beim stöbern durch das Forum habe ich die Idee mit dem Roller in die Tschechei zu fahren bekommen. Wären ca. 80 km einfach, wie sieht das aus, hält der kleine Roller das durch am Stück, wobei er ja auch noch neu ist, oder sollte ich ihn so lange Strecken am Stück (noch) nicht zumuten?
Meine Mitfahrer (Frau oder Tochter) jammern beide, dass ihnen nach kurzer Fahrt die Füsse verkrampfen, da sie sie nicht richtig auf die viel zu schmalen u. noch dazu zu tiefen Plastikfußraster stellen können, habe hierzu bereits meinen Händler gebeten sich das anzuschauen u. evtl. normale ausklappare Fußraster anzubauen, aber jede Eigenlösung würde den Roller verunstalten. Nicht nur das der Komfort leidet, es ist acuh dann so, dass sie mit ihren Füssen rumhampeln u. versuchen diese weiter vorne abzulegen, was dann durch die Gewichtsverlagerung auch mal zu schwenkern führt u. dies kann im Straßenverkehr natürlich gefährlich werden.
Können das andere City 50 Fahrer bestätigen?
Ich hab hierzu mal auf der Kymco-Seite ne Nachricht an die geschickt u. gebeten sich dem Thema anzunehmen um evtl. hier eine Verbesserung zu entwickeln, die angebrachten Plastikraster müssen höher, breiter u. bestenfalls gummiert werden, dann kann man die Füsse komfortabel abstellen. Bin auf deren Antwort schon gespannt, hoffentlich bessern die das nach, so dass man die austauschen kann, ist bestimmt nicht teuer, verstehe die nicht, an so was nützlichem so zu sparen.
Hier mal ein Foto, was ich genau meine:

Der äußere Raster ist nachträglich mit zwei 6er Schrauben angebracht, könnte man also durch ein größeres Teil jederzeit austauschen, wenn es eins gäbe

Grüsse
CMONE