Hallo zusammen,
ich hätte einen GD an der Hand, allerdings gibt es einige kleinere Probleme:
- seit fast 4 Jahren unbewegt
- HU seit fast 4 Jahren abgelaufen
Wir haben eine neue Batterie eingebaut und mal gestartet. Die gute Nachricht: Der Roller sprang sofort an und lief dann ganz normal. Wie mein Spacer.
Wir haben den Roller dann einer genaueren Untersuchung unterzogen und festgestellt, dass leider die Batterie nicht geladen wird.
Hat der Roller sowas wie eine Lichtmaschine? Wenn ja, was kostet sowas und kann ich die mit normalen Schrauberkenntnissen selber wechseln?
Das Handbuch gibt hierzu leider nichts her.
Darüber hinaus wollte ich natürlich mal fragen, was ihr allgemein hiervon haltet. Der Roller stand trocken in einer Garage, war also keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt.
Optisch ist er zwar staubig, ansonsten aber gut erhalten.
Gruß
Björn
GD 250 nach knapp 4 Jahren Auszeit - eure Meinung?
- spacermacer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 30.07.2012, 15:29
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
GD 250 nach knapp 4 Jahren Auszeit - eure Meinung?
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! 

- dalung
- Profi
- Beiträge: 1685
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Hi den Kauf wurd ich mir überlegen, den die Lima ist sehr teuer, schaust du hier. Und ob man so was gebraucht bekommt ist die Frage.
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... _3029.html
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... _3029.html
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Bei der Stillstandzeit kann es auch nur an Kontaktproblemen liegen (oxidiert, Luftfeuchtigkeit reicht schon aus) oder einer defekten Lade-Sicherung.
Man müsste das mal mit einem Multimeter gegenchecken, ob die Lima Saft liefert und der Regler arbeitet.
(eine Lima geht eher seltener kaputt, als ein Regler. Kontaktprobleme/Oxidationen sind häufiger, als Reglerausfälle... Auch gibt es öfters mal vermeintlich heil aussehende, defekte Sicherungen)
Wenn ich die Möglichkeit dafür bekommen würde, das durchprüfen zu können, würde ich das machen, bevor ich mich endgültig entscheiden würde.
Man müsste das mal mit einem Multimeter gegenchecken, ob die Lima Saft liefert und der Regler arbeitet.
(eine Lima geht eher seltener kaputt, als ein Regler. Kontaktprobleme/Oxidationen sind häufiger, als Reglerausfälle... Auch gibt es öfters mal vermeintlich heil aussehende, defekte Sicherungen)
Wenn ich die Möglichkeit dafür bekommen würde, das durchprüfen zu können, würde ich das machen, bevor ich mich endgültig entscheiden würde.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- spacermacer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 30.07.2012, 15:29
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge!
Der Besitzer meint sich übrigens inzwischen zu erinnern, warum er den Roller seinerzeit abgestellt hat.
Weil die Líchtmaschine nicht geladen hat.
Aha!
Dies wohl aufgrund eines Defekts am sog. "Gleichrichter".
Ich hab diesen Begriff noch nie gehört, aber das ist nicht die Lichtmaschine, oder?
Klar müsste man das genauer überprüfen.
Aber weiß einer zufällig von euch, was hier gemeint sein könnte?
Wie prüfe ich das am besten?
Der Roller hat übrigens erst einen niedrigen 4- stelligen Kilometerwert auf der Uhr ist von 2006. Das heißt, dass er weniger Zeit auf der Straße verbracht hat, als im Schuppen.
Der Besitzer mag es nicht reparieren, weil er es nicht kann und Werkstatt ist bestimmt ne teure Angelegenheit.
Was würdet ihr vom Preis her sagen?
Mal angenommen ich berücksichtige den Reglerdefekt, wären dann 700 Euro OK?
Beim TÜV wird doch nach 3 Jahren Standzeit bestimmt eine Vollabnahme fällig, oder?
Danke
Spacermacer (der vielleicht bald Grand-Dink-Macer heißen wird
)
Der Besitzer meint sich übrigens inzwischen zu erinnern, warum er den Roller seinerzeit abgestellt hat.
Weil die Líchtmaschine nicht geladen hat.
Aha!


Dies wohl aufgrund eines Defekts am sog. "Gleichrichter".
Ich hab diesen Begriff noch nie gehört, aber das ist nicht die Lichtmaschine, oder?
Klar müsste man das genauer überprüfen.
Aber weiß einer zufällig von euch, was hier gemeint sein könnte?
Wie prüfe ich das am besten?
Der Roller hat übrigens erst einen niedrigen 4- stelligen Kilometerwert auf der Uhr ist von 2006. Das heißt, dass er weniger Zeit auf der Straße verbracht hat, als im Schuppen.
Der Besitzer mag es nicht reparieren, weil er es nicht kann und Werkstatt ist bestimmt ne teure Angelegenheit.
Was würdet ihr vom Preis her sagen?
Mal angenommen ich berücksichtige den Reglerdefekt, wären dann 700 Euro OK?
Beim TÜV wird doch nach 3 Jahren Standzeit bestimmt eine Vollabnahme fällig, oder?
Danke
Spacermacer (der vielleicht bald Grand-Dink-Macer heißen wird

Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! 

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Zieh den Stecker vom Regler ab , miss die gelben Kabel , die in den Regler reingehen , auf Wechselspannung bei laufendem Motor . Da sollten auf jedem Kabel locker 30-40V anliegen , wenn du den Motor mal auf 5000 U/min drehst .
Wenn das so ist , wird der Regler defekt sein .
Wenn es nicht so ist , ist die Lima defekt und die kostet nicht die Welt . Der Preis für den Roller ist auch mit diesem Defekt vernünftig .
MeisterZIP
Wenn das so ist , wird der Regler defekt sein .
Wenn es nicht so ist , ist die Lima defekt und die kostet nicht die Welt . Der Preis für den Roller ist auch mit diesem Defekt vernünftig .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- spacermacer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 30.07.2012, 15:29
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast