Hupe defekt
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.06.2013, 17:04
- Kontaktdaten:
Hupe defekt
Hallo leute,
Ich möchte mich zuerst mal vorstellen:
Ich heiße Niels und bin 15 jahre alt. Im moment versuche ich die Hupe bei dem roller meiner schwester zu reparieren( wer hätte es gedacht es ist nen like 50). ich habe schon öfters gelesen das oft nur verbindungen oder kabel kaputt sind. Als ich das Nachgucken wollte kam aber schon das erste problem: Wie bekomm ich die Frontverkleidung ab? ich möchte da nur ungern was kaputt machen deswegen frage ich. Ich habe schon die Schrauben auf der rückseite der front gelöst aber ich bekomme die verkleidung noch nicht ab...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich möchte mich zuerst mal vorstellen:
Ich heiße Niels und bin 15 jahre alt. Im moment versuche ich die Hupe bei dem roller meiner schwester zu reparieren( wer hätte es gedacht es ist nen like 50). ich habe schon öfters gelesen das oft nur verbindungen oder kabel kaputt sind. Als ich das Nachgucken wollte kam aber schon das erste problem: Wie bekomm ich die Frontverkleidung ab? ich möchte da nur ungern was kaputt machen deswegen frage ich. Ich habe schon die Schrauben auf der rückseite der front gelöst aber ich bekomme die verkleidung noch nicht ab...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Untere Seitenverkleidungen von beiden Seiten, die unter Trittbrett.
Dann Frontkaskade (darunter ist nich eine M6er Schraube)
Und dann das Plastik von der Front, hinten alle Schrauben raus und unterhalb die Plastikdübel raus
Die Plastikdübel in der mitte reinstecken und dann kann man sie einfach rausziehen
Das war's
Dann Frontkaskade (darunter ist nich eine M6er Schraube)
Und dann das Plastik von der Front, hinten alle Schrauben raus und unterhalb die Plastikdübel raus
Die Plastikdübel in der mitte reinstecken und dann kann man sie einfach rausziehen
Das war's
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Niels,
hast du schon den Hupenknopf selber kontrolliert?
(Schaltereinheit abschrauben)
Auf dem schwarzen Kabel soll Plus anliegen, wenn die Zündung an ist und auf hellgrün entsprechend beim Betätigen des Knopfes...
Wenn dem so ist, kannst du den Hupenknopf schon mal ausschließen und müsstest -wenn die Frontverkleidung runter ist- dann nur noch unten an der Hupe schauen, ob beim Betätigen des Knopfes die Spannung auf hellgrün ankommt.
Dunkelgrün ist Masse.
Auch dieses Kabel mal prüfen, ob es einen fast Null-Ohm-Durchgang zum Minuspol der Batterie hat. (sollte nahe Null Ohm sein, aber nicht deutlich über 0,3 Ohm -nach Abzug der Messkabeltoleranz- liegen)
Achte auch auf die Steckverbinder, dass die einzelnen Kontakte nicht oxidiert sind und die sich gegenüberliegende Kontakte fest aufeinander sitzen, wenn der Stecker zusammengesteckt ist.
hast du schon den Hupenknopf selber kontrolliert?
(Schaltereinheit abschrauben)
Auf dem schwarzen Kabel soll Plus anliegen, wenn die Zündung an ist und auf hellgrün entsprechend beim Betätigen des Knopfes...
Wenn dem so ist, kannst du den Hupenknopf schon mal ausschließen und müsstest -wenn die Frontverkleidung runter ist- dann nur noch unten an der Hupe schauen, ob beim Betätigen des Knopfes die Spannung auf hellgrün ankommt.
Dunkelgrün ist Masse.
Auch dieses Kabel mal prüfen, ob es einen fast Null-Ohm-Durchgang zum Minuspol der Batterie hat. (sollte nahe Null Ohm sein, aber nicht deutlich über 0,3 Ohm -nach Abzug der Messkabeltoleranz- liegen)
Achte auch auf die Steckverbinder, dass die einzelnen Kontakte nicht oxidiert sind und die sich gegenüberliegende Kontakte fest aufeinander sitzen, wenn der Stecker zusammengesteckt ist.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.06.2013, 17:04
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Niels,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bei meinem Like noch nicht mit den Schaltern beschäftigen musste und somit nicht definitiv sagen kann, ob sie nur eingerastet sind.
Ich habe aber eben mal schnell geschaut und bin der Meinung, dass sie möglicherweise tatsächlich nur in die Verkleidung eingerastet sind.
Wenn ich vom Griff aus unter die Verkleidung schaue, sieht es so aus, als wenn die Kabel dort frei liegen und keine "Konsole" für die Schaltereinheiten verbaut ist.
Frage aber zur Sicherheit mal bitte erst den Meister oder den "Dax", wie die Schalter befestigt wurden...
(...bevor du vorsichtig versuchst, mit einem sehr flachen Schraubendreher (oder Messerklinge) unter die äußeren Schalterseiten zu greifen, um den Schalter vorsichtig auszuhebeln.)
Wie gesagt: Ich kann es dir leider nicht wirklich sagen, wie die Schalter befestigt sind...
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bei meinem Like noch nicht mit den Schaltern beschäftigen musste und somit nicht definitiv sagen kann, ob sie nur eingerastet sind.
Ich habe aber eben mal schnell geschaut und bin der Meinung, dass sie möglicherweise tatsächlich nur in die Verkleidung eingerastet sind.
Wenn ich vom Griff aus unter die Verkleidung schaue, sieht es so aus, als wenn die Kabel dort frei liegen und keine "Konsole" für die Schaltereinheiten verbaut ist.
Frage aber zur Sicherheit mal bitte erst den Meister oder den "Dax", wie die Schalter befestigt wurden...
(...bevor du vorsichtig versuchst, mit einem sehr flachen Schraubendreher (oder Messerklinge) unter die äußeren Schalterseiten zu greifen, um den Schalter vorsichtig auszuhebeln.)
Wie gesagt: Ich kann es dir leider nicht wirklich sagen, wie die Schalter befestigt sind...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.06.2013, 17:04
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
...also nur ein "Snap-in" in der Verkleidung...
Also braucht man nur an den Seiten unter fassen und aus-/hochhebe(l)n.
Also braucht man nur an den Seiten unter fassen und aus-/hochhebe(l)n.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Sry, ich habe mich falsch ausgedrückt...
...unter den linken und rechten Rand des Schalters unterfassen und dann den Rand hochziehen/-hebeln...
...unter den linken und rechten Rand des Schalters unterfassen und dann den Rand hochziehen/-hebeln...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.06.2013, 17:04
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Na dazu ist das Forum doch da! (um zu helfen)
Also hast du das Problem beheben können?!
Also hast du das Problem beheben können?!
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste