Dr. Pulley

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Klaus H.
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2013, 11:09
Kontaktdaten:

Dr. Pulley

Beitrag von Klaus H. »

Ich bin sehr zufrieden mit meinem DT - erst recht, seitdem ich nun die 13gr Pulleys eingebaut habe. Man geht der nun ab. Dank einiger - auch hier - veröffentlichter Anleitungen, konnte selbst ich die Rollen einbauen.
Beim Einbau der Pulleys ist mir eine Leitung aufgefallen, die mit einem Stopfen und einem Metallbügel versehen ist. Wird diese Leitung wieder irgendwo befestigt. Ich habe nichts sehen können, als ich die Variomatik wieder zusammengebaut habe.
:oops:

Liebe Grüße
Klaus
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

Dieser Schlauch wird am Bügel festgeklemmt und schaut nach unten.
Gruss Thomi
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Klaus H.
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2013, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus H. »

dobermann hat geschrieben:und den stopfen kannst du auch gleich entfernen
so habe ich es gleich nach dem kauf gemacht :lol:
Hallo Dobermann,
Stopfen kann man entfernen? Um was für einen Schlauch handelt es sich denn, bzw. was ist seine Funktion?

MfG
Klaus
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo Klaus.
Bei dem Schlauch handelt es sich um den Kondenzsammler. Aus Umweltschutzgründen(es sammeln sich ein paar Tropfen Öl und eben Wasser), ist ein Stopfen drauf. Fährst du viel im Regen, öfter mal Säubern sonst ist er voll und läuft in den Luftfilterkasten. Oder du macht den Stopfen raus und fährst unbeschwert :lol:
Gruß der Delfi
Klaus H.
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2013, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus H. »

delfi hat geschrieben:Hallo Klaus.
Bei dem Schlauch handelt es sich um den Kondenzsammler. Aus Umweltschutzgründen(es sammeln sich ein paar Tropfen Öl und eben Wasser), ist ein Stopfen drauf. Fährst du viel im Regen, öfter mal Säubern sonst ist er voll und läuft in den Luftfilterkasten. Oder du macht den Stopfen raus und fährst unbeschwert :lol:
Gruß der Delfi
Hallo Delfi,
vielen Dank für die Beantwortung meiner Nachfrage. Jetzt weiss ich wenigstens Bescheid.
Grüße
Klaus
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
thomas777
Testfahrer de luxe
Beiträge: 149
Registriert: 06.04.2012, 14:28
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas777 »

delfi hat geschrieben:Oder du macht den Stopfen raus und fährst unbeschwert
Japp, das habe ich dann heute mal (an meiner Xciting, die hat den Schlauch auch) umgesetzt / umsetzen wollen: Nippel aus Schlauch gezogen und - upps, da hatte ich den ganzen Schlach in der Hand (ca. 20 cm lang). :oops:

Von unten mal in den Motor geleuchtet: eine Halteklammer fehlt. Also werde ich wohl doch das Helmfach dafür ausbauen müssen, da man da von unten nicht gescheit dran kommt :(
Viele Grüße aus Göttingen,

Thomas

==================================
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste