Hallo,
ich habe gesehen, das es Fett für Variomatik gibt.
Ich fahre meine Variomatik bisher immer trocken.
Was soll denn da überhaupt gefettet werden und ist das überhaupt empehlenswert ?
Ich denke da an Staub, der sich am Fett anhaften könnte....
Schmiert Ihr eure Variomatik? Wenn ja, womit ?
Gruß
Arnold
Variomatik schmieren?
- arnie
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 09.08.2008, 16:36
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
WOOOOW...Variomatikfett
...lol
da wird nichts geffetet, umso schneller setzt die Hülse und das Loch in der Vario sich mit Abrieb und dergleichen zu.
Dann fängt die an zu klemmen...den Rest kannste dir Denken.
Mach die Vario und Hülse lieber öfter mal sauber, da haste dann mehr von.
Alle 1-2 Monate je nach Betrieb reichen da völlig hin.
Das sind 10 min. Arbeit, die dir dein Roller aber mit Spaß beim Fahren dankt.
Ich mache das mit Metallpoliturpaste (Hülse und Varioloch) immer schön sauber und die läuft wieder wie neu.
Vario innen mache ich nur mit Pinsel wieder sauber, dat reicht vollkommen hin.
Mehr braucht die nicht um Spaß zu haben







da wird nichts geffetet, umso schneller setzt die Hülse und das Loch in der Vario sich mit Abrieb und dergleichen zu.
Dann fängt die an zu klemmen...den Rest kannste dir Denken.
Mach die Vario und Hülse lieber öfter mal sauber, da haste dann mehr von.
Alle 1-2 Monate je nach Betrieb reichen da völlig hin.
Das sind 10 min. Arbeit, die dir dein Roller aber mit Spaß beim Fahren dankt.
Ich mache das mit Metallpoliturpaste (Hülse und Varioloch) immer schön sauber und die läuft wieder wie neu.
Vario innen mache ich nur mit Pinsel wieder sauber, dat reicht vollkommen hin.
Mehr braucht die nicht um Spaß zu haben

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
An der Vario kein Fett und kein Öl! => Durch die entstehenden Fliehkräfte kann sowas schlimmstenfalls auf den Riemen gelangen...
Ich würde auch nur mit Waschbenzin oder Bremsenreiniger reinigen und dann "trocken" zusammensetzen.
(Das Einzige, was im Vario-Kasten etwas Fett abkönnte, wäre der Kicker-Antrieb und die Anlasserfreilauf-Lagerhülsen)
Ich würde auch nur mit Waschbenzin oder Bremsenreiniger reinigen und dann "trocken" zusammensetzen.
(Das Einzige, was im Vario-Kasten etwas Fett abkönnte, wäre der Kicker-Antrieb und die Anlasserfreilauf-Lagerhülsen)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste