
den kolben siehste ja oben....dem entsprechend sieht der kopf aus :(
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

eieieieieieieieieiei...da hat's wohl ordentlich gescheppert :shock: :roll: :shock:
°~~~
Den hat es ja mal gut gebröselt...:*°*:... und Tschüß

hat wohl nicht genug Futter bekommen.

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

tja nen neuen Kopf müsste ich mal schauen wo man den herbekommt.
Hatte bei iBäh mal einen gesehen, der sah noch ganz ok aus, aber ob es den noch gibt...sonst fällt mir nur neu ein, aber die Kosten echt Teuer.

hier:
http://www.ebay.de/itm/zylinderkopf-gra ... 4160756da4

lass dir mal direkt Bilder von dem Schicken, wie der von der anderen Seite aussieht

lg
Zuletzt geändert von knigthdevil am 11.09.2013, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

knigthdevil hat geschrieben:eieieieieieieieieiei...da hat's wohl ordentlich gescheppert :shock: :roll: :shock:
°~~~
Den hat es ja mal gut gebröselt...:*°*:... und Tschüß

hat wohl nicht genug Futter bekommen.

Lg
Das heisst genau was ????
sorry ich sagte ja das ich nicht so bewand bin.
Den fehler hat auch mein Kumpel gefunden der mir vor 2 mon den zylinder neu druf gemacht hat.....nur das prob ist.....er ist nun im fernverkehr und hat kaum zeit :(
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ansonsten hier:
Neu und Originale

http://www.kymco-ersatzteilshop.de/inde ... -KEB7-9000

sag mal, biste dir da sicher, das des ein 50er Kolben ist...kommt mir so groß vor :shock:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

knigthdevil hat geschrieben:ansonsten hier:
Neu und Originale

http://www.kymco-ersatzteilshop.de/inde ... -KEB7-9000

sag mal, biste dir da sicher, das des ein 50er Kolben ist...kommt mir so groß vor :shock:
oh got...da is der kopf ja teurer als das zylinderkit......uff.....
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo ori. ist arschteuer..aber ori eben.
Wenn's schön macht :D...
darum sagte ich ja, das du da mal bei dem Angebot bei iBäh nachfragen solltest, wegen Bilder.
Macht man zwar eigl. nicht, aber ich hatte ja auch mal sowas getestet....lief zwar, aber neu is besser.
Dann kann man ja sehen, ob der überhaupt noch brauchbar wäre, wenn es bei dir schon etwas enger ist...kenne ich ja auch sowas.

Aber ich werde nochmal die Angel in Teich halten, ob ich da noch was anderes auftuen kann...kannst ja auch selbst noch nachschauen..Motor ist ein SF10JA/JB
Baugleich auf Yager/Spacer/Yub und andere.
Genaue Liste hat der Meister.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Moin moin...ua das ist ein 50ger zylinder gewesen. Denn es war ja auch der orginaoe kopf drauf.
Das problem scheint echt zu sein einen günstigeren kopf zu bekommen als der orginale :(
Was meintest du genau damit das er "zu wenig futter" bekommt ???
Brauch der kehr öl.....oder wie soll ich das verstehen ???
Kann mann das einstellen das er sich evt bissi was mehr öl nimmt oder so ???
Fragen über fragen ;)
Ich werde auch den kaputten zylinder zum scooter center bergheim zurück schicken.....
Kann doch nicht sein das einem das nach nicht ganz 3 mon. Um di ohren fliegt....wo ei ich dn noch knapp 500km eingefahren habe. :(
Lg marco
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo genau das meinet ich ÖL..aber haste ja schon beantwortet.
Evtl. auch zu kleine HD, was ich aber nicht denke.

500 KM mit 1:25 langsam einfahren und mit max 3/4 Gas.

Bekommt der natürlich danach nicht die normalen 1:50 entweder selbst gemischt oder über Ölpumpe, kann das dann mal schon so aussehen.
Kann aber auch sein, das sich da ein Kolbenclip gelöst hat oder ein Kolbenring gebrochen ist...wer weiß, kann ich auch nicht beantworten.
Versuchen kannste es ja, den zu Reklamieren, ob du da was wiederbekommst, musste halt schauen.

Kann Materialfehler sein, kann aber auch an zu wenig Öl gelegen haben...was der Verkäufer natürlich erstmal beweisen müsste :wink:

Ach ja, wegen der größe des Kolbens...es gibt auch 70er Zyl. die man durchaus mit dem org. 50er Zyl.-Kopf fahren kann.
Aber dann sah das bestimmt von Bild her nur so "komisch" groß aus.
Optik kann manchmal täuschen :D

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Prüf auch mal die Ölzufuhr (Ölpumpe, Ölfilter im Öltank, Zuleitung, verstopfter Vergaser an Ölltg.), als meine Pumpe den Geist aufgab sah der Kolben ähnlich aus..

Mischung fahren ist bei den Ersatzteilpreisen eigentlich gar kein Nachteil wenn man sein Messfläschen unterm Sitz dabei hat.
Zuletzt geändert von Masterjack am 12.09.2013, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ist ein guter vorschlag, denn leider hat man kein Messinstrument dafür an Board, die einem ein evtl. vorliegenden Def. anzeigt.

Wäre eigl. noch ein Verbesserungsvorschlag :wink:

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Masterjack hat geschrieben:Prüf auch mal die Ölzufuhr (Ölpumpe, Ölfilter im Öltank, Zuleitung, versopfter Vergaser an Ölltg.), als meine Pumpe den Geist aufgab sah der Kolben ähnlich aus..

Mischung fahren ist bei den Ersatzteilpreisen eigentlich gar kein Nachteil wenn man sein Messfläschen unterm Sitz dabei hat.
die pumpe geht......aber kann man die evt. höher einstellen das sie mehr reindrückt ????

Und was heisst das mit dem gemisch fahren ? ein zusatz mit in den tank um vor zu beugen ????

Das Naraku zylinderset habe ich auch soben bestellt......neue 88ger HD is auch bstellt.....

Sagt mal.....Ich habe einen andren Auspuff drunter.....Leovince bla irgendwas :) Drosselung ist raus......und ne Naraku Vario habe ich verbaut.....Also ein wenig leistungssteigernd.......KAnn das damit etwas zu tuen haben ????
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Die Pumpe lässt sich über den Bowdenzug einstellen, da sie von einer Schnecke auf der Kurbelwelle angetrieben wird steigt jedoch die Förderleistung mit steigender Drehzahl.

Gemisch fahren heißt Zweitaktöl in den Tank kippen auf 50 L Sprit 1 Liter Öl. Dann braucht man eine defekte Pumpe bzw. Antriebschnecke (Kurbelwelle) nicht zu ersetzen.

Einen Öldruckmesser wird man ja nicht verwenden können, da kommt ja eher tröpfeln als drücken, bei 4 Liter Verbrauch auf 100km und 1:50 Mischungsverhältnis.

Zum Auspuff:

Mit dem offenen Sportpott dreht der Motor bedeutend höher, hat mehr Leistung und die Variomatik muss auf das insgesamt angehobenen nutzbare Drehzahlband mittels leichterer Variorollen angepasst werden.

Wird so zw. 5,5 - 6,5 Gramm statt der Serienmäßigen 8,5 Gramm liegen.

Meist sind passende Gewichte beim Auspuff im Lieferumfang.

Eine größere Hauptdüse ist dazu eigentlich unerlässlich da der Motor bei den höheren Drehzahlen sowohl Futter als auch Innenkühlung braucht.

Die Kupplung ist mit härteren Federn ebenfalls auf höhere Einkuppeldrehzahl zu bringen, da mit Sportpott untenrum recht wenig Leistung anliegt.

Das ein offener Sportauspuff illegal ist muss ja nicht extra erwähnt werden.

Die Vario bringt sicher keine Mehrleistung, schaltet nur evtl. sauberer durch, dazu muss sie aber ebenso abgestimmt werden wie die Serienvario, die so schlecht nicht ist.
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Wenn ich das alles so lese wird mir schlecht ;)

Da kann ich echt mehr als nur heilfroh sein meinen Kumpel zu haben auch wenn er nu nicht mehr so viel zeit hat :)

Denn ich wäre sicherlich auch mit eurer hilfe( Danke dafür) ein wenig zu ich sage mal ungeschickt und zu unruhig :)

Soweit ist nun alles bestellt ausser der Zylinderkopf.....
Da muss ich noch iwie was günstiges finden.....Sodicke hab ich es auch net.
zumal ich ja vor >2 monaten knapp 400 € innen Paul gesteckt habe :(
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

super erklärt Masterjack.

hier noch der Link für die Mischtabelle, falls Marco sie braucht.
http://www.zweitakte.de/knowhow/Mischta ... abelle.htm
Damit hast du das genaue Mischungsverhältnis immer im Auge.

Nicht jeder stellt sich ein 50L. Tank in den Keller, damit man immer was zur Hand hat.
Ich mach das immer an der Tanke, da ich die Mischmenge im Kopf habe, was ja auch nicht allzu schwer ist :D
Noch 200 Km, dann brauch ich auch nicht mehr Mixen, dann is mein neuer Zylli eingefahren und bekommt dann mal so langsam Feuer zum Wachwerden.
Bin aber auch schon am überlegen, meiner Pumpe einen Baypass zu verpassen.

Ja Marco, manchmal kann das alles schon etwas Verwirrend sein, was man so alles beachten muss beim Roller und beim leichten Tuning.
Aber es macht doch irgendwo Spaß, wenn man es erst mal drin hat und alles rund läuft.

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Ich bin komplett auf Mischung umgestiegen, da ich keine Bock hatte ne neue Pumpe zu kaufen und dann wieder nen neuen Zylinder + Pumpe wenn die wieder den Löffel abgibt.

Irgendwie recht antiquierte Technik mit fatalen Folgen bei einem Ausfall..

Ein Ölmessfläschchen ist immer an Bord, da kann ich je nach getankter Literzahl selber dosieren, Striche für 1:50, 1:40 etc. sind drauf.

Funktioniert ohne Rechenarbeit auch mit "dickem Kopp" morgens um 6...

http://stage6.scootertuning.ch/et-s60222_01.jpg
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo ist auch eine möglichkeit :D
und Praktisch obendrein.

Abere mal ehrlich, so genau nimmt es der Zylli auch nicht, ob ich da nu 1:154 oder 1:48 drin hab...und so genau is die Ölpumpe ja auch net.
Ich mach dat immer so frei nach S..nauze mit + 10ml extra.

Oder hat da jemand schon mal ne Geschmacksprobe genommen ob dat wirklich 1:50 mit der Pumpe is, was die selbst Mixt :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Dann würde ich Rizinusbeimengung empfehlen, macht zumindest den Fahrer schnell..

Ich kipp das auch Pi mal Auge rein, so päpstlich ist das Motörchen ja auch nicht.

Zur Zeit die teilsynthetische Zweitaktplörre von Liqui Moly, hab ich mal bei Völkner für rd. 7,5 Euronen pro Liter geschossen, bei OBI kostets 13.- Tacken
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ich nehm das gute 2T Motul Expert Vollsynt..weil's schön macht.
Gab es mal bei Hein Gericke für 7,99 pro Liter..hab ich gleich 5 stück geholt.
Dat reicht noch ne weile :D

Sonst hab ich auch nur das normale Liquit Moli Teilsynt von Praktiker genommen..10,99 der Liter, hat auch immer gute Dienste geleistet.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

hallo zusammen......

ich brauche schnell eine antwort....ob ich diesen zylinderkopf (siehe foto) irgendwie noch retten kann nutzen kann oder so!!!

Bild

danke im vorraus
lg marco
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Huhu
Kann mir denn einer sagen ob es baugleiche zylinderköpfe gibt von nem anderen kymco evt ???
Der paul muss wieder laufen....mim rad zu fahren bei dem wetter ist nicht wirklich.angenehm.
Thx im vorraus
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Super 8 2-T uns Super 9AC, Vitality 2T und angeblich baut auch Sym in einige Fahrzeuge SF10 Motoren, da sind die Teile teilweise auch billiger.
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Is das sicher ???
Haste evt nen link für mich ?? Sonoangsam k**** es an das mein dicker nimmer rennt :(
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

es soll wohl möglich sein, den Kopf neu schleifen zu lasen, würde ich aber nicht machen, da sich dadurch auch einiges verändert.

Ich würde mir einen neuen Kaufen, oder gut erhaltenen gebrauchten.

Gibbet ja genug von bei eBäh Händlern, sonst da einfach mal anfragen.

Bei ebay gibt es Teilehändler, die dir evtl auch so einen Verkaufen kann, auch wenn der den so nicht anbietet...der heißt jager50.
http://stores.ebay.de/derrollerprofi

und hier ist noch einer, wo du es mal versuchen kannst
http://stores.ebay.de/zweiradmessie
Fragen kostet nichts evtl. haste da glück.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Für SYM SF 10, zur Sicherheit die Bolzenabstände messen und bei easyparts anfragen, die kennen sich besten auch mit Kymco aus

http://www.easyparts-rollerteile.de/sho ... d_Cpl.html

http://www.pegasus-rollershop.de/catalo ... ts_id/2792

Wenn man nacht Tuningzylindern für den Dicken sucht kommt da meist auch passt auf Grand Dink 50, Sym jet sport, jet euro, jungle, mask, RS star, red devil.

Der Sym SF10 Motor ist in Zusamenarbeit mit Kymco entstanden da kostet der ori Zylinder mitsamt Kolben Dichrungen etc. auch "nur" schlanke 160.-
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

knigthdevil hat geschrieben:es soll wohl möglich sein, den Kopf neu schleifen zu lasen, würde ich aber nicht machen, da sich dadurch auch einiges verändert.

Ich würde mir einen neuen Kaufen, oder gut erhaltenen gebrauchten.

Gibbet ja genug von bei eBäh Händlern, sonst da einfach mal anfragen.

Bei ebay gibt es Teilehändler, die dir evtl auch so einen Verkaufen kann, auch wenn der den so nicht anbietet...der heißt jager50.
http://stores.ebay.de/derrollerprofi

und hier ist noch einer, wo du es mal versuchen kannst
http://stores.ebay.de/zweiradmessie
Fragen kostet nichts evtl. haste da glück.

lg
SO auf diesem wege mus ich einmal DANKE an Dich sagen :)
HAbe bei dem Rollerprofi nun auch nen Zylinderkopf bestellt(gebraucht) für Satte 15 € :P
Nu hab ich seine nummer mal gespeichert...wer weiss was mich noch alles so erwartet bis Paul wieder Läuft :(
mal schauen wann das Teil nun ankommt und dann muss ich mich ja wohl dran begeben auch ohne plan :P
Lg Marco

PS: Allen anderen danke ich natürlich auch ! :)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

@ Masterjack
meinste es lohnt sich für € 160,00 ein ori. Kit zu Kaufen.
Da würde ich mir lieber ein 70er Malossikit holen, sind 30 tacken billiger und mehr Leistung... + 96er HD rein feddich.
Oder meinste nicht auch ?...macht mehr sinn.

------------------>>>>>

@DaFeAr

bitte nicht dafür.
Hab doch nur ein paar Tasten gedrück :D
Aber dafür sind wir doch eine Gemeinde..oder ;)

Wie bereits gesagt, manchmal lohnt einfach nur ein Anruf bei den Jungs, denn die haben auch viele Teile noch gar nicht im Netz oder können das anderweitig Günstig besorgen.

Ich hab bei den 2 Händlern zb. die ganzen Anbauteile für meinen dicken die so fehlten zusammen für € 130,00 bekommen, die sonst über 450,00 tacken und mehr kosten würden... Sitzbank, Scheinwerfer, Scheibe, Cockpit, Tankstutzen samt Schläuche ect.pp und alles noch Top zustand.
Da kann man nicht meckern.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

huhu ich wieder.....also....
Ich habe nun ale teile zusammen...und habe gerade geschlagenen 2 std. versucht diesen besch***** kolben in den zylinder zu bekommen und bin kläglich gescheitert......
Der untere Kolbenring (der dickere) den bekomme ich zum verrecken nicht in den zylinder...selbst mit Öl ohne ende ect. pp

Was mache ich falsch ??? :(
bin kurz davor meine Paul echt in die ecke zu treten oder zu verklopen :(
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Der "Stift" in der Nut muss sich zwischen den Enden des Kolbenrings befinden, dann sollte es flutschen wie beim oberen Ring.

Die Stifte befinden sich versetzt auf der Einlassseite (oben) des Kolbens, damit die Ringenden bei der Arbeit nicht in den Auslasskanal ausfedern können.

Man kann das auch in Ruhe am Schreibtisch machen und Zylinder mit Kolben zusammen aufs Pleuel stecken, dann den Kolbenbolzen einführen.

Auch ein Sicherungsclip für den Bolzen kann man vorher montieren.

Nur nicht "fickrig" werden so ein Ring ist schnell hinüber..

Und gutes Licht ist wichtig für die Operation am offenen Herzen von Paul!
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

das Problem an der sache ist.....
Dr obere dünnere ringe lässt sch leicht zusammendrücken....

Nur den unteren bekomme ich nicht gedrückt....so das er in den zylinder reingeht.....
Mitder nut und dem "goldene" pinöppel da....das wusste ich....und auf dem kolben steht "EX" das ist die seite die zum krümmer zeigen sollte !

es scheitert nur an dem unteren dickeren Sch**** Kolbenring....

ich könnte echt ausrasten...ok ich habe für so etwas auch nicht wirklich gedult.....das geben ich zu....nur das muss doch gehen......ich bin es sat mim rad zur arbeit zu fahren beidem "tollen" wetter momentan! :(

zumal am schreibtischt geht es nicht.....dazu müsse ich j noch das pleuel ausbauen und das hiesse motor komplett zerlegen ??!!??
Nein danke ich bin ja so schon maßlossüberfordert :(
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hallo Marco,
erste Regel, nicht nervös werden und wenn es nicht sofort klappt, lag die Teile beiseite und rauch erstmal eine oder Trink ein glas Milch, saft oder sonst was...bitte kein Alk, das bringt eh nix wenn man schon nervös und fickerig ist :wink:

Keep Cool...

Ich gehe mal davon aus, du hast das NARAKU KIT gekauft...folgendes musst du bei diesem Kit beachten....WICHTIG !!!!

Auf den beiden Kolbenringen sind jeweile ein T auf den Ringen neben den stößen drauf...DIE MÜSSEN NACH OBEN ZEIGEN !!!!!
Die Kolbenstifte/stöße sind ebenfalls oben in der Ringnut angebracht !!!!
Hast du die Ringe umgereht eingesetzt, bekommt du den Kolben nie und Nimmer in den Zylinder..und wenn doch nur mit Gewalt und höchstens kaputt.

also Keep Cool

schau dir nochmal genau den unteren Ring an, ob der auch wirklich richtig rum drin ist...und mach das mit den Ringen bitte sehr vorsichtig.
Sind die erst überdehnt oder Verbogen, kannste die wegschmeissen und neue Kaufen...ich mach das grundsätzlich und bestelle mir einen extra satz Ringe von dem Zylinderhersteller/Kolbenhersteller gleich mit zur Vorsicht.
Manchmal achte auch ich nicht immer auf alles und mache einen Fehler...kommt halt vor, einmal abgelenkt und schon isses passiert.

Die Ringe einsetzen und alles in den Zylli rein zu stecken ist das schlimmste dabei und das Wichtigste neben den Kolbenclips, auch dabei MUSST du sehr sorgsam Arbeiten...fliegt dir nur einer davon beim Betrieb raus, kannste dir ebenfalls ein neues kit Kaufen.
Genauso schlimm wäre es, wenn du vergisst einen Lappen über die Kurbelwellenöffnung zu stecken und dir hübft da ein Clips rein...das ist eine Katastropfe alle erster Güte.

Sind dir Ringe richtig rum eingebaut und schließen auch wenn du die mit den Fingern zusammen drücken kannst, haste schon fast gewonnen.
Dann schiebst du erst den oberen Ring in den Zyl., holst tief luft und dann den zweiten rein...ich mache das immer so, das ich den Kolben bis zur 2. Ringkante einschiebe, die Ringe mit den Fingerspitzen zusammendrücke und mit leichte rütteln und Druck von oben den 2. Ring praktisch runterrüttele, der sich dabei langsam schließt und dann reinflutscht...aber immer auf den Ringstoß achten, das der möglichst mittig dabei ist.
Dabei immer darauf achten, das der Druck der Finger nicht nachlässt und das sich der Kolben nicht Verdreht...der Kolbenbolzen muss dabei immer waagerecht zur Zyl. mitte stehen, das ist wichtig.

Hört sich grad wahnsinng viel für gleichzeit an, ist es aber nicht...immer Keep Cool...das kann jeder, du auch und das schafft du, glaub uns mal.

Haste den Kolben erst drin, machste mal Pause für mind. 10 min. :D
Jetzt kommt schritt 2:
(Schau nochmal, das EX zum Auslass zeigt..wenn nicht, das ganze noch mal von vorne, nur richtig rum !!!)
(Ich baue den Zyl. immer samt eingestzten Kolben ein, wenn der Motor noch eingebaut ist)
Du lässt den Kolben nur soweit aus dem Zyl. unten rausstehen, das nur noch das Loch von Kolbenbolzen zu sehen ist..mehr nicht.
Dann nimmst du einen der Clipse und baust den ein..ich nehme grundsätzlich das Loch, das in Fahrtrichtung links ist, da man hier beim einbau des Kolbens/Zyl. am schlechtesten drankommt..rechts ist da mehr platz beim einsetzen des zweiten Clips.

Jetzt steckst du den Bolzen in das loch, aber nur soweit, das er innen noch auf beiden seiten offen ist, weil du den Bolzen ja noch in das Nadellager fummeln musst.
Bevor du den Zylli einbauen kannst, musst du die Fußdichtung auflegen !!!!
Damit die nicht rumflattert, stecke ich oben in die Löcher 2 kurze passende Schrauben und drehe die 2-3 umdrehungen rein.

Ach ja Nadellager..hast du da auch ein neues ???...das wechselt man nach so einem Zyl. Crash auch IMMER mit aus, sonst riskierst du hier auch ebenfalls, den neuen Zylli zu Schrotten, wenn die Nadeln da rausfallen.

Hast du den Bolzen dann erstmal durch da Nadellager durch kannst du den 2 Clips einsetzen...immer drauf achten, das die Clipse so eingebaut sind das die Schlitze in der Öltasche niemals offen sind, sonst kann dir ein Ring auch rausspringen...also die Clipse um 90°-180° drehen...du siehst dann schon was ich meine.

Hast du das erstmal geschafft, kannst du den Lappen und evtl. Schrauben entfernen und den Zyl. langsam auf seinen Platz schieben...die Fußdicht auch gleich mit vermitteln und steck diagonal zum ersten Fixieren 2 der Zyl. schrauben durch den Zyl. und Dichtung...aber ohne die kaputt zu machen :D

dann setzt du den Zyl. auf seinen Platz und drehst mal an dem Polrad der Lima und schaust, ob der Kolben richtig bis kurz unter die oberkante des Zyl. gleitet, ohne das da was Kratz oder so ähnliche Geräusche...mach das ruhig ein paar mal und halte den Zyl. dabei fest und beobachte den Innenraum des Zyl., da durfen nun möglichst keine einzelnen Ölstriche oder steifen zu sehen sein, sondern eine glatte Fläche.
Ansonsten den Kolben auf UT drehen, den innerraum nochmals mit Öl einstreichen und nochmal ein paar mal drehen zur Kontrolle.

Ist das auch alles soweit ok, dann die 2 Schrauben wieder raus, Kopfdichtung drauf schrauben rein und über kreuz langsam alles festziehen.
Denk dran, nach fest kommt ab...ich mache das immer so nach Gefühl, da ich das ja schon sehr oft gemacht habe.
Kannst es ja auch mit einem Nowtonmeter/schlüssel machen, aber ich kenn den Wert dafür nicht...bisher liefen alle Zylli's bei mir sehr gut.

Das du alles mit Öl machen musst, brauche ich ja nicht extra sagen und den Rest des zusammenbau's ist auch klar.
Aber ich mache es halt so, das bevor ich alles wieder dran baue, mache ich nur den Auspuff/Dichtung und mit 2 Schrauben unten dran und schaue, ob auch alles ok ist und lasse den Motor kurz laufen.

Ach ja...Masterjack meinte bestimmt nicht das du den Motor zerlegen sollst :D
Das wäre schon eine krasse einbaulösung, die zumal eh nicht Funzen würde...haste ein bisschen falsch Verstanden :wink:

So..ich hoffe du kommst jetzt damit soweit klar, was ich versucht habe dir hier zu erklären...denn jeder Roman muss mal enden :lol:
Ich denke mal du packst das jetzt.

und denk immer Dran...KEEP COOL...es ist das Herz deines Rollers und für ungedult ist hier kein Platz, also lass es ruhig angehen und mach dir selbst kein Stress...mach lieber eine Pause mehr wenn es sein muss und mach es alles mit dem Kopf..nicht mit dem Bauch :D

Lg
Totte
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Alsooooo.............

PAUL SCHNURRT WIEDER ! ! !

Zylinder samt kopf is drauf........die 88ger HD is auch drin.....

NUR: Da ich nun nicht weiss ob meine "ölpumpe" in so fern eine vorhanden noch fördert....habe ich zur vorsicht Öl mit in den Tank gekippt.
It das schlimm ??? enn die pumpe doch noch laufen sollte ??
Und wie kann ich die Ölpume "stilllegen" ????

Letzten endes mussten wir de komplette spritleitungen prüfen testen ect.pp
Weil einmal ging er an....lief.....und dann wart ende.....
Dann haben wir alle spritschöläuche mal abgemacht reingepustet ect.pp

Probefahrt ging auch recht gut...nun hoffe ich das er auch morgen früh wieder anspringt nd rennt.....
Wie oben schon angeschnitten....mache ich mir nun gerade sorgen ob das schädlich ist....wenn er Fertig gemisch ausm Tank bekommt und evt. zusätzlich noch von der pumpe....

Auf diesem wegen auch nochmas vielen Dank an Die Virtuellen Helfer hier die sich zum teil die Finer Wund geippt haben ;)

LG Marco
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

na siehste, geht doch alles ;)
man muss nur ruhig bleiben.

So mal zu deiner Frage..
Du musst sogar Öl in den Tank zumischen...und zwar pro 5 L Benzin 100 ml Öl.
Und zwar ZUSÄTZLICH zu dem, was die Ölpumpe beimischt....sofern angeschlossen ;)

Ist die Ölpumpe nicht angeschlossen, brauchst du halt die 2 fache menge Öl...also pro 5 L Benzin 200 ml Öl

Pass auf, ist eigl. ganz einfach.
Die ölpumpe fördert je nach einstellung eine Ölbeimischung von normal 1:50.
Da du in der Einfahrphase ebenfalls eine Ölbeimengung in den BENZINTANK mischen MUSST, hast du ein fetteres Gemisch von 1:25...das ist kein fehler sondern erforderlich, da sich der Zyl. erst einschleifen muss und dazu braucht der etwas mehr Öl.
Solltest du das mal Vergessen, wird dich dein Zylinder dann bald daran errinnern, das ihm da was gefehlt hat :D

Während der nächsten 500 KM MUSST du den den neuen Zylinder daher langsam und Vorsichtig einfahren, das ist sehr wichtig, sonst ist der sehr schnell wieder platt....das einfahren ist ein MUSS und da kommt niemand drum herrum.

Wichtig ist, das du nur mit MAX. 3/4 Gas Fahren darfst und Vollgas möglichst vermeidest..beim Beschleunigen zb.
Fahre lieber ein paar Tage mit nur 50 KM/h, aber dann hast du einen sehr guten und Leistungsstarken Motor.

Hier ist nochmal eine Mischtabelle..ist sehr einfach und erklärt sich selbst.
Du musst nur wissen das du in der Zeit, oder die nächsten 3-4 Tankfüllungen a`10 Liter (oder 6-8 x a`5 Liter) eine Benzinmischung von 1:25 fahren musst.
http://www.zweitakte.de/knowhow/Mischta ... abelle.htm

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Guten morgen.....

Zu früh gefreut.....:(
Heute morgen auf dem weg zur arbeit nahm Paul plötzlich kein gas mehr an.
Im stand läuft er....nur wenn ich nur ganz wenig am gas drehe bricht er sofort ein und will aus gehen.
Was somit fahren unmöglich macht :(
Bin satte 3 km weit gskommen und dann war ende im gelände :(

Woran kann das nu. Wieder liegen??
Zuviel öl???
Ist die 88ger HD evt zu gross ???
Fragen über fragen..... bin langsam echt am. Verzweifeln :(

Lg ein ratloser und überforderter Marco
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Wie sieht denn die Zündkerze aus nachdem er den Dienst quittiert hat?

Hell/trocken oder dunkel, feucht?

Hast du das Kabel vom E-choke wieder angeschlossen? Sonst kriegt Paul zu viel Fettes und muss kotzen wenn der Motor langsam warm wird.
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Kerze konnte ich nicht schauen....musste schnell zur atbeit
Und an nem kabel war ich nicht dran.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

zuviel ÖL...gute Frage, wieviel haste denn in den Tank gekippt ????

88 HD ist gut, daran liegt es nicht.
Selbst wenn dein Roller auf 25 KM/h gedrosselt wäre hat die 88 HD keine auswirkungen, das der Roller kein Gas mehr annimmt liegt sehr wahrscheinlich jetzt am Vergaser.

Kann gut sein, das dein Schwimmer klemmt und nicht genug Sprit nachläuft.
Kontrolliere den nochmal.
Und wenn du den schon offen hast, dann reinige die Düsen gleich noch mal mit.
Kannst du mit einer Dosen Feuerzeuggas machen, wenn nix anderes da ist...mache ich auch immer damit, wenn ich Vergaser gereinigt habe.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
DaFeAr
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2013, 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFeAr »

Ich habe auf nen vollen tank ca. 180ml öl gekippt.
Kann es nicht auch sein das nun das gemisch...sprit...öl.....luft net stimmt.
Das evt. Am vergaser nur an den schrauben was eingestellt werden muss ???
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

180 ml öl ist ok, das passt schon.

du kannst den Vergaser neu einstellen wenn du willst, wird aber nichts änden, wenn der vorher gut lief und du die einstellung nicht geändert hast.

ansonsten ist die grobe einstellung vorzunehmen um eine grundabstimmung zu haben...feineinstellung kommt später

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast