Hallo
Nun habe ich schon 600km runter und wollte Pulleys einbauen und evtl. Hit Kupplung. Aber bringt es wirklich sooooo viel wie man hier zb. im DT 125 Forum lesen kann. Hat einer von den Peopler´n hier im Forum eine Hit Kuplung und Pulleys eingebaut und wie sieht es dann mit der Garantie im Schadensfall aus (glaube Garantie ist weg). Habe ich dann auch kein Versicherungsschutz mehr oder.......
Ich weiß viele Fragen über Fragen. Möchte aber nicht nachher mit nassen Hemd im Regen stehen. Wer kann mir was Berichten.
Kein Versicherungsschutz bei Pulleys.....oder?
- Allwetter
- Testfahrer
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.06.2013, 12:40
- Wohnort: Ransbach - Baumbach
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn man es streng nimmt , erlischt die Betriebserlaubnis und auch der Versicherungsschutz durch Umbaumaßnahmen am Motor , wie hier geschehen . Allerdings muss man dir erstmal nachweisen , dass du was umgebaut hast und das dies auch ursächlich für einen Unfall wäre .
Die GW ist hin , aber nur für die invorlvierten Teile .
MeisterZIP
Die GW ist hin , aber nur für die invorlvierten Teile .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde auch empfehlen, während Garantie und GW die Teile von der WS einbauen zu lassen. Ich habe noch nie gehört, dass die damit ein Problem hatten. Eher im Gegenteil: Die Gleitrollen senken ja die Drehzahl ab mittleren Geschwindigkeiten! Und das schont doch den Motor .
Und noch was: Diese Teile sind kein Tuning im klassischen Sinne, denn es wird nichts an der Motorleistung verändert! Im gegensatz zu Maßnahmen wie Sportauspuff, andere CDI und solche Scherze. Die vorhandene Leistung wird nur besser ans Hinterrad gebracht. Das ist aber genau so wie bei den Varioteilen und Kupplungen von Malossi, Polini, Jcosta und wer auch immer. Die werden von den Werkstätten auch problemlos verbaut.
Und noch was: Diese Teile sind kein Tuning im klassischen Sinne, denn es wird nichts an der Motorleistung verändert! Im gegensatz zu Maßnahmen wie Sportauspuff, andere CDI und solche Scherze. Die vorhandene Leistung wird nur besser ans Hinterrad gebracht. Das ist aber genau so wie bei den Varioteilen und Kupplungen von Malossi, Polini, Jcosta und wer auch immer. Die werden von den Werkstätten auch problemlos verbaut.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Allwetter
- Testfahrer
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.06.2013, 12:40
- Wohnort: Ransbach - Baumbach
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste