hallo Frank mein bester,
na das sind ja wieder gleich drei sachen auf einmal
Also mit dem Relais ist es so...hab ich zwar getestet, aber mit einem Relais von einem Roller, der exakt das selbst problem mit dem e-Start hat.
Könnte also Theoretisch bei beiden das Relais def. sein...werde ich mal ein neues Bestellen und dann mit der neuen zusatzmasseverbindung nochmals Versuchen.
Auch überprüfen, ob die OT-Markierung auf dem Polrad mit der Linie auf dem Nockenwellenzahnrad übereinstimmt (Linie muss parallel zum Rand des "Schachtes" stehen)
Da hab ich mal eine Frage zu.
Ich hab noch einen anderen, alten 4T Motor aus einer Rex 460 rumliegen.
Da hab ich heute spaßeshalber zum anschauen mal den Kopf runter genommen und mal den kopf usw. alles gereinigt, weil es doch sehr verrust da drin war...na egal...ich wollte mir das erstmal ja nur anschauen, da ich beim 4T noch nie den Kolben/Zylinder gewechselt habe....ist ein Übungsmotor eben.
Beim zusammenbau habe ich mal ein bisschen gegrübelt, weil ich jetzt nicht mehr genau wusste, wieman die Nocke wieder einbaut.
Das die beiden Punkte auf dem Nockenrad paralell stehen müssen, das wusste ich ja noch aus einem PDF zur Demontage/Montage des Zyl.
Jetzt weiß ich aber nicht genau, ob ich einen zusammenbau einen fehler gemacht habe:
also Kolben stand bei einbau auf OT (ganz oben), die 2 Punkte waren bei auflegen der Steuerkette paralell am Zyl..
da is aber noch ein größeres Loch auf dem Nockenrad...gehöhrt das dann beim Einbau zum Kolben zeigend oder nach unten, richtung Motorblock ????
Hab ich dummerweise bei der Demontage vergessen anzuschauen...blöd oder..jaja
Ich über ja erstmal noch, bevor ich da richtig am echten Roller was umbaue möchte.
-----------
Die Ventiellehre sollte in ca. 2 Tagen da sein.
Hier bei Auto Plus gab es leider keine mehr.
OT 0,05-0,10 oben und 0,10 (EX) unten war ja korrekt, oder ?.
-----------
Kerze ist eine fast neue mit ca. 300 KM auf'm Buckel, is aber soweit sauber gewesen.
1/4 Gas bringt auch nix und Startpilot is leider alle
alles andere is noch ok.
----------
Ach ja...mit dem überbrücken vom Relais und der beiden dicken Kabel, wie meinste das jetzt...soll ich da eine Drahtbrücke verwenden oder beide Kabel aus dem Stecker rausnehmen und zusammen legen/klemmen und dann ein e-Startversuch ???.
Und da passiert auch nix ???
Weißt ja, ich bin da bei sowas immer sehr Vorsichtig.
------------
Und dann ist da noch die Lima vom Übungsmotor...die hat gelb, weiß, grün und schwarz + blau/Pickup
Die Lima im Roller den ich gard zurecht mache hat gelb, weiß und schwarz + blau/Pickup (kein grün)
Sind beides 4T Rex 450/460 Motoren...aber warum hat die Lima vom Übungsmotor ein zusatz Massekabel am Stecker mit dran und kann ich diese Lima auch im Motor von dem Roller verwenden, den ich grade zurecht mache.
Kann ich bei dieser Lima das zusätzliche Massekabel (grün) auch auf Batt. Masse/Rahmen als zusatz Masse mit auflegen, da der derzeitige Roller ja nicht über dieses Massekabel im Stecker verfügt...also wäre dieses Massekabel ja theoretisch über.
Oder ist das grüne Kabel der Lima vom Übungsmotor gar keine Masse ???....hmm
Ich hoffe mal du weißt grad was ich grade meine.
Lg