Auf einmal lahmte er...

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
GE
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 30.07.2012, 11:15
Kontaktdaten:

Auf einmal lahmte er...

Beitrag von GE »

Hallo,
letzten Samstag für ich nebst Gattin und ihrem China Roller durch die ersten Sommersonnenstrahlen.Nach ca 50km muss ich an einer Ampel stehen bleiben.
Beim anfahren bockte der GD auf einmal.
Bei Vollgas passierte nix! Bergab kam er auf turen, fühlte sich aber so an, als ob hinten einer zieht.Es gab eigentlich nur eine Gasposition wo der Motor so mit 25-30 dahinzockelte.( ca 40%) Bei einer leichten Steigung blieb er fast stehen.
Auf dem Hauptständer gebockte drehte er vollkommen normal hoch????
Nachdem ich hier soviel über defekte Kerzen gelesen habe, tauschte ich die am Montag aus.
Und siehe da, er läuft wie ein Uhrwerk.
Kann die Kerze wirklich so ein komplexes Fehlerbild machen?Ich bin kurz davor die alte (Kerze) wieder einzubauen um andere Fehler auszuschließen.
Was meint ihr?
GE
P.S.
Die Sprüche meiner Frauen hallen mir immer noch in den Ohren........
:wink: :wink:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Natürlich, wenn die Kerze im Tal des Tods ist dann spinnt der ganze Hirsch.
Man sollte ja immer eine Ersatz dabei haben
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
blueday63
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 20.09.2013, 18:04
Kontaktdaten:

Beitrag von blueday63 »

welche kerze kommt denn in den gd 50 s , habe das gleiche problem :roll:
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Der GD 50s hat NGK-BR8HSA drin.Steht in der Bedienungsanleitung.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Der GD ohne S, also der Vorfacelift, nutzt diese ebenfalls

Kostet bei A.T.U. 3,49€
Im Obi fast das doppelte
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste