Hallo Patrick,
die Frage ist oft, wo man LEDs einsetzen will.
Eigentlich muß man nur bei den Blinkern beachten, dass der Austausch von "Normal-Glühbirnenblinker-Leuchten" auf LED-Birnen oder komplett auf LED-Blinker-Leuchten meist einen anderen Blinkgeber erfordert, wenn ich keinen entsprechend zusätzlichen Lastwiderstand verbaue, der die ursprüngliche Glühbirnenleistung aufnimmt.
Bei den Autos gibt es noch den Can-Bus (Überwachung für die Birnen). Wenn Hier eine LED-Birne ohne entsprechenden, zusätzlichen Lastwiderstand verbaut wird, blinkt die LED nur 1x kurz auf (wenn überhaupt) und dann im sehr langgezogenem Takt immer wieder einmal...
---
OK, da du "nur" die Tacho-Beleuchtung machen möchtest und die einfachen LED-Birnen in meinen Augen inzwischen schon recht erschwinglich sind, würde ich mir einige einfache LED-Birnen kaufen (vielleicht gleich ein Set mit 5 oder 10 Birnen) und diese direkt verbauen.
Da es für die Tacho-Beleuchtung sein sollte, sollten die LED-Birnen mehr seitlich abstrahlen, da ja die Armatur großflächig ausgeleuchtet werden soll. (Ich gebe die weiter unten nachher 2 Links mit Beispielen)
Würde die LED-Birne überwiegend ( oder nur) nach oben abstrahlen, würdest du einen blendenden Lichtpunkt sehen, aber eine schlechte Armaturenausleuchtung haben...
Schutzbeschaltung? - ja, es wäre natürlich besser, einen Überspannungsfilter zu bauen. Aber der Aufwand lohnt sich nicht wirklich, wenn man die Preise für die 10-er Sets sieht. (Würde ich auch nur dann machen, wenn ich die Beleuchtung selber baue)
Einen Festspannungsregler als Schutzbeschaltung verwenden? Nein, das geht nicht, weil diese Spannungsregler-ICs selber meist nicht "spannungsspitzenfest" sind.
Im Bordnetz kann es immer mal vorkommen, dass wenn ein E-Motor ein- oder ausschaltet, eine sehr kurze Spannungsspitze (Nano- oder wenige Milli-Sekunden) von über 35V durchs Bordnetz "schießt". Die normalen Verbraucher sind da nicht so anfällig, wie Elektronik. (Die meisten und empfindlichen im Bordnetz original verbauten Elektronik-Bausteine haben bereits eine eigene Schutzbeschaltung)
Lange Rede kurzer Sinn:
Baue eine fertige LED-Birne ein.
Hier die beiden versprochenen Beispiele betreffs der optimalen Bauformen (für "weiße LEDs"; du kannst natürlich auch andere Farben wählen/suchen) :
die sogenannte konkave Bauform:
http://www.ebay.de/itm/10x-LED-konkav-B ... 5d363b8e88
(Hier mit Farb- und Sockel-Auswahl:
http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-LED-Sta ... 2eb94a29bc)
oder diese SMD-Bauform:
http://www.ebay.de/itm/8x-T10-5-5050-SM ... 5d3ce0de2b
Kaufen, im Tacho einbauen und gut ist's. - Wenn eine dieser LED-Birnen doch mal durchballert: Du hast ja gleich genug Ersatzbirnen gekauft...
