Tankanzeige spinnt total
- RobR
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 354
- Registriert: 12.05.2013, 06:17
- Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Tankanzeige spinnt total
Die analoge Tankanzeige zeigt bei Voll "Leer"..bei Halbvoll "Voll" und danach unterschiedliche Werte...Kann man das irgendwie reparieren ?
mfg Rob
mfg Rob
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde es erst einmal beobachten...
Manchmal kann es vorkommen, dass der Schwimmer nach dem Tanken irgendwo klemmt. Nach einigen km löst er sich dann und zeigt voll an.
Bei "Chinesen" gibt es das Problem öfters. Aber dort fällt dann die Nadel ab ca 3/4-el bis 1/2 voll langsam und gleichmäßig gegen "leer" ab.
Wenn bei dir die Tanknadel hin und her Springt, kann es ein Wackelkontakt in der Verkabelung sein oder aber ein Problem mit dem Tankgeber (das der Schleifer nicht fest genug auf den Widerstand drückt bzw. sich erst Oxidationen wegschleifen müssen).
Zumindest wäre das Problem reparabel - Schlimmstenfalls durch Austausch des Gebers.
Aber wie gesagt: erst einmal eine Weile beobachten, ob sich das Problem nach einigen Tankungen selber behoben hat oder nicht.
Manchmal kann es vorkommen, dass der Schwimmer nach dem Tanken irgendwo klemmt. Nach einigen km löst er sich dann und zeigt voll an.
Bei "Chinesen" gibt es das Problem öfters. Aber dort fällt dann die Nadel ab ca 3/4-el bis 1/2 voll langsam und gleichmäßig gegen "leer" ab.
Wenn bei dir die Tanknadel hin und her Springt, kann es ein Wackelkontakt in der Verkabelung sein oder aber ein Problem mit dem Tankgeber (das der Schleifer nicht fest genug auf den Widerstand drückt bzw. sich erst Oxidationen wegschleifen müssen).
Zumindest wäre das Problem reparabel - Schlimmstenfalls durch Austausch des Gebers.
Aber wie gesagt: erst einmal eine Weile beobachten, ob sich das Problem nach einigen Tankungen selber behoben hat oder nicht.

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Tja Robert,
aber wenn man nie die Reserve-Stellung benutzt hatte, kam es auch schon vor, dass dieser Kanal im BH zugesetzt war...
Früher hat man auch öfters mal im Rahmen der Wartung den BH in Gegenrichtung in beiden Stellungen durchgeblasen...
Aber man "hatte es auch im Blut", wann es im Tank kritisch wurde (öfters man nachgetankt und nicht erst abgewartet, bis der Tank wirklich leer war; Man kannte die Reichweiten...) und man hatte seine Methoden, um den Tankinhalt zu bestimmen:
- den Bock durchschüttteln => Am Klang des Plätscherns den Füllstand erkennen
- Schraubendreher, Peilstab,...
- "geschultes Auge" => "der Blick in den Tank"
usw.
und: Anlasser waren bei uns am Zweirad ein nicht vorhandener Luxus...
Da wurde schlimmstenfalls gekickt wie ein Mann oder wenn es nötig tat -dank Schaltgetriebe- der Bock mal kurz angeschoben...

aber wenn man nie die Reserve-Stellung benutzt hatte, kam es auch schon vor, dass dieser Kanal im BH zugesetzt war...

Früher hat man auch öfters mal im Rahmen der Wartung den BH in Gegenrichtung in beiden Stellungen durchgeblasen...
Aber man "hatte es auch im Blut", wann es im Tank kritisch wurde (öfters man nachgetankt und nicht erst abgewartet, bis der Tank wirklich leer war; Man kannte die Reichweiten...) und man hatte seine Methoden, um den Tankinhalt zu bestimmen:
- den Bock durchschüttteln => Am Klang des Plätscherns den Füllstand erkennen
- Schraubendreher, Peilstab,...
- "geschultes Auge" => "der Blick in den Tank"
usw.
und: Anlasser waren bei uns am Zweirad ein nicht vorhandener Luxus...
Da wurde schlimmstenfalls gekickt wie ein Mann oder wenn es nötig tat -dank Schaltgetriebe- der Bock mal kurz angeschoben...



Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, auch wenn wir gerade etwas OT geraten sind:
ich hab in meiner Jugend 'ne Simson S51 electronic -im wahrsten Sinn des Wortes- regelrecht gequält. (viel Gelände/Acker; nur Vollgas, wenn möglich; dementsprechend auch viele GRs machen müssen)
Dann kam mit 18 'ne "überdachte Zündkerze" (Trabi)
'07 dann ein 50-er "China-Kracher" und vor 2 Jahren dann mein Like 50
Wenn die Simmen in unserer Region bei den Langfingern nicht so beleibt wären, hätte ich mir sicher auch wieder 'ne S51 geholt => legal mit der "M" 60 km/h und dank fehlender Drosseln inoffiziell bis zu 80 Sachen
(Das Gefährt wird also nur durch Roll- und Luftwiderstand sowie Beladung und der "geringen" 50ccm 2T-Leistung ausgebremst
)
ich hab in meiner Jugend 'ne Simson S51 electronic -im wahrsten Sinn des Wortes- regelrecht gequält. (viel Gelände/Acker; nur Vollgas, wenn möglich; dementsprechend auch viele GRs machen müssen)
Dann kam mit 18 'ne "überdachte Zündkerze" (Trabi)
'07 dann ein 50-er "China-Kracher" und vor 2 Jahren dann mein Like 50
Wenn die Simmen in unserer Region bei den Langfingern nicht so beleibt wären, hätte ich mir sicher auch wieder 'ne S51 geholt => legal mit der "M" 60 km/h und dank fehlender Drosseln inoffiziell bis zu 80 Sachen
(Das Gefährt wird also nur durch Roll- und Luftwiderstand sowie Beladung und der "geringen" 50ccm 2T-Leistung ausgebremst

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Das sehe ich genau so: Lieber einmal zu viel fragen -auch wenn andere vielleicht lachen könnten, als etwas durch falsche Bescheidenheit kaputt zu reparieren...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste