Bekomme Variodeckel nicht ab! Warum?
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bekomme Variodeckel nicht ab! Warum?
Hallo zusammen. Ich habe alle 9 Schrauben gelöst und den Kickstarter ebenfalls demontiert. Die Bremskabelhalterung ist ebenfalls demontiert. Trotzdem bekomme ich den Variodeckel nicht ab. Der Deckel scheint irgendwo links zu hängen. Gibt es da vielleicht einen Trick oder eine Halterung, die ich vielleicht vergessen habe???
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Rechts komme ich ohne Probleme mit dem Schraubendreher drunter und kann den Deckel bewegen. Links mit Mühe drunter aber er bewegt sich kein Stück. Will ja auch nichts kaputt macht, grrr
Muss ich vielleicht noch etwas mehr am Kickstarter demontieren.
Für heute mache ich Feierabend. Morgen werde ich nochmal dran gehen
Danke für eure Hilfe
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383631.jpg
P.S. Bild ist nicht Smartphonetauglich
Muss ich vielleicht noch etwas mehr am Kickstarter demontieren.
Für heute mache ich Feierabend. Morgen werde ich nochmal dran gehen
Danke für eure Hilfe
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383631.jpg
P.S. Bild ist nicht Smartphonetauglich

- arnie
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 09.08.2008, 16:36
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Hallo m3osi,
den Kickstarter musst Du überhaupt nicht demontieren - der bleibt im Variodeckel fest drin...
Kuck zuerst nochmal nach, ob Du wirklich alle Schrauben vom Vario-Deckel raus hast, wenn das der Fall ist, dann kann der nur noch an den Passhülsen hängen...
Ansonsten probier mal mit vorsichtigen Schlägen mit einem Kunststoff-Hammer den Deckel abzulösen.
Es gibt da zwei Stellen, wo man mit nem Schraubendreher und Kunststoffhammer ansetzen kann um den Variodeckel abzulösen...
Ich weiss aber ohne mein Handbuch nicht auswendig, wo die Stellen jetzt sind...
den Kickstarter musst Du überhaupt nicht demontieren - der bleibt im Variodeckel fest drin...
Kuck zuerst nochmal nach, ob Du wirklich alle Schrauben vom Vario-Deckel raus hast, wenn das der Fall ist, dann kann der nur noch an den Passhülsen hängen...
Ansonsten probier mal mit vorsichtigen Schlägen mit einem Kunststoff-Hammer den Deckel abzulösen.
Es gibt da zwei Stellen, wo man mit nem Schraubendreher und Kunststoffhammer ansetzen kann um den Variodeckel abzulösen...
Ich weiss aber ohne mein Handbuch nicht auswendig, wo die Stellen jetzt sind...
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
die erste Passhülse sitzt links unten, über dem Hauptständer, die zweite links oben (mitte Gehäusedeckel), neben der linken Schraube vom Luftfilter.
Du kannst versuchen, mit einem Kunststoffhammer leicht gegen den Belüftungsschlauchanschluß zu klopfen, um die untere linke seite zu Lösen.
Oben wirst du wohl um einen Schraubendrehen nicht drum herrum kommen.
Aber vorschichtig machen, nicht da du die Dichtung kaputt machst.
Nimm dazu am besten den Luftfilter ab, um mehr Platz zu haben...sind ja nur 2 Schrauben.
Wenn die Passhülsen schon so festgegammelt sind, bestell dir am besten gleich neue, weil Heil bekommst du die bestimmt nicht raus....aber erstmal schauen, evtl. bleiben die ja doch Heil, dann vor dem zusammenbau nochmal Fetten oder Kupferpaste drauf, wenn du sowas hast.
lg
Du kannst versuchen, mit einem Kunststoffhammer leicht gegen den Belüftungsschlauchanschluß zu klopfen, um die untere linke seite zu Lösen.
Oben wirst du wohl um einen Schraubendrehen nicht drum herrum kommen.
Aber vorschichtig machen, nicht da du die Dichtung kaputt machst.
Nimm dazu am besten den Luftfilter ab, um mehr Platz zu haben...sind ja nur 2 Schrauben.
Wenn die Passhülsen schon so festgegammelt sind, bestell dir am besten gleich neue, weil Heil bekommst du die bestimmt nicht raus....aber erstmal schauen, evtl. bleiben die ja doch Heil, dann vor dem zusammenbau nochmal Fetten oder Kupferpaste drauf, wenn du sowas hast.
lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Tada, da ist er wieder, der Typ der wahrscheinlich einfach nur zu zaghaft ist und nichts kaputt machen will.
Eben sind meine Dr. pulleys angekommen und ich wollte sie natürlich direkt einbauen. Also Vario ab, Starterritzel blockiert und die Schraube gelöst. Nun bekomme ich das Starterritzel aber nicht demontiert, egal wie fest ich ziehe. Ist das extra befestigt oder scheitert es wieder daran das ich zu Mädchenhaft dran ziehe?
Anbei mal ein Bild vom aktuellen Stand

Eben sind meine Dr. pulleys angekommen und ich wollte sie natürlich direkt einbauen. Also Vario ab, Starterritzel blockiert und die Schraube gelöst. Nun bekomme ich das Starterritzel aber nicht demontiert, egal wie fest ich ziehe. Ist das extra befestigt oder scheitert es wieder daran das ich zu Mädchenhaft dran ziehe?
Anbei mal ein Bild vom aktuellen Stand

- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
hi,
das ist nicht weiter befestigt.
Hat sich wohl nur mit der Zeit festgesetzt.
Normal kann man das ganz leicht nach vorn abziehen.
Auch die Welle selbst ist in dem bereicht nicht Konisch.
Also einfach versuchen, ob du irgendwie von hinten gegenklopfen kannst, aber bitte nicht mit Metallischen gegenständen...irgend etwas aus Kunststoff öä.
Wenn alles nichts hilft, mach dir einen Holzkeil von 20 auf 40 mm steil und steck den zwischen die Anlasserriemenscheibe und Vario und hau kurz auf den Klotz von hinten und treib die Scheiben auseinander....also oberhalb vom Keilriehmen...aber bitte nicht mit zuviel gewalt.
Oder mach die gleich 2 davon und steck die oben/unten über den Keilriehmen...damit geht die mit sicherheit ab.
Aber mal ne andere Frage...was is denn mit der Abdeckung vom Zyl. bei dir los...da fehlt irgendwie was...normal ist der nähmlich nicht zu sehen und ist mit einer Haube abgedeckt.
lg
das ist nicht weiter befestigt.
Hat sich wohl nur mit der Zeit festgesetzt.
Normal kann man das ganz leicht nach vorn abziehen.
Auch die Welle selbst ist in dem bereicht nicht Konisch.
Also einfach versuchen, ob du irgendwie von hinten gegenklopfen kannst, aber bitte nicht mit Metallischen gegenständen...irgend etwas aus Kunststoff öä.
Wenn alles nichts hilft, mach dir einen Holzkeil von 20 auf 40 mm steil und steck den zwischen die Anlasserriemenscheibe und Vario und hau kurz auf den Klotz von hinten und treib die Scheiben auseinander....also oberhalb vom Keilriehmen...aber bitte nicht mit zuviel gewalt.
Oder mach die gleich 2 davon und steck die oben/unten über den Keilriehmen...damit geht die mit sicherheit ab.
Aber mal ne andere Frage...was is denn mit der Abdeckung vom Zyl. bei dir los...da fehlt irgendwie was...normal ist der nähmlich nicht zu sehen und ist mit einer Haube abgedeckt.
lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Danke für die Antwort. Habe es zwischenzeitlich schon alleine hin bekommen. War total fest gegammelt und habe es mit einen Schraubendreher abgehebelt bekommen. Pulleys sind auch schon drin. Probefahrr steht an.
Nur den Riemen habe ich nicht demontiert bekommen. Werde morgen mal in die Halle fahren wo ich einen Schlagschrauber für die Kupplungsglocke habe
Wegen der Abdeckung vom Zylinder muss ich mir gleich mal ein paar Bilder vom Ersatzteileshop anschauen. Momentan weiss ich nicht so was du meinst
Nur den Riemen habe ich nicht demontiert bekommen. Werde morgen mal in die Halle fahren wo ich einen Schlagschrauber für die Kupplungsglocke habe

Wegen der Abdeckung vom Zylinder muss ich mir gleich mal ein paar Bilder vom Ersatzteileshop anschauen. Momentan weiss ich nicht so was du meinst
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
ach ja, was mir grad noch einfällt wegen den Dr. Pulley's.
Achte genau darau, wie die eingebaut sein müssen.
Die offene seite der Käseecken zeigt nach links..also die seite, wo du den Kernring sehen kannst.
Ebenfalls achte daruf, wie die dann drinn liegen sollen, ds ist auch dem Beipackzettel genau bebildert.
Liegen die falsch drin, dreht die Vario nicht richtig...entweder ist dann anfahren wie im 2 Gang, oder der geht mit der Drehzahl nicht richtig runter usw...oder es ist eine Art eiern zu merken.
Also genau drauf achten.
Lg
Achte genau darau, wie die eingebaut sein müssen.
Die offene seite der Käseecken zeigt nach links..also die seite, wo du den Kernring sehen kannst.
Ebenfalls achte daruf, wie die dann drinn liegen sollen, ds ist auch dem Beipackzettel genau bebildert.
Liegen die falsch drin, dreht die Vario nicht richtig...entweder ist dann anfahren wie im 2 Gang, oder der geht mit der Drehzahl nicht richtig runter usw...oder es ist eine Art eiern zu merken.
Also genau drauf achten.
Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Sollten richtig drin sein. Habe es genau nach dem kleinen schwarzen gemacht 
Anfahren kommt mir nen Tick langsamer vor, dafür ist die Endgeschwindigkeit fast 5Km/h höher. Bergauf scheint er wieder nen Tick langsamer zu sein. Mal schauen ob ich sie behalte oder nochmal im Gewicht ändere. Das wird sich nächste Woche zeigen wenn ich vom Büro nach Hause den Cronenberg hoch muss
Jedenfalls hält er jetzt schön die Drehzahl, auch Berghoch.
Vorher hatte er bei ca. 35 Km/h immer so ein knacks und sagte mit der Drehzahl ab und baute sie dann erst mit der Geschwindigkeit wieder auf bis er so bei ca. 45 war und hielt dann wieder die Drehzahl. Dieser knacks kommt jetzt erst bei ca. 60 Km/h
P.S. Um den Riemen zu wechseln muss die Kupplungsglocke zwingend ab oder???

Anfahren kommt mir nen Tick langsamer vor, dafür ist die Endgeschwindigkeit fast 5Km/h höher. Bergauf scheint er wieder nen Tick langsamer zu sein. Mal schauen ob ich sie behalte oder nochmal im Gewicht ändere. Das wird sich nächste Woche zeigen wenn ich vom Büro nach Hause den Cronenberg hoch muss

Jedenfalls hält er jetzt schön die Drehzahl, auch Berghoch.
Vorher hatte er bei ca. 35 Km/h immer so ein knacks und sagte mit der Drehzahl ab und baute sie dann erst mit der Geschwindigkeit wieder auf bis er so bei ca. 45 war und hielt dann wieder die Drehzahl. Dieser knacks kommt jetzt erst bei ca. 60 Km/h
P.S. Um den Riemen zu wechseln muss die Kupplungsglocke zwingend ab oder???
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
was die Pulley's betrifft, das symtom hatte ich auch mit der Ori- Vario.
Habe mit der Racingvario die Probleme nicht mehr, da der Steigwinkel anders verläuft und das ganze so sanfter macht...merkt man also so nicht mehr so dolle bis gar nicht.
Kannst auch leichtere 7er oder 6,5er nehmen, das musst du ausprobieren, wo er für dich am besten läuft...wären da nicht jedesmal 19,95 für die Pulley's.
Meine 7,5er reichen mir mit der Sportvario vollkommen hin.
Zieht gut, läuft ruhig, nimmt kaum noch Sprit und 80 VMax...alles is gut
Die Glocke muss runter, ebenso wie die Wandler/Kupplungseinheit.
Schraube ab, Glocke ab und Wandler samt Kupplung rausziehen und alten riemen rausnehmen..neuen riemen auflegen und das ganze wieder auf die Welle stecken...Glocke drauf, schraube anziehen und fertig.
Siehst dann schon wie ich das miene.
Damit du den Riemen wieder auf die Variohülse auflegen kannst, drücke ich den Riemen direkt am Wandler von oben und unten zusammen, dadruch wird er lang genug und den gut auflegen zu können.
Ist völlig easy...wenn bei dir nicht wieder irgendwas festgegammelt ist
Habe mit der Racingvario die Probleme nicht mehr, da der Steigwinkel anders verläuft und das ganze so sanfter macht...merkt man also so nicht mehr so dolle bis gar nicht.
Kannst auch leichtere 7er oder 6,5er nehmen, das musst du ausprobieren, wo er für dich am besten läuft...wären da nicht jedesmal 19,95 für die Pulley's.
Meine 7,5er reichen mir mit der Sportvario vollkommen hin.
Zieht gut, läuft ruhig, nimmt kaum noch Sprit und 80 VMax...alles is gut
Die Glocke muss runter, ebenso wie die Wandler/Kupplungseinheit.
Schraube ab, Glocke ab und Wandler samt Kupplung rausziehen und alten riemen rausnehmen..neuen riemen auflegen und das ganze wieder auf die Welle stecken...Glocke drauf, schraube anziehen und fertig.
Siehst dann schon wie ich das miene.
Damit du den Riemen wieder auf die Variohülse auflegen kannst, drücke ich den Riemen direkt am Wandler von oben und unten zusammen, dadruch wird er lang genug und den gut auflegen zu können.
Ist völlig easy...wenn bei dir nicht wieder irgendwas festgegammelt ist

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
aber sowas von...
http://www.ebay.de/itm/Variomatik-Tecno ... 3634wt_933
nur die Vario mit deckel, gleitschuhe und Hülse...den rest legste dir auf Halde, brauchste nicht.
Hol dir am besten noch mal rote +2000 Kupplungsfedern und bau die in die Kupplung ein...also ori.-Ferdern raus.
Nicht verwechseln mit der Wandlerfeder

http://www.ebay.de/itm/Variomatik-Tecno ... 3634wt_933
nur die Vario mit deckel, gleitschuhe und Hülse...den rest legste dir auf Halde, brauchste nicht.
Hol dir am besten noch mal rote +2000 Kupplungsfedern und bau die in die Kupplung ein...also ori.-Ferdern raus.
Nicht verwechseln mit der Wandlerfeder

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
büüüüütttteee 
Langsam kommste meinem Setup immer näher...muss ich mit Konkurenz rechnen
Die hab ich auch drin + Malossiglocke...merkt man sofort, was da Werkelt
Brauchste ja nur noch einen Naraku Luftfilter, HP Regler, HP Zündspule, Iridium Kerze, HP Birne vorn und HP hier und HP da...ich mag das, klingt alles hoch Wichtig (und bringt auch ein wenig mehr)
Am geilsten ist es, wenn die Puper mit ihren Plärtüten neben mir an der Ampel stehen und den Larry machen, weil mein Dickerchen von außen noch so Beschitten aussieht.
Bis die ihr Dummes grinsen aus dem Gesicht verloren haben, bin ich schon fast wieder zu Hause, während die sich an der Ampel immer noch Wundern was das grad war.
sorry...ali nix schuld, ali immer fleißig

Langsam kommste meinem Setup immer näher...muss ich mit Konkurenz rechnen

Die hab ich auch drin + Malossiglocke...merkt man sofort, was da Werkelt

Brauchste ja nur noch einen Naraku Luftfilter, HP Regler, HP Zündspule, Iridium Kerze, HP Birne vorn und HP hier und HP da...ich mag das, klingt alles hoch Wichtig (und bringt auch ein wenig mehr)

Am geilsten ist es, wenn die Puper mit ihren Plärtüten neben mir an der Ampel stehen und den Larry machen, weil mein Dickerchen von außen noch so Beschitten aussieht.
Bis die ihr Dummes grinsen aus dem Gesicht verloren haben, bin ich schon fast wieder zu Hause, während die sich an der Ampel immer noch Wundern was das grad war.
sorry...ali nix schuld, ali immer fleißig

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Naja gut 80 muss er nicht schaffen. Die 60 bis 65 reichen mir vollkommen nur Bergauf lahmt er halt etwas aber naja er und ich sind ja auch nicht die leichtesten und der Cronenberg zwischen zu Hause und meinem Büro ist auch nicht gerade der kleinste. ( 8 Km mit 14% )
Also keine Angst, werde nur dein halbes Setup klauen
Aber das mit der Jugend an der Ampel verblasen wäre was feines. Mal schauen wo mich die Reise hin führt.
Also keine Angst, werde nur dein halbes Setup klauen

Aber das mit der Jugend an der Ampel verblasen wäre was feines. Mal schauen wo mich die Reise hin führt.
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
das sollte deiner eigl. auch schaffen, wenn dein Zyl. noch ok ist und über genug Druck verfügt...zumindest wenn alles fertig ist bei dir....also Riemen, Kupplung, Glocke, Vario.
Ach ja, wenn du die Stage 6 Einbaust, solltest du auch in eine neue Glocke investieren.
Eine Standart für 19,00 Tacken reicht zwar hin, aber für 39,00 bekommst du die Malossiglocke, die sehr gut ist.
Sollte der dennoch nicht über 70 schaffen, mach mal den anderen Auspuff dran, kann sein das dein jetziger schon zu dicht sitzt und keine Leistung mehr bringt.
Weil soviel anders ist dein Setup dann ja auch nicht..hab ja auch nur den Silent Pro, Naraku Zyl. Kit 50ccm, 88er HD auf Standartvergaser, Naraku Luftfiltervlies auf Standart Luftfilter, Stage 6 Kupplung m. roten K-Federn auf Standartwandler & GDF Standart, Malossiglocke, Technomoto (+ Polini) Vario mit 7,5er Pulley's, offene Hülse...das war's.
Die Technomotovario läuft allerdings mit den Pulley's etwas besser, frag mich nicht warum.
Ok.. HP Zündverteiler un HP-Regler, Iridiumkerze noch, aber da reichen auch die Standartkomponenten genauso aus, um die Leistung zu bringen, wenn die noch alle i.O. sind.
Aber ich Fahre meist auch nur mit 50-60 in der Stadt.
Manchmal fahre ich dann mal ca. 50 KM Landstrasse um den Motor freilaufen zu lassen, damit der sich nicht so schnell zusetzt...der will ja auch mal richtig Spaß haben
Ach ja, wenn du die Stage 6 Einbaust, solltest du auch in eine neue Glocke investieren.
Eine Standart für 19,00 Tacken reicht zwar hin, aber für 39,00 bekommst du die Malossiglocke, die sehr gut ist.
Sollte der dennoch nicht über 70 schaffen, mach mal den anderen Auspuff dran, kann sein das dein jetziger schon zu dicht sitzt und keine Leistung mehr bringt.
Weil soviel anders ist dein Setup dann ja auch nicht..hab ja auch nur den Silent Pro, Naraku Zyl. Kit 50ccm, 88er HD auf Standartvergaser, Naraku Luftfiltervlies auf Standart Luftfilter, Stage 6 Kupplung m. roten K-Federn auf Standartwandler & GDF Standart, Malossiglocke, Technomoto (+ Polini) Vario mit 7,5er Pulley's, offene Hülse...das war's.
Die Technomotovario läuft allerdings mit den Pulley's etwas besser, frag mich nicht warum.
Ok.. HP Zündverteiler un HP-Regler, Iridiumkerze noch, aber da reichen auch die Standartkomponenten genauso aus, um die Leistung zu bringen, wenn die noch alle i.O. sind.
Aber ich Fahre meist auch nur mit 50-60 in der Stadt.
Manchmal fahre ich dann mal ca. 50 KM Landstrasse um den Motor freilaufen zu lassen, damit der sich nicht so schnell zusetzt...der will ja auch mal richtig Spaß haben

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
ach ja..hätt ich fast vergessen..hier mal die org. Zylinderabdeckung

Deine sieht irgendwie aus wie Aufgesägt...hat wohl einer gedacht, das dem Zylinder wohl sonst zu Warm wird

Deine sieht irgendwie aus wie Aufgesägt...hat wohl einer gedacht, das dem Zylinder wohl sonst zu Warm wird

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Die Kupplung beeinflusst aber nur den Bereich beim Anfahren, wenn eingekuppelt ist hat sie keinen Einfluss mehr auf die Fahrleistungen.
Das einzige was ihn an der Ampel flotter macht ist eine etwas höhere Einkuppeldrehzahl.
Der original Kymco Riemen hat sich bei mir als die optimale Lösung erwiesen OEM Produkte bingens da irgendwie gar nicht, sowohl in der Leistungsentwicklung noch im Verschleiß
Das einzige was ihn an der Ampel flotter macht ist eine etwas höhere Einkuppeldrehzahl.
Der original Kymco Riemen hat sich bei mir als die optimale Lösung erwiesen OEM Produkte bingens da irgendwie gar nicht, sowohl in der Leistungsentwicklung noch im Verschleiß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast